• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

50-200 das Neue

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
Also, wenn Du es oval siehst, ist das normal, dann hast Du eine Netzhautverkrümmung:D

Nee, Spaß beiseite, ich kann nur sagen, ein Foto sagt alles !!

Das der Stabi nur noch über das Menü wählbar ist, finde ich Sch..., die IF Taste nütze ich eher selten, wobei es bei einem so großen Zoom Sinn macht.

Aber Samsung hat eben die alte Version für die Neue verwendet und da fiel eben die Taste vorher Stabi nun der IF Taste zum Opfer.

Ich denke auch, Bildmässig wird es keinen Unterschied zum alten geben, aber ich hatte keinen Vergleich, nur dieses Modell ist extrem gut:top:
 
Das heisst man kann beim neuen den Stabi nur umständlich im Menü ausschalten? Wenn das Alte die Funktion hatte und optisch sowie haptisch gleich ist sollte man das Alte dem neune vorziehen. Denn den Stabi muß man schon öfters mal abschalten.
Die i-fn ist sowieso eine Spielerei die nicht wirklich was bringt.
 
Das heisst man kann beim neuen den Stabi nur umständlich im Menü ausschalten? Wenn das Alte die Funktion hatte und optisch sowie haptisch gleich ist sollte man das Alte dem neune vorziehen. Denn den Stabi muß man schon öfters mal abschalten.
Die i-fn ist sowieso eine Spielerei die nicht wirklich was bringt.

Das würde ich so nicht sehen.
Gerade beim langen Zoom finde ich eine IF Taste sinnvoller, als bei den kleinen Dingern.
Wobei Du auch sicherlich recht hast, ins Menü zu steigen, wenn man den Stabi ändern will, finde ich auch nicht sehr klug von Samsung.
 
Ich finde generell die I-Fn bei der NX100 eher sinnfrei, da man nicht durch den Sucher schaut. Insofern hat man hinten die Einstellungen sowieso im Blick und ist wesentlich schneller (nur das Daumenrad müßte schwergängiger sein).
Nimmt man hingegen die I-Fn muß man sich durch mermaliges drücken durchhanheln oder ebenfalls am Rad drehen. Also wo ist der Vorteil?
Nette Spielerei aber nicht wirklich wichtig.
 
Betrachte die Sache mal so, Du schaust durch den Sucher einer NX 10 od. NX100 mit Aufstecksucher, dann ergibt sich ein Sinn, wenn ich mich durch den Sucher auf das Motiv konzentriere, meine Ansicht.
 
Ich finde generell die I-Fn bei der NX100 eher sinnfrei, da man nicht durch den Sucher schaut. Insofern hat man hinten die Einstellungen sowieso im Blick und ist wesentlich schneller (nur das Daumenrad müßte schwergängiger sein).
Nimmt man hingegen die I-Fn muß man sich durch mermaliges drücken durchhanheln oder ebenfalls am Rad drehen. Also wo ist der Vorteil?
Nette Spielerei aber nicht wirklich wichtig.

Also den potentiellen Nutzen des iFN Buttons sehe ich auch bei der NX100, da ich im Grunde mit beiden Händen Body&Objektiv fixieren kann ohne schnell und ohne um zugreifen Parameter zu verändern. Ich hab so 1/25s Aufnahmen wackelfrei hinbekommen.

Im Grunde ist der iFn ein Zurück zu den SLR Anfängen, da man ja auch Schärfe und Blendenachführung am Objektiv gemacht hat. Ich hab mich mit dem iFN in meine OM1 Anfänge zurückversetzt gefühlt.

Andererseits: Beim 20-50 nutze ich das, beim 20mm iFn Pancake geht das nicht (und wenn der iFn beim 50-200 da sitzt wo der wegfallended OIS jetzt ist wird es da auch nicht gehen), da die Taste dort schlicht zu weit hinten liegt und man nicht Objektiv fixieren und gleichzeitig Parameter mit dem Daumen ändern kann, denn das ist der nächstgelegene Finger bei mit. Beim Pancake muss ich immer unnatuerlich umgreifen, um an die Taste zu kommen, und daher lass ich es lieber und nutzte da dann das Drehrad mit Links.

Bei dem neuen 18-200 liegt der iFn auch weiter vorne und scheint da wieder besser nutztbar zu sein !

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den potentiellen Nutzen des iFN Buttons sehe ich auch bei der NX100, da ich im Grunde mit beiden Händen Body&Objektiv fixieren kann ohne schnell und ohne um zugreifen Parameter zu verändern. Ich hab so 1/25s Aufnahmen wackelfrei hinbekommen.



Cheers, Tjobbe


1/25---Bei welcher Brennweite ??
 
Danke, tjobbe für deine Einschätzung. Trotzdem, wenn man beim Fotografieren von hinten auf den Monitor der Kamera schaut hat man die wichtigsten Funktionen am Drehrad besser im Blick und kann mit dem Daumen die Verstellungen viel ruhiger vornehmen. Es kann mir niemand erzählen, dass man die Kamera noch ruhig halten kann, wenn man am Objektiv den Knopf mehrmals drückt.

Nun, dann werd ich mal versuchen das alte 50-200 noch irgendwo zu ergattern.
Manchmal ist es schon sehr verwunderlich, was sich Ingenieure so für Sachen einfallen lassen - Stabi per Menü abschalten und den Fn-Knopf soweit hinten, tss nicht zu fassen:grumble:
 
Danke, tjobbe für deine Einschätzung. Trotzdem, wenn man beim Fotografieren von hinten auf den Monitor der Kamera schaut hat man die wichtigsten Funktionen am Drehrad besser im Blick und kann mit dem Daumen die Verstellungen viel ruhiger vornehmen. Es kann mir niemand erzählen, dass man die Kamera noch ruhig halten kann, wenn man am Objektiv den Knopf mehrmals drückt.

Nun, dann werd ich mal versuchen das alte 50-200 noch irgendwo zu ergattern.
Manchmal ist es schon sehr verwunderlich, was sich Ingenieure so für Sachen einfallen lassen - Stabi per Menü abschalten und den Fn-Knopf soweit hinten, tss nicht zu fassen:grumble:

Siehe Geizh.....at, dort gibts einen Handler der verlangt 169,--
 
1/25---Bei welcher Brennweite ??

Ich nutze das 2050Kit meistens bis max 35/40mm. Die 50mm nutze ich fast nie.

...wenn man beim Fotografieren von hinten auf den Monitor der Kamera schaut hat man die wichtigsten Funktionen am Drehrad besser im Blick und kann mit dem Daumen die Verstellungen viel ruhiger vornehmen.

Bei mir liegt die linke Hand so das der Daumen oben auf dem Rändelrad liegt, um bei der Motivauswahl schnell Blende/Zeit im Modus P zu ändern. Der Zeigefinger liegt auf dem Auslöser. Um jetzt irgendetwas anderes mit dem Rückwärtigen Drehrad oder Fn Knopf an der Rückseite zu ändern muss der Daumen weg und du brauchst die Linke um die NX100 nicht fallen zu lassen (im Gegensatz zur NX10).

Sprich: deine Linke liegt eh unter der CAM und fasst ums Kitzoom und wenn du die NX in die (linke) Handfläche "legst" sollte dein Daumen auf den iFn zu liegen kommen (bei meiner Handgrösse zumindest) und mit dem linke Zeigefinger kannst du am "Rad drehen". Diese Handhaltung links geht aber nur denn der iFn weiter vorne als bei dem Pancake oder dem Telezoom ist

Es kann mir niemand erzählen, dass man die Kamera noch ruhig halten kann, wenn man am Objektiv den Knopf mehrmals drückt.

doch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt, habs grad mal probiert. So geht's ganz gut. Aber wie du schon sagtest, nur wenn die Fn Taste an dieser Stelle.
 
Würde mir gerne das 50-200er holen. Würdet ihr mir zum alten oder zum neuen mit i-Fn raten? Geben sich die beiden was in der Bildquali?

Grüße
Lokiy
 
Würde mir gerne das 50-200er holen. Würdet ihr mir zum alten oder zum neuen mit i-Fn raten? Geben sich die beiden was in der Bildquali?

Grüße
Lokiy

wenn du noch das alte bekommst, dann kauf es.
denke die nehmen sich nicht viel, habe die neue version, ist aber verdammt gut.

mit wäre auch die stabitaste lieber, als die i fn taste.
 
Würde mir gerne das 50-200er holen. Würdet ihr mir zum alten oder zum neuen mit i-Fn raten? Geben sich die beiden was in der Bildquali?

die beiden Objektive sind baugleich was die Optik angeht und sollten daher - abgesehen von der Serienstreuung - auch identische BQ liefern.

Ist also deine Entscheidung ob du lieber die iFN oder die OIS Taste haben willst und welches Objektiv du vllt günstiger bekommen kannst. Ich habe das alte und bin soweit sehr zufrieden.
 
die beiden Objektive sind baugleich was die Optik angeht und sollten daher - abgesehen von der Serienstreuung - auch identische BQ liefern.

Ist also deine Entscheidung ob du lieber die iFN oder die OIS Taste haben willst und welches Objektiv du vllt günstiger bekommen kannst. Ich habe das alte und bin soweit sehr zufrieden.


Serienstreuung konnte ich bei allen 5 Stück 50-200 überhaupt nicht feststellen:top:
 
Tja, so kann es gehen. Beim Tankstop in Alzei noch einen Abstecher in den MM gemacht, ein altes 50-200 einsam und allein in der Vitrine gesehen, eine dumme Frage gestellt und es für 150€ mitgenommen. Jetzt kann ich es nicht mal ausprobieren, da ich die Nikon ins lange Wochende mitgenommen habe...
 
Hab mir mal das alte bei Amazon für 167€ bestellt. Lieferzeit 1-2 Monate. Fraglich ob ichs dann überhaupt noch bekomme. Denks eher nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten