Ich kann den 100% Crop Mist nicht mehr lesen. Ehrlich. Ich bin erst seit Kurzem dabei und die zwei Begriffe gehen mir schon total auf den Senkel. Was machen solche Leute eigentlich mit der Kamera? Den ganzen Tag Referenzfotos schießen, die dann auf einem 30" Eizo zerlegt werden, um Unterschiede zu bemängeln?
Man sollte bei allem Technikwahn mal nicht vergessen, Otto-Normal (oder Kongo-Otto-Normal), fotografiert damit und lässt Bilder in der Regel auf 10 x 15 anfertigen, in Ausnahmenfällen auch 1-2 mal etwas größer. Dabei sieht man überhaupt nichts von diesen Phänomenen, selbst ISO 1600 oder in bestimmten Situationen 3200 sind dabei überhaupt kein Problem.
Ich habe das Gefühl, es ist gar nicht mehr möglich, die qualitativen Unterschiede in diesem normalen Szenario auszumachen, also packt man die Lupe aus, um unter surrealen Bedingungen auf Krampf noch welche zu finden. Mir kommts ehrlich etwas paranoid vor und ich bitte bereits jetzt um Entschuldigung für den Begriff. Aber damit werden Laien total vergrault, weil ihnen vorgegaukelt wird, daß Kamera X schlecht ist, obwohl sie den Unterschied niemals entdecken werden, wenn die Kamera normal genutzt wird.