• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500d 16:9 Format

Pendule

Themenersteller
Hallo,
ich schaue gerne Diashow direkt von meinen 500D über hdmi kabel auf meinem Full HD Fernseher.
Kann mir jemand helfen was ich anders einstellen soll, weil die Fotos sind nur im 4:3 Format wiedergeben. Ich hätte aber gerne, dass Bildschirm ganz gefüllt ist , also 16:9 Format.
Danke.
 
Die Bilder sind nicht in 4:3, sondern in 3:2.

Um Sie in 16:9 darzustellen, kannst Du Anzeige natürlich verzerren (in die Breite ziehen). Aber willst Du das wirklich?
 
Soweit ich weiß hat die 500D keine Einstellung für das Bildformat. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass du am Fernseher einfach ein anderes Bildformat wählst. Könnte Breitbild heißen. Da sollte dann das Bild an den Rändern links und Rechts eingepasst werden, und oben und unten wird dann logischerweise ein bisschen weggeschnitten.

Kameraseitig geht das, meines Erachtens, nicht.
 
Verzerrte Bilder machen nicht grade sinn, allerdings muss dein Fernsehr die möglichkeit haben, umzustellen.
 
Wenn die Camera kann keine Bilder in 16:9 "herstellen", dann Rest kann man einfach vergessen, weil die Bilder entweder verzerrt oder abgeschnitten werden.
Schaaade.
 
Bei den Bildern im 3:2-Format hat man auf einem 16:9-Fernseher halt kleine Balken an den Seiten.
Je nach Bildinhalt und Motiv kann man seine Bilder mit DPP auch etwas croppen, ggfs. etwas geraderücken und gleich das Format in 1,77:1 festlegen. Danach das Bild auf 1920x1080 Pixel runterskalieren und die "Dia-Show" läuft verzögerungsfrei. :) Kommt auch etwas auf den Fernseher an ... :o
 
Ich hab zuletzt eine "Dia-Show" mit PC per HDMI gemacht. Selbst wenn man die Bilder heruntergerechnet hätte auf 1920x1080, wären es ja nicht mal 2Megapixel, da sieht man auch nicht viel außer einen optischen Ersteindruck. So konnte ich noch etwas heranzoomen, und dann auch bei einigen Bildern Ausschnitte zeigen, und auf Einzelheiten hinweisen.
 
Wenn man zoomen will, dann sollte man das runterskalieren natürlich lassen. Kommt auch darauf an, ob der Fernseher das kann.

Erstaunlich ist, dass man - zumindest bei meinem Fernseher - absolut keinen Unterschied beim Betrachten der runterskalierten Bilder sieht. Ich habe das selbe Foto mit unterschiedlichen Auflösungen hintereinander angeschaut und beim Weiterklicken entweder mit sofortigem Bildwechsel oder Überblendung war absolut kein Unterschied festzustellen. Man sieht noch nicht mal, dass es sich um mehrere Bilder handelt.

Runterskalieren macht dann Sinn, wenn sich der Fernseher beim Weiterklicken von großen Dateien schwertut.
 
Hi,
kann vielleicht jemand ein Programm, wo man die Bilder von 3:2 auf 16:9 skalieren lassen kann ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten