• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500d auf 24 Bilder/Sekunde tunen

root66

Themenersteller
Hallo,

meint ihr die 500d ist hardwarebedingt nur fähig, 20 Bilder/Sekunde bei Full-HD zu liefern, oder ist das nur eine Software-Drosselung? Wenn ja, dann müsste man doch die Firmware patchen können.

VG,
root66
 
Gab es denn dafür bisher Bedarf? Ich finde, wenn Canon tatsächlich die 500d softwareseitig gedrosselt hat, nur damit Sie das teurere Schwesternmodell besser verkaufen können, dann schreit das nach einem Hack. Und wenn die Firmware nicht extra verschlüsselt ist, dann wäre es sogar legal.
 
Es gibt keine Hacks der Canon DSLR Firmware.

Für die 500D vielleicht (noch) nicht, ansonsten aber schon.
 
Ich habe gerade mal gegoogelt und z.B. einen Hack für die 300D gefunden, der beweist, daß Canon gerne mal Features einfach ausschaltet.

Among the functions the firmware hack makes available are:
Enables Custom functions menu
Enables Flash Exposure Compensation using SET button
Enables SET button function when shooting (to change image quality or shooting parameters)
Enables Shutter release w/o CF card
Flash sync speed in Av mode
Enables RAW+JPEG rec. Enables setting the quality of embedded JPEG
Enables Mirror Lock up
Enables the ability to select the autofocus mode: AI servo, Oneshot etc.
Enables setting ISO 3200
 
Das ist kein Hack das ist die FW der 10D.

das ist so nciht richtig. Es ist nicht die originale Firmware der 10D gewesen. Canon hatte diese genommen und für die 300D modifiziert. Letztendklich hatte keine der beiden modifizierten Firmwares alle Funktionen richtig bedient.

Glaub es mir, ich hatte beide Versionen der Software auf meiner damaligen 300D gehabt - und eine 10D zum vergkleich dazu. Trotz dem Freischalten einiger Versionen war es noch lange keine 10D! :D:D:D
sondern nur eine etwas aufgewertete 300D.

Aber die 300D hatte einen großen Vorteil: Wer mit dieser Kamera gute Bilder machen konnte, der kann mit jeder Canon D-SLR gute Bilder machen!
 
Ich habe gerade mal etwas naiv gerechnet: Die Serienbildgeschwindigkeit von 3,4 B/s bei 15,1 MP runter auf die 1080p Auflösung und kam dann auf eine Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde.

Demnach müsste die Hardware für Full HD bei 24 Bildern/Sekunde ausreichen.
 
Ich habe gerade mal etwas naiv gerechnet: Die Serienbildgeschwindigkeit von 3,4 B/s bei 15,1 MP runter auf die 1080p Auflösung und kam dann auf eine Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde.

Demnach müsste die Hardware für Full HD bei 24 Bildern/Sekunde ausreichen.

Serienbildfunktion und Filmaufnahme haben nichts miteinander zu tun! Die 24fps wenn nicht sogar 30fps wird sie aber bestimmt dennoch schaffen. Canon will das aber nicht! Warum?! -> 5dMark III und ev. Nachfolgermodelle der 500D
 
Dann werden aber nur Frames wiederholt. Wenn dann ein Programm, das Zwischenbilder errechnet.

Schön wäre es aber, wenn schon bei der Aufnahme mindestens 24 Bilder gespeichert würden.
 
Dann werden aber nur Frames wiederholt. Wenn dann ein Programm, das Zwischenbilder errechnet.

Schön wäre es aber, wenn schon bei der Aufnahme mindestens 24 Bilder gespeichert würden.

Das Thema interessiert mich, das würde die 1080p der 500D mächtig aufwerten! :cool:

Ich kenne zumindest motionperfect, aber das kostet Geld (m.E. ~50 Euro). Kennt das Jemand? Lohnt sich das? Gibts Freeware-Alternativen? Oder alternativ: Welche Videoschnitt-Software kann das ebenso, die auch FullHD und AVCH bearbeiten kann?
 

Hattest du denn ne 300D und weißt du somit, welche umwege man machen musste, um den Servo zu nutzen, oder, dass die SVA auch nicht genau so war, wie normal?

This is not the 10D firmware, it is the 300D firmware with some of the dormant 10D features enabled. The developers probably shared the codebase between the two models. The 10D firmware will not work on your 300D.

Nur weil einer im OT sagt, es wäre die 10D firm, muss das nicht so sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht nur einen FW hack für die 300D sondern mittlerweile sogar einen für die 50D um Videos aufzeichnen zu können.
Wäre also nicht so abwegig, dass sich da jemand an der 500D zu schaffen macht.
 
Es gibt nicht nur einen FW hack für die 300D sondern mittlerweile sogar einen für die 50D um Videos aufzeichnen zu können.

Ach ja? Ich kenne nur das Russenprogramm, welches per USB das LiveView-Bild abgreift. Das hat genau nichts mit einem Firmwarehack zu tun.

Was ist denn der FW-Hack, von dem Du weißt?
Bitte Info!

Danke + Gruß,
_marv_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten