• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 great photographers you should know

Ganz interessante Leute unter einem irreführenden Titel: alles Zeitgenossen, die ganz großen Namen der Geschichte fehlen komplett.
 
Für mich verheisst der Titel so was wie "die Besten...", und das ist ja nicht der Fall.
 
... da sind ja mal wieder Motzkoffer unterwegs, schier unfassbar. Der Threadtitel ist quasi ein Zitat der Überschrift des verlinkten Artikels ... wo ist da das Problem lieber Malik. Solltest du dem Englischen nicht mächtig sein, so ist dieser sicherlich lieb gemeinte Link des TO eh nix für dich. Wäre dann ja auch nicht schlimm, aber dafür den TO anzufahren ist nicht in Ordnung.

Lieber Zitterhuck: was auch immer du dir vorstellst und interpretierst, aber "great photographers you should know" sagt nun wirklich rein gar nichts darüber aus, dass es hier um die Besten geht, was dann eh subjektiv wäre. Ob man die genannten nun kennen sollte oder nicht, ist ebenfalls subjektiv ... aber immerhin hat jeder für sich die Möglichkeit dies selbst zu entscheiden.

Lieber TO: danke für den Link und ich hoffe, du präsentierst uns nochmal einen, wenn du einen findest und lässt dich nicht von diesen Miesepetern vertreiben, was ich jedoch auch gut verstehen würde.


Gruß
 
Ich muss Dich enttäuschen. Ich kann nicht nur Schulenglisch, sondern kann mich sogar problemlos in langen Sätzen auf englisch unterhalten. Dennoch habe ich eine Muttersprache und diese ewigen, völlig unnötigen, englischen Satzfetzen gehen mir extrem auf die Nerven.

Natürlich sind einige gute Fotografien dabei. Viele Bilder sind aber doch eher Photoshop-Kunstwerke. Und wie der Titel meint, ob man die kennen sollte, weiß ich nicht.

Florian Ritter ist aber zum Beispiel gut davon.
 
Die Liste ist merkwürdig: wo sind Andreas Gursky, Thomas Ruff, Thomas Struth, Axel Hütte, Candida Höfer, um nur einmal einige wenige weitere Namen aktuell weltweit anerkannter Fotokünstler zu nennen?
 
Sorry, aber für mich ist das alles in Photoshop
zu Tode bearbeiteter Dreck...
 
Die Liste ist merkwürdig: wo sind Andreas Gursky, Thomas Ruff, Thomas Struth, Axel Hütte, Candida Höfer, um nur einmal einige wenige weitere Namen aktuell weltweit anerkannter Fotokünstler zu nennen?

Nochmal: Die Liste nimmt nicht für sich in Anspruch die besten oder bekanntesten Fotokkünstler aufzulisten. Vielleicht sogar genau das Gegenteil von Letzterem.
 
Da hab ich schon einiges Neues gesehen.
Klassiker? Was soll ich mir zum 8. Mal Capa und Cartier-Bresson anschauen. Klar sind die gut und immer noch wertvolle Anregungen. Aber auf die braucht mich keiner mehr aufmerksam zu machen.

Und viele davon sind wohl in erster Linie Photoshopper.
Mach ich auch nicht. Jeder wählt seine Waffen.
Aber ist doch okay. Ergebnis zählt.

Ob oder wer da reingehört ... Zugegeben meine Liste von 50 Fotografen, die ihr mal gesehen habe solltet, sähe anders aus.
Aber das liegt in der Natur der Sache und macht auch eigentlich den Reiz von sowas aus. Mit so einer Auswahl aus der Wahrnehmung anderer zu verdauen oder auch sich mit Sachen auseinandersetzten, die man sich sonst nicht antut.

Aber wenn ich so was lese, juckt es:
Erstens ist das ein deutsches Forum. Was soll ein englischer Thread-Titel? Auch wenn der Link zu einer englischen Seite führt muss das nicht sein.
Es ist nicht in meiner Muttersprache, also irrelevant?
Da Du tust mir echt leid.

Grüße,
Andy
 
Aber ist doch okay.
Genau das finde ich nicht.

Das sind doch alles keine Fotografen mehr...
Mag zwar borniert klingen, aber das ist eben meine Ansicht...

Gebe denen den fotografisch wertvollsten Moment. Das perfekte Licht in Einklang mit einem genialen Motiv, für das richtige (ich setze hier bewusst keine Anführungsstriche)
Fotografen ihr letztes Hemd geben würden und nehme ihnen vorher Photoshop von der Festplatte.
Ich verwette meinen Kopf, dass sie nur Bullshit (sorry wegen der Wortwahl) produzieren...

just my opinion...
 
das ist wieder so eine grundsatzdiskussion...bringt zu nichts. also bitte nicht mehr rumstreiten.

ich bin aber ebenfalls der meinung, dass ein fotograf lieber vor seiner kamera arbeiten sollte als vor seinem monitor in photoshop.
selbstverständlich ist ohne heutzutage photoshop undenkbar, man sollte aber wirklich nur die nötigsten arbeitsschritte awenden. bin kein freund von filtern
und effekten.
aber es ist in ordnung. alles subjektiv wie gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten