• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-135 objektiv defekt?! fehlersuche erbeten

knut0

Themenersteller
hallo liebe gemeinde,

grade habe ich mit überraschung festgestellt, dass das oben genannte objektiv bei mir nicht mehr fokusiert. bekannt ist ja, dass der sdm motor wohl des öfteren mal aussteigt (wurde allerdings im sept 2012 schon mal gewechselt). was mich nun allerdings etwas verwundert: ich kann nicht mal mehr manuell fokussieren?!?!

zu erwähnen ist vielleicht, das ich das objektiv grade im live view in gebrauch hatte, kurz am telefon war und anschließend der fokus nicht mehr betätigt werden konnte. die sonnenblende war leicht schief "nach hinten" angeschraubt, wie mir im nachhinein aufgefallen ist... :/

zu hören ist momentan schon der "arbeitende motor" (also zumindest das leise "piepsende" geräusch)... von daher bin ich mir selbst nicht so ganz schlüssig, was das sein könnte.

ich vermute stark, dass das objektiv zum service muss, wollte aber hier nochmal nachfragen, ob jemand die problematik auch schon hatte und sich jemand das mit dem nicht manuellen fokusieren erklären kann?

wäre um jede hilfe dankbar!

edit: betrieben wird das ganze an einer k-3 und meine anderen objektive funktionieren noch einwandfrei - sollte vielleicht erwähnt werden ;)

editII: weil es grade noch aufgefallen ist und zur ferndiagnosestellung auch hilfreich sein könnte: die meter und ft anzeige, zwischen den beiden objektivringen bewegt sich beim manuellen verstellen des fokuses auch nicht mehr mit... das sollte, wenn ich mich recht entsinne, ja eigentlich auch der fall sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich eher nach einem Defekt der Kupplung für den Quickshift.
Wenn der SDM anspringt, sollte er auch nicht kaputt sein.
Wie das passieren kann, kann ich aber nicht erklähren, höre uum ersten Mal davon.
 
Ich würde mal
- schauen ob der AF/MF-Umschalter an der Kamera irgendwie nicht sauber auf einer Position steht
- das Objektiv einfach noch mal sauber neu ansetzen
- das Objektiv ggf. an einer anderen Kamera probieren.

Und dann sehen... oder eben nicht, dann ist es kaputt.
 
Das 50-135 hat ja noch die AF-Schraube (weis jetzt nicht wie das Ding genau heist).
Mal mit einem kleinen Schraubenzieher daran drehen und es könnte wieder gehen.
 
@never again: ersten 2 punkte schon überprüft - leider kein erfolg...
leider keine andere pentaxkamera zur hand bzw in nächster nähe...

@bernd: weiß ehrlich gesagt nicht, was du mit der af schraube meinst...

aber seltsam ist meiner meinung nach eben, dass ich weder man. noch autofokussieren kann und sich die m/ft anzeige, so gar nicht mehr mitdreht, obwohl ich den vorderen ring sowohl nach links und rechts drehen kann...

aber schon mal vielen dank für die ratschläge....
 
@Lothman: you save my day!!!!!

wenn du jetzt hier wärst, gings ab in ne kneipe auf meine kosten - dje ganzen nächsten 2 wochen :D :D :D

aber im ernst.... vielen vielen dank!!!

kann man sich irgendwie revanchieren - weiß der geier wie :)
 
hehe - stimmt....

war so in der euphorie, dass ich gar nicht groß geschaut habe und davon ausgegangen bin, es waren die gleichen nutzer, die geschrieben haben! :)

aber echt nochmal ganz großes lob an das forum - insbesondere an BERND (!!!! :p) und lothman. ich selbst bin zwar mehr der stille mitleser hier und weiß, dass oftmals auch (mehr oder weniger zurecht) hier geschimpft wird, aber das war gestern für mich ganz großes kino!
anstatt mit versand etc vermutlich irgendeinen dreistelligen betrag für eine technikerstunde zu bezahlen; bangen, ob das objektiv in 4wochen für meinen urlaub wieder rechtzeitig da ist, konnte ich das problem mit einen schraubenzieher innerhalb von 1 min lösen!

echt klasse - ich ziehe meinen hut!
vielen dank nochmal!

und nun genug der danksagungen ;)
 
Erst mal Danke für die Blumen:cool:
Nein es werden keine Arbeitsplätze gefährdet:)
Denn, wenn dieser Fehler, meines geringen Wissens, einmal vorkommt, dauert es nicht lange bis er wieder auftaucht und dann ist meistens ein Getriebeschaden oder ein SDM Defekt vorhanden, kann mich aber auch täuschen:D:D:D
Gibt es da Erfahrungen???
Also bei meinem 50-135 war das so.......:grumble:
Wurde aber alles auf Garantie beseitigt:top:

Gruß Bernd
 
War zu langsam.
Der Tipp mit dem Bewegen des AF-Stangenantriebes funktioniert übrigens auch gut am DA 16-50.

Ich würde grundsätzlich bei AF-Problemen immer solche einfachen Schritte im Vorfeld durchführen:
AF bewegen
Tubus/Zoom dabei vorsichtig aus und einfahren
AF Schalter in jeden Modus bringen

Und immer mit Feingefühl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten