• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E 50-400 oder 200-600 für Vögel

Grundsätzlich würde ich ebenfalls zum 200-600 raten, gerade bei kleinen Vögeln reichen kürzere Brennweite selbst bei Distanzen von "nur" rund 10 Meter schon fast nicht mehr aus. Nachteil gegenüber den unbezahlbaren Superfestbrennweiten ist natürllich das es relaiv lichtschwach ist und mit einem TC natürlich noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun das 50-400 und bin im Hinblick auf Schärfe extrem zufrieden. Der AF ist erkennbar langsamer als beim 200-600, aber das war sicher erwartbar und ist in der Ausprägung überschaubar.

Das Verhalten, beim Zoomen den AF einzufrieren, kann ich bestätigen. Für ernsthafte Fotografie schnell beweglicher Objekte, die man reframen muss, ist es eher nicht geeignet. Aber als Immerdrauf für die Reise? Sehr gut!
 
Das 200-600 ist schnell und bildet scharf ab. Und es hat den großen Vorteil, dass es TK-tauglich ist. Mit einem 1,4er Konverter erreicht man 280-840 mm bei zufriedenstellender Qualität.
 
Ja, das ist ein schönes. Aber nur zur Erklärung: Das 200-600 habe ich auch. Aber Reisetauglich ist das 200-600 halt nur eingeschränkt.
@F!o das IG-Profil hab ich nicht gefunden?
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Hab die ersten Bilder mit dem 50-400 im Kasten. Zumindest zentral erfreulich (!!) gute Schärfe! Auch bei 400mm.
Peripherie guck ich nicht, interessiert mich nicht so sehr, ist aber denke ich auch nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten