• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 SWD verklemmt in Telestellung

Amateur747

Themenersteller
Hallo liebe Olympus 50-200 SWD Nutzer,
mein Objektiv scheint heute seinen Geist aufgegeben zuhaben. Es hat sich nämlich in der maximalen Telestellung verklemmt. Habe wissentlich nichts besonderes angestellt u. mußte feststellen, daß es sich nicht mehr zurückdrehen läßt. Dies ist wohl ein Fall für den Service oder weiß jemand einen Rat?
Jörg
 
Habe gerade gesehen, daß beim Blick durch das Objektiv kein Kreis sondern irgend was ovales erscheint. Also scheint sich was gelöst zu haben im inneren, so das das Teil jetzt woll zu Service muß
 
Habe gerade gesehen, daß beim Blick durch das Objektiv kein Kreis sondern irgend was ovales erscheint. Also scheint sich was gelöst zu haben im inneren, so das das Teil jetzt woll zu Service muß

Schade eigentlich, bei einem so qualitativ hochwertigem Objektiv...
Viel Glück!
Gruß Lorenz
 
Das erinnert mich fataler Weise an einen Defekt,den ich mit meinem 50-200 alt auch einmal in der Garantiezeit hatte.
Aus dem Grund hatte ich mich für die Festbrennweite von 150mm entschieden.
Jetzt bin ich zurückgerudert ,wegen des Gewichtes meiner Ausrüstung,und habe jetzt das 50 -200 SWD.
Wenn das man kein Fehler war :(
Klarer Fall für den Service,wenn Garantie drauf ist ,sonst kostet es 187 € :o
 
Wobei 187 Euro im Vergleich einer Neuanschaffung noch ein echtes Schnäppchen ist.
Von der Beschreibung her könnte man vermuten, dass der Tubusübergang zerlegt ist, klarer Fall für den Service.

Björn
 
Da es das SWD ja noch nicht so lange gibt, geht es auf jeden Fall auf Garantie ;)

Ich habe bisher von meinem Expemplar einen sehr guten Eindruck - also keine Panik, Lothar :)
 
Also habe das Objektiv heute weggeschickt u. es soll in 2-3 Wochen wieder dasein. Hoffentlich eher kürzer, denn das 50-200 benütze ich am meisten mit meiner E3. Für die es interessiert, das Bild zeigt den Durchblick durch das verklemmte Objektiv
 
Also habe das Objektiv heute weggeschickt u. es soll in 2-3 Wochen wieder dasein. Hoffentlich eher kürzer, denn das 50-200 benütze ich am meisten mit meiner E3. Für die es interessiert, das Bild zeigt den Durchblick durch das verklemmte Objektiv

Ups,
was ist denn da passiert?:confused:
Bin kein Profi und kann dir deswegen auch nichts dazu sagen aber sieht doch sehr interessant aus!?!
Ist denn noch Garantie drauf?
Viel Glück!
Gruß Lorenz
 
Ja passiert halt mal. Sei froh das der Oly Service im Vergleich zu anderen recht schnell ist.

Aber da hat wohl wer nicht richtig festgeschraubt :D
 
auch mein "altes" 50-200er wurde in letzter zeit immer lockerer am tubus .. bei schütteln war deutlich ein herumfliegendes bauteil zu hören .. und erste verklemmungstendenzen beim zoom-vorgang traten auf (habs seit mitte 2005) ... aufgrund der lockerung sowie des geräusches war eigentlich klar dass sich eine schraube gelöst hatte!
.. uhrmacherschraubenzieher + ruhige hand + 1,5h bedachtes langsam vortastendes arbeiten = voll funktionstüchtiges 50-200 mit bombenfestem tubus! :-D .. am schwierigsten war es die lose schraube aus dem gehäuse zu bekommen .. mit fingerspitzengefühl und etwas vorsicht aber kein riesen problem!
fazit: 1,5h fummelige arbeit mit gewisser innerlicher spannung! ;-) und 190€ gespart !! :-D

natürlich empfehle ich niemandem dies (insbesondere bei restgarantie) ohne weiteres nachzuahmen!!

lg martin
 
natürlich empfehle ich niemandem dies (insbesondere bei restgarantie) ohne weiteres nachzuahmen!!

Tach Martin, für die restlichen Besitzer des alten 50-200, deren Restgarantie schon nicht mehr vorhanden ist, wäre ein kleines Tutorial dennoch ziemlich genial :top:
Nicht, dass mein Zuiko eine Schwäche zeigen würde, aber man weiss ja nie, wann man es brauchen kann ;)

Also bau es doch bitte nochmal auseinander, wiederhole die ganze Prozedur und mach viele Fotos währenddessen :lol:

Thorsten
 
:-D .. fürs erste lass ichs mal zusammengebaut .. hab mir aber im nachhinein auch gedacht dass ein paar bilder nicht schlecht gewesen wären! .. naja .. wenn bedarf besteht kann ich mir das ja nochmal überlegen bzw tips geben .. zumindest hab ich mal nachgewiesen dass man dieses problem auch ohne service bewältigen kann ..
 
Ja ich meine wenn die Garantie abgelaufen ist und sich das zutraut kann mans ja ruhig probieren. Wenns nicht klappt schickt mans halt auseinandergebaut zum Service :) Kostet ja auch nicht mehr.
 
das war auch mein gedanke .. trotzdem sollte man schon in etwa wissen worauf man sich einlässt denke ich .. trotz pauschale bin ich mir nicht sicher wie oly reagiert wenn offensichtliche beschädigungen durch manipulation herauskommen bzw würde ich es auch nicht herausfinden wollen :-)
zerlegen kanns sicher jeder .. aber wieder zusammenbauen ?! :-D
 
gerne ... ich repariers für 100€ ;-)
sollte aber eigentlich nur auftreten wenn man das objektiv wirklich intensiv einsetzt .. von alleine lösen sich solche schrauben ja auch nicht .. ich habs seit jahren bei fast jeder bergtour dabei .. die stundenlangen vibrationen setzen den gewinden natürlich etwas zu!

lg
 
gerne ... ich repariers für 100€ ;-)
sollte aber eigentlich nur auftreten wenn man das objektiv wirklich intensiv einsetzt .. von alleine lösen sich solche schrauben ja auch nicht .. ich habs seit jahren bei fast jeder bergtour dabei .. die stundenlangen vibrationen setzen den gewinden natürlich etwas zu!

lg

Zur Info habe mit der E3 jetzt gut 10000 Bilder gemacht, davon ca. 60 - 70 % (geschätzt) mit dem 50 - 200, für den Anspruch der Profi Linie sollte dies doch eigentlich noch Normal-Gebrauch sein. Ich hätte übrigens nicht mal die Idee gehabt, das Objektiv aufzuschrauben, ein Tutorial fände ich auch absolut Klasse. Ob ich es mir hinterher zutrauen würde, steht dann auf einem anderen Blatt. Hut ab, daß Du dies geschafft hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten