• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 Swd

Vielleicht nur den falschen Hausmeister, Häuschen gibt es ja mehrere:

http://www.foto-erhardt.de/filialen.php

Aber offiziell ist es auch nur bestellt und Ware im Zulauf:

http://www.foto-erhardt.de/olympus-....html?osCsid=eab75d8a1599c856980a50ff9990e65f

Foto Erhardt hat wieder welche am Lager.
 
So,
nachdem Ihr mir hier den Mund wässrig gemacht habt, hab ich gerade bei /Werbung an/ Amazon für 1.041,45 zugeschlagen. War der beste Kurs, den ich gefunden habe (sofort lieferbar). /Werbung aus/
Wahrscheinlich steht hier gleich 'ne Quelle für unter 1 Kilo Euro, aber damit muß ich dann leben. Wehe Euch wenn das Teil nix taugt ...:grumble:

Gruß
Martin :)
 
So,
nachdem Ihr mir hier den Mund wässrig gemacht habt, hab ich gerade bei /Werbung an/ Amazon für 1.041,45 zugeschlagen. War der beste Kurs, den ich gefunden habe (sofort lieferbar). /Werbung aus/
Wahrscheinlich steht hier gleich 'ne Quelle für unter 1 Kilo Euro, aber damit muß ich dann leben. Wehe Euch wenn das Teil nix taugt ...:grumble:

Gruß
Martin :)

Hab ich auch grad gesehen - und oft steigen die Preise bei Amazon dann wieder. Ich glaube, meine Wohnungsrenovierung muss warten :lol:
 
Moin,
also für den Preis geht die Qualität der Linse. Habe mir nur mehr Hoffnungen über das Objektiv gemacht. Im Vergleich zu meinem Brot und Spiele Objektiv, dem Canon EF 28-300 L IS an der 1Ds2 und der 40D schneidet es nicht so gut ab. Von der Geschwindigkeit sehe ich keinen Vorteil. Mit Schiebezoom komm ich wohl besser zurecht (schneller!!!) und bei der Bildqualität haut mich das SWD-Tele nicht so vom Hocker, wie es das 12-60 SWD getan hat. Mag sein, dass ich ne Gurke erwischt habe oder es an der Kameraauflösung liegt die ich gewohnt war. Der Vorteil diese Objektive mit der E3 und dem Fl 36 R und dem 2-fachconverter als kleine Expeditionseinheit (vielleicht noch ne 420 als Sicherheitsboddy) möchte ich aber nicht missen.
Winfried
 
So

Meine ersten Bilder mit dem 50-200 SWD

Zusammen mit der E-3 macht das Teil schon ne menge Spass.

Der AF sitzt in Sekundenbruchteilen wenn das Objekt schon halbwegs erkennbar ist.

Bild 1-2-3 sind mit dem EC-20
Bild 4+5 mit dem EC-14 gemacht.

Wie immer alles Wildlife :)
 
Echt tolle Bilder ! Das Handling des neuen 50-200 muß ich mir dabei aber in Gedanken vorstellen, hätte es sehr gerne mal vorne dran. Wie schätzt du den EC-20 im Vergleich zum EC-14 in Sachen Qualität auf dem 50-200 ein ?! Hat er mehr "Verluste" vorzuweisen oder kann man die gleiche Abbildungsqualität erzielen ?

l.G. Manfred
 
Echt tolle Bilder ! Das Handling des neuen 50-200 muß ich mir dabei aber in Gedanken vorstellen, hätte es sehr gerne mal vorne dran. Wie schätzt du den EC-20 im Vergleich zum EC-14 in Sachen Qualität auf dem 50-200 ein ?! Hat er mehr "Verluste" vorzuweisen oder kann man die gleiche Abbildungsqualität erzielen ?

l.G. Manfred

Mann muss etwa mehr ablenden,aber das ist ja klar da Objektivfehler nicht um 1,4 vergrössert werden sondern um faktor2.


Das 200+1,4 ist bei 5,6 ok bei 6,3 gut 8 sehr gut .
200+EC20 bei F8 ok F10 gut F11 noch etwas besser ,mehr hab ich bisher nicht abgeblendet da dann eh die Beugung auftreten sollte.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten