• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D: 1.1.0 Firmware

Also ich glaube ja, dass die beiden Änderungen nur Placebos waren. Canon wollte mit dem Update bestimmt eine Sperre auf die 500D bringen, damit wir auch ja nicht später eine modifizierte 550D-Firmware auf der 500D zum Laufen bringen ;)

Der war gut und damit könntes Du sogar recht haben. Ich würde als 500D Besitzer nicht updaten, sondern erst mal die 550D kommen lassen . . .

Vielleicht hauen die aber mit dem Update jetzt schnell noch vor dem Erscheinen der 550D die hervorragende Bildquali der 500D zusammen, damit die nicht nachher besser ist als die der 550D ;)

merkwürdig ist das irgendwie schon - da kommt ewig nicht rüber und dann kurz vor der 550D:

Firmware-Version 1.1.0 beinhaltet die folgenden Verbesserungen und Bugfixes.

1.Verbessert die Zuverlässigkeit der Live View
2.Korrigiert falsche Angaben über die Arabisch, Englisch und Schwedisch Menübildschirme
Firmware Version 1.1.0 ist für Kameras mit Firmware bis Version 1.0.9. Wenn der Kamera-Firmware ist bereits Version 1.1.0, ist es nicht notwendig, um die Firmware zu aktualisieren

Nöööö - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war gut und damit könntes Du sogar recht haben. Ich würde als 500D Besitzer nicht updaten, sondern erst mal die 550D kommen lassen . . .

Vielleicht hauen die aber mit dem Update jetzt schnell noch vor dem Erscheinen der 550D die hervorragende Bildquali der 500D zusammen, damit die nicht nachher besser ist als die der 550D ;)

merkwürdig ist das irgendwie schon - da kommt ewig nicht rüber und dann kurz vor der 550D:

Firmware-Version 1.1.0 beinhaltet die folgenden Verbesserungen und Bugfixes.

1.Verbessert die Zuverlässigkeit der Live View
2.Korrigiert falsche Angaben über die Arabisch, Englisch und Schwedisch Menübildschirme
Firmware Version 1.1.0 ist für Kameras mit Firmware bis Version 1.0.9. Wenn der Kamera-Firmware ist bereits Version 1.1.0, ist es nicht notwendig, um die Firmware zu aktualisieren

Nöööö - oder?

Hallo,

ich habe den Update durchgeführt. Die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich meine - bin mir allerdings nicht ganz sicher - dass die Entfernungseinstellung über den Sensor im LiveView besser funktioniert.
 
Also ich glaube ja, dass die beiden Änderungen nur Placebos waren. Canon wollte mit dem Update bestimmt eine Sperre auf die 500D bringen, damit wir auch ja nicht später eine modifizierte 550D-Firmware auf der 500D zum Laufen bringen ;)

So einen Quark habe ich ja noch nie gelesen.
- was sollte eine mod. Software der 550D an der Hardware der 500D verbessern können?
- wenn ich die FW 1.0.9 wieder draufhaue, bleibt trotzdem die Sperre erhalten?

Es wird schon einige Auffälligkeiten (Service) gegeben haben, sonst hätte sich Canon doch nicht die Mühe gemacht. Ich glaube auch nicht, dass plötzlich bei einem, der eh keine Probleme hatte, irgendetwas festzustellen wäre.


PS: Es ist wie immer, lesen, was sich ändert und ggf. Updaten (alte FW zur Sicherheit auf dem PC/Card lassen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- wenn ich die FW 1.0.9 wieder draufhaue, [...]

PS: Es ist wie immer, lesen, was sich ändert und ggf. Updaten (alte FW zur Sicherheit auf dem PC/Card lassen). ;)


Das klingt mal interessant: Wie kann ich denn vor dem Updaten ein Backup der FW 1.0.9 machen?

Danke für Tipps

Stefan
 
Das klingt mal interessant: Wie kann ich denn vor dem Updaten ein Backup der FW 1.0.9 machen?

Danke für Tipps

Stefan

Man sollte immer die aktuelle (alte) FW als Backup besitzen, also wenn die Cam mit 1.0.9 ausgeliefert wurde, diese dann auch per Download von Canon sichern! Sobald eine neue FW draußen ist, wird es über aktuelle Kanäle schwierig, da die Anbieter immer zu Canon verlinken, ...oft hilft nur noch eine Nachfrage in Foren bei dessen Usern (oder mühevoll im Netz suchen).

Ich mache das immer so und gehe somit allem Ärger aus dem Wege. Bei der 40D habe ich z.B. wieder auf die alte 1.0.8 gewechselt, ...fand ich besser (da gab es auch mal einen interessanten Thread hier). ;)
 
Also noch mal direkt die Frage: Wie kann ich denn vor dem Updaten der Auslieferungsfirmware (FW 1.0.9) auf 1.1.0 ein Backup selbiger machen. Ich hab schon bei einigen Motherbords von PCs das BIOS geflasht, da wurde oft (oder immer?) eine Sicherung der alten Version angeboten.
 
Du musst dir die ältere FW von Canon herunterladen und auf deinem PC speichern. Bei Bedarf kannst du dann die ältere Firmware wieder über die neue FW auf die Kamera installieren.
 
Du musst dir die ältere FW von Canon herunterladen und auf deinem PC speichern. Bei Bedarf kannst du dann die ältere Firmware wieder über die neue FW auf die Kamera installieren.


Das ist bei der EOS 500D nicht so einfach. ;) Oder hat jemand ein Link wo bei Canon die Version 1.0.9 liegt ? Ich habe zumindest keinen gefunden. :grumble:
 
also ich wüsste auch äußerst gerne , wo ich eine ältere firmware für die eos 500D finden kann...selbst eine gefühlte halbe stunde danach googeln hat mich nicht weitergebracht...:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten