Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein 70-200 fand ich - für mich - deutlich stimmiger als Ergänzung zum 300er.
... dann würde ich glatt mein DA*200/2.8 wieder verkaufen ... aber nur, wenn das Zoom scharf wie Ratte wär.Für mich wäre ein 50-200/2.8 perfekt![]()
Ja, aber offiziell sind DA*200/2.8 und DA*300/4 ja keine KB-Objektive. So steht es zumindest auf der Pentax-Internetseite. Hat schon einmal jemand diese Objektive an einer A-SLR benutzt und Negative oder Dias damit belichtet?Das DA*200/2.8 leuchtet übrigens auch Vollformat aus.
Ja, aber offiziell sind DA*200/2.8 und DA*300/4 ja keine KB-Objektive. So steht es zumindest auf der Pentax-Internetseite. Hat schon einmal jemand diese Objektive an einer A-SLR benutzt und Negative oder Dias damit belichtet?
Es gibt dazu einige Aussagen von Testern sowohl hier als auch im dfn. Ein bei der Forenleitung in Ungnade gefallener Ex-User hat m.W. berichtet, dass das 200er 1:1 ein umgelabeltes FA* ist.
Es gibt dazu einige Aussagen von Testern sowohl hier als auch im dfn. Ein bei der Forenleitung in Ungnade gefallener Ex-User hat m.W. berichtet, dass das 200er 1:1 ein umgelabeltes FA* ist.
Alles wo ein "D" wie Digital dabei steht (DA, DA*) ist nur für Crop gerechnet. Der Bildkreis der DA-Objektive ist aber im Allgemeinen etwas größer als bei anderen Herstellern, glaube ich. Muss ja auch wegen der SR. Mein DA 55-300 sieht durch den Sucher einer alten Pentax A-SLR aus, wie ein KB-Objektiv (keine schwarzen Ecken). Das DA 12-24 vignettiert bei ca. 12-15 mm.
P.S. Und "F" (FA) steht ja bekanntlich für Follvormat!Im Falle eines "DFA" überstimmt das F das D.
http://www.pentax.de/de/foto_objektiv_glossar.php
...In dunkler Umgebung hab ich aber AF-Probleme....
mal eine kleine kurze offtopic Zwischenfrage:
Gibt es irgendwo eine Übersicht zu Pentax Linsen zum Thema Vollformattauglichkeit?
Dass das 55er und 300er FF tauglich sind, ist mir jetzt neu gewesen.
Ich habe es, wie beschrieben, nur mal an meine ME Super gemacht, aber keine Filme belichtet. Daher bezog sich meine Zirka-Aussage auf das, was ich im Sucher erkennen kann. Der Sucher der ME Super hat - wie ich eben nachgeschaut habe - eine Abdeckung von 92%. Daher wohl die Differenz.Ich verwende das DA 12-24 an einer analogen Pentax. Ab 18mm ist es bei mir ohne Vignettierung, bei 17mm kann ich Vignettierung noch erkennen. Wie kommst Du auf keine Vignettierung ab 16mm?