• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(500D) Belichtungsanzeige im M-Modus bei -2EV: falsch

hab heute übern Tag versch. Einstellungen/Situationen nochmal ausprobiert:

Ausgangssituation:
ISO 1600
Blende 8.0
Brennweite: 1600mm

IMG_3109 im M modus aufgenommen, mit Einstellungen, bei denen ich das Motiv am besten fand (Belichtungszeit 1/160)
IMG_3110 im AV modus aufgenommen. Hier sollte die Belichtungszeit eigentlich korrekt berechnet werden, passiert aber irgendwie nicht ~_~ (1/3.3)

parallel scheint mir aufgefallen zu sein, dass die Abweichung schlimmer wird, je dunkler das Motiv ist (aber nur eine Vermutung) Werde morgen bei Tag mal ein schön ausgeleuchtetes Motiv testen

(... ja, die Bilder sind noch etwas unschaft, und leicht verwackelt... aber da lass ich mir grad was einfallen)
 
IMG_3110 im AV modus aufgenommen. Hier sollte die Belichtungszeit eigentlich korrekt berechnet werden, passiert aber irgendwie nicht ~_~ (1/3.3)

Die Belichtungszeit sollte nur dann korrekt sein wenn IMG_3110
wenn die Messmethode auf Spot steht und der Spotkreis vollständig vom Halbmond ausgefüllt wird.

Mögliche Fehlerquellen:
(*)-Taste falsch benutzt
 
Als weiteren Indikator für eine korrekte Belichtung könntest Du auch im LiveView Modus das Histogramm einblenden lassen.

und siehe da, hier liegt zumindest ein Teil des Rätsels Lösung.
Habe gerade im AV-Modus ein paar Bilder des Nachbarhauses geschossen

Einstellungen:
ISO 200
Brennweite: 1600mm

IMG_0001_3: Bei Belichtungsmessung durch den Sucher stellt AV auf 1/13 ein
IMG_0002_3: Bei Belichtungsmessung mit Live-View stellt AV auf 1/25 ein

Werde mal testen, ob die Bilder nachts mit Live-View anders berechnet werden.

(im M-Modus übrigens das selbe, nur dass man die Belichtung selbst wählen muss damit die Belichtungsanzeige auf 0 steht... aber der Unterschie von 1/13 zu 1/25 ist auch hier da.)
 
und siehe da, hier liegt zumindest ein Teil des Rätsels Lösung.
Habe gerade im AV-Modus ein paar Bilder des Nachbarhauses geschossen

Einstellungen:
ISO 200
Brennweite: 1600mm

IMG_0001_3: Bei Belichtungsmessung durch den Sucher stellt AV auf 1/13 ein
IMG_0002_3: Bei Belichtungsmessung mit Live-View stellt AV auf 1/25 ein

Werde mal testen, ob die Bilder nachts mit Live-View anders berechnet werden.

(im M-Modus übrigens das selbe, nur dass man die Belichtung selbst wählen muss damit die Belichtungsanzeige auf 0 steht... aber der Unterschie von 1/13 zu 1/25 ist auch hier da.)


IN LV wird die Belichtungsmessung mit dem Hauptsensor gemacht. Wenn man mit dem Sucher arbeitet, dann der Sensor oben um Sucher, da kann es dann durchaus sein das verschieden gemessen wird.
 
IN LV wird die Belichtungsmessung mit dem Hauptsensor gemacht. Wenn man mit dem Sucher arbeitet, dann der Sensor oben um Sucher, da kann es dann durchaus sein das verschieden gemessen wird.

sollte meines Erachtens doch genau nicht so sein...
Die beiden Sensoren (Sucher + Hauptsensor) sollten schon gleich messen, sonnst kann man sich beim Blick durch den Sucher nicht sicher sein, ob das Foto ein Erfolg wird.
Bei dem Foto heut Mittag war bei Tageslicht ein Unterschied von 1EV, bei den Nachtfotos waren es mitunter 2EV und mehr. So eine Abweichung sollte doch nicht zustande kommen... 1/3EV wären da schon viel.

Ist das Problem nur bei der 500D so (oder nur bei meiner 500D) oder ist das auch bei anderen so?

Im Lv wird nur da gemessen wo der Rahmen
für den Zoom ist!

danke für den Hinweis, gut zu wissen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten