• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm f/1,8 II gut zum Anfang?

HDeee

Themenersteller
Hi,

hab dieses Objektiv, 50mm f1,8 II, mittlerweile schon sehr oft im vDSLR Bereich gesehen. Da ich noch neu in dem Bereich bin weis ich halt nicht so wirklich. Die Videos die da rauskommen sehen ja ziemlich super aus für meinen Geschmack. Aber was ist der Vorteil von so einem Objektiv. Ich kann die Brennweite nicht ändern, und die Blende geht bis auf 1,8. (Ist ja ziemlich groß, mein jetztiges packt "nur" 3,5)

Aber würde sich das auszahlen?! 100 € für das Teil sind ja finde ich gar nicht übetrieben? Oder habt ihr andere Empfehlungen?

Mit freundlichen Grüßen
David
 
AW: 50mm f1,8 II gut zum Anfang?

Hallo,

das 50mm 1.8 ist ein klasse Objektiv - gerade auch zum Filmen.

Warum? Weil du bei einer Offenblende von 1.8 eine sehr geringe Schärfentiefe hast und somit sehr präzise bestimmen kannst wo die Schärfe in deinem Film liegt ("Filmlook") und auch schön mit der Schärfe spielen kannst. Das geht natürlich auch mit Blende 4.0 - aber da ist der Schärfebereich schon wesentlich größer.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit 1.8 auch bei Dämmerung und nur wenig Restlicht filmen kann ohne die ISO-Zahl zu weit hochschrauben zu müssen. Denn je höher die ISO-Zahl umso mehr beginnt es auch beim Filmen zu "rauschen".

Grundsätzlich ist noch wichtig an welcher Kamera du das 50mm Objektiv einsetzen willst. Auf der 550D oder der 7D ist das 50er schon ziemlich lang - durch den Crop-Faktor beim Sensor bist du bei einer Kleinbild-Brennweite von 80 mm. Für Landschafts- oder Stadtaufnahmen ist diese Brennweite nicht mehr so geeignet - wenn du Details zeigen willst schon eher.

Egal wie - mit diesem Objektiv in der Tasche kann man nicht viel falsch machen - vor allem nicht bei dem Preis. Und wenn du fotografierst hast du mit dem 50mm ein klasse Objektiv für Portraitaufnahmen. :top:

Beste Grüße

Stefan
 
AW: 50mm f1,8 II gut zum Anfang?

Hallo Stefan
Deine Meinung ist völlig richtig fürs Fotografieren.
Du hast mit dem 50 mm 1.8 aber sicher noch nie Videos gemacht.

Zum Filmen ist die Optik leider total ungeeignet. Denn manuelles Fokussieren ist praktisch nicht sinnvoll durchführbar.
Die bessere Alternative:
Wenn man ein altes manuell fokussierbares lichtstarkes Markenobjektiv (M42, Nikon, Pentax, Contax u.a.) mittels Adapter (ca 10 € via Direktkauf in China) einsetzt, hat man butterweiche präzise Fokussierung über einen langen Fokussierweg.

Gruß Bernhard
 
AW: 50mm f1,8 II gut zum Anfang?

Jetzt habe ich natürlich 2 komplet verschiedene Meinungen die mich etwas verwirren. :P Über M42 Objektive habe ich mich auch schon erkundigt. Ich würde mich aber über konkrete Objektive freuen. Ich tu' mir einfach noch etwas schwer das Richtige zu finden.
 
AW: 50mm f1,8 II gut zum Anfang?

Hallo Stefan
Deine Meinung ist völlig richtig fürs Fotografieren.
Du hast mit dem 50 mm 1.8 aber sicher noch nie Videos gemacht.

Hallo Bernhard,

ich habe mit dem 50mm 1.8 schon einige Videos gemacht. Du hast recht - die manuelle Einstellmöglichkeit (Fokus) bei diesem Objektiv ist nicht gerade ein Hit. Ich vermute das ist der Hauptgrund warum sich viele Filmer für das 50 mm 1.4 entscheiden - das liegt aber schon wieder in einer komplett anderen Preisklasse.

Beste Grüße

Stefan
 
das 50 1,8er hat ne gute quali bei videos, das handling beim mf ist nicht toll, aber für feste einstellungen ist es okay, alles andere braucht übung oder zubehör.
 
Ich nutze das 1,8'er auch zum Filmen: gute Bilder, geile Schärfentiefe bei Offenblende, manuelles Fokussieren ist nervig.

Somit wurde an sich alles gesagt. Für den Preis absolut brauchbar. Kauf es doch gebraucht und wenn es dir nicht gefallen sollte, kannst du es mit minimalem Wertverlust wieder verkaufen. Also eigentlich für Neueinsteiger ein Nobrainer.
 
Meint ihr mit dem 50 mm 1.4 das USM Objektiv? Kostet ja geschmeidige 300 € wie ich gerade gesehen habe. Aber wenn ihr sagt das bei dem anderen der Fokus nicht so toll ist, schaue ich mich halt mal um ein gebruachtes um. Die Videos mit dem Kit Objektiv finde ich persönlich nicht wirklich toll... Da kommt kein "Film-Fealing" rüber...
 
Zuletzt bearbeitet:
das objektiv ist großartig, das einzige, was es eventuell zu bemängeln gibt, ist der fokusring, der wahrlich nicht komfortabel zu bedienen ist.

doch wenn man schnell von video auf foto umschalten will, macht es meines erachtens keinen sinn, ein 50mm für video und ein 50mm für foto rumzutragen. die alten m42-objektive haben vielleicht einen bedienbareren fokusring, aber keinen autofokus. andere alternativen ermöglichen aus preisgründen keinen fairen vergleich mehr...

ich persönlich finde, dass es sich durchaus zufriedenstellend mit dem 50mm 1.8 II filmen lässt.

Ohne Eigenwerbung betreiben zu wollen, kann ich jedoch als Beispiel für ein Video, das primär mit dem Objektiv gefilmt wurde, dieses hier empfehlen.

LG K
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui... schockiert mich gerade etwas. :D Von solchen Farben in meinen Videos kann ich nur träumen. Hast du vielleicht deinen Workflow schon mal irgendwo veröffentlicht? Würde mir sehr weiterhelfen.
 
Hast du vielleicht deinen Workflow schon mal irgendwo veröffentlicht? Würde mir sehr weiterhelfen.

icke?

mein "workflow" :ugly:... na lass mal sehen:

einstellungen in der kamera:
NTSC 1920x1080 30fps
Automatische Belichtungsoptimierung off
Bildstil neutral
Automatischer Weißabgleich (zu faul :D)

und dann durch die gegend laufen und gucken und draufhalten. dabei die lichtstärke meines objektivs, das "zum filmen leider total ungeeignet" ist und "manuelles fokussieren praktisch nicht sinnvoll durchführbar" macht, ausnutzen und so weit wie möglich abblenden (1.8 bis 2.8, je nach bildwirkung)...im nachhinein mach ich nix mit den farben, dazu hab ich die technik nicht...

ich bezweifel es, hoffe aber, das hilft dir weiter :)
 
HiHi... das war genau der verkehrte Teil. :P Ich meinte wie du nach dem schneiden vor gehst. Also Codec mäßig usw.
 
HiHi... das war genau der verkehrte Teil. :P Ich meinte wie du nach dem schneiden vor gehst. Also Codec mäßig usw.

äh, ich gehe bei imovie auf "bereitstellen" und wähle dann "film exportieren", die höchste qualitätsstufe, warte 10 Minuten und hab ne .avi-Datei.
:confused:


Sorry, ich hab keine Ahnung von dem Kram :D
 
Achso... wir sind ja nicht mal auf der selben Platform. :P Naja gut... egal... das werd ich schon noch irgendwie hin kriegen. ;) Trotzdem danke. Werd mir das mit dem Objektiv nochmal überlegen. Sieht einfach geiler aus diese Unschärfe rundherum.
 
Ich find's super!

Hab es seit gestern und bin echt sehr zufrieden!
Für 112 Euro - wow!

Die Lichtstärke 1,8 hatte ich noch nie und bin echt sehr begeistert!
Beim Fotografieren z.B. hatte ich mit meiner Kitlinse bei 50 mm eine Blende von ca. 5 oder höher und eine Verschlusszeit von 1 Sekunde.
Mit dem 1,8er hatte ich bei offenblende 1/50 Sekunde! :top:

Zum Filmen ... Geringe Schärfentiefe, aber sehr interessant, für Lowlight und Detailaufnahmen. Anonsten halt abblenden und ISO hochfahren.

Bin sehr zufrieden. Mir ist jediglich der Fokussierring viel zu klein und zu unhandlich, da ich mit dem Objektiv bisher noch NICHT den AF benutzt habe.
Bei so einer kleinen Schärfeebene will ich das schon manuell machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten