• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 D und Speedlite 430 EX "nicht kompatibel"?

RolSax

Themenersteller
Hallo Forumsfreude,

habe ein Problem bei der Einstellung der Blitzsteuerung über die Kamera.

Wenn ich über die Blitzsteuerung über

C.Fn-Einst. ext. Blitz

gehe. kommt folgende Meldung:

Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet.

Der Blitz ist eingeschaltet und löst auch aus.

Achtung, es ist nicht das 430 EX II
 
Nur um die eventuell bei anderen Lesern entstehende Verwirrung zu begrenzen ... der alte 430ex ist mit all seinen Funktionen kompatibel zur 5DII ... aber die Steuerbarkeit via Kameramenue ist einfach keine Funktion des 430ex.

FEC (flash exposure compensation) via Kamera funktioniert aber.
 
Und vor allem, es steht in der Anleitung zur Kamera...... :grumble::lol:
 
Und vor allem, es steht in der Anleitung zur Kamera...... :grumble::lol:

was bezweckt man mit solchen Kommentaren?

In der Anleitung steht übrigens:

EOS-kompatible Speedlite der EX-Serie

Bei einem an der Kamera angebrachten Speedlite der EX-Serie(wozu auch meines gehört) wird fast die gesamte Blitzautomatik von der kamera übernommen........... Seite 113 ;)

Hier wird nicht zwischen dem Ier und dem IIer unterschieden.
 
BDA, S. 112: "Welche externen Speedlite-Einstellungen über die Kamera erfolgen
können, erfahren Sie im Einzelnen in der Bedienungsanleitung des
Speedlite der EX-Serie (z. B. 430EX II)."

Was steht denn in der Bedienungsanleitung Deines Blitzes? :rolleyes:
 
was bezweckt man mit solchen Kommentaren?

In der Anleitung steht übrigens:

EOS-kompatible Speedlite der EX-Serie

Bei einem an der Kamera angebrachten Speedlite der EX-Serie(wozu auch meines gehört) wird fast die gesamte Blitzautomatik von der kamera übernommen........... Seite 113 ;)

Hier wird nicht zwischen dem Ier und dem IIer unterschieden.

Richtig, da steht aber nicht, das du alle Speedlite EX von der Kamera aus einstellen kannst.
Dein 430EX ist vollständig kompatibel zur 50D, die Funktion den Blitz über das Menü einzustellen gibt es aber beim "alten" 430ex noch nicht.
 
Dein 430EX ist vollständig kompatibel zur 50D, die Funktion den Blitz über das Menü einzustellen gibt es aber beim "alten" 430ex noch nicht.

DarkAngel,

das hatte ich bereits schon verstanden, haben deine Vorgänger mir bereits erklärt.

Mich ärgern solche Kommentare wie die deines Vorgängers z.B. "steht doch in der Bedienungsanleitung". Mein Beispiel macht deutlich, dass man die Eintragung auf S. 113 auch anders verstehen kann.

Ich bin immer wieder dankbar wenn solche Dinge von Usern geklärt werden! Danke schön für ersten Reaktionen auf meine Frage!
 
was bezweckt man mit solchen Kommentaren?

ich hoffe du fasst das nicht negativ auf, ich denke die User wollten darauf hinweisen das lesen und verstehen was verschiedenes sind

In der Anleitung steht übrigens:
EOS-kompatible Speedlite der EX-Serie

und sind sie ja bezüglich Belichtungsteuerung durch die Cam ja auch, nur eben nicht für das erweiterte Cam Menü ! das ist der Unterschied

Bei einem an der Kamera angebrachten Speedlite der EX-Serie(wozu auch meines gehört) wird fast die gesamte Blitzautomatik von der kamera übernommen........... Seite 113 ;)

wie geschrieben Belichtungssteuerung ! nicht Menüsteuerung !

Mich ärgern solche Kommentare....
Mein Beispiel macht deutlich, dass man die Eintragung auf S. 113 auch anders verstehen kann.

nicht ärgern, übrigens verstehe ich den Eintrag genauso wie er gemeint ist, mag daran liegen das ich schon länger hier bin und alle 5x0 EZ bis EX hatte

PS. dein Titel ist unglücklich, er ist schon kompatibel bezüglich der wichtigen Belichtungssteuerung und darauf kommt es doch hauptsächlich an oder ?

du kannst also bedenkenlos jeden EX Blitz nutzen vom 550EX bis 580EX II sowie 220EX -380 EX und 270 EX oder 430 EX - EX II

gab es einen 420EX oder war das der EZ ? grübel

nur eben nicht per Menü jeden von der Cam steuern, nett aber nötig ? ich hab es neu und noch nie genutzt, kann ja noch werden....
 
gab es einen 420EX oder war das der EZ ? grübel
Gab's beide.. ;)

kleiner Zusatz: Die Einstellungen, die im Kameramenü zum 430EX II vorgenommen werden können, sind keine anderen, als die, die am Blitz selbst eingestellt werden können.. (bevor jemand denkt, dass da neue Funktionen entstehen ;) )
 
Gab's beide.. ;)

kleiner Zusatz: Die Einstellungen, die im Kameramenü zum 430EX II vorgenommen werden können, sind keine anderen, als die, die am Blitz selbst eingestellt werden können.. (bevor jemand denkt, dass da neue Funktionen entstehen ;) )

danke

und Blitzeinstellung hat Vorrang wenn ich mich recht erinnere, also im Blitz gedrosselt wird von der Cam nie aufgehoben
 
was bezweckt man mit solchen Kommentaren?

In der Anleitung steht übrigens:

EOS-kompatible Speedlite der EX-Serie

Bei einem an der Kamera angebrachten Speedlite der EX-Serie(wozu auch meines gehört) wird fast die gesamte Blitzautomatik von der kamera übernommen........... Seite 113 ;)

Hier wird nicht zwischen dem Ier und dem IIer unterschieden.

Moin,

dieses Post ist die Bildzeitungsvariante...... gezieltes Subtrahieren von Informationen
Post#6 gibt den kompletten Wortlaut wieder.....

Was ich bezwecke, das man mal die Anleitung zur Hand nimmt!

Gruß
Frank
 
Lieber Frank,

die Gebrauchsanleitung habe ich gelesen, sonst könnte ich doch nicht die Seiten benennen.
Canon geht von der EX-Serie aus, die ich nun auch mit dem 430 EX besitze, deshalb ist die Frage überhaupt aufgekommen.
Das hiermit nun mal nicht auch mein Blitzgerät gemeint ist, habe ich nun verstanden.
;)Schon mal darüber nachgedacht, dass diese Eintragung nicht nur für mich zur Verwirrung führen kann?

P.S. Um das Thema zu beenden, habe ich mit gerade das 580 EX gekauft!


Wollte ich sowieso, um entfesselt blitzen zu können.;)
 
Hi Rolf,

hoffentlich den 580II ;) wegen dem Kameramenü

Manchmal bin ich etwas "unausstehlich"

Viel Spaß mit dem Blitz.....

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten