• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines 50, 100, 200 MP aus der Smartphone Kamera - ergibt das Sinn?

Beim S24 sind die 200MP "Teleersatz" und wenn zB 12 aus 200MP Nichts taugen dann stellt sich natürlich die Sinnfrage der hohen Pixelzahl?!
;)

Ich habe da von anderen Geräten tatsächlich Besseres gesehen und denke das Samsung Nachholpotential hat gegenüber Vivo, Xia. & Co. (Apple btw auch!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim S24 sind die 200MP "Teleersatz"
Das S24U hat doch 3x u. 5x Tele, somit gibt es eigentlich keinen Bedarf in die 200MP der Hauptkamera zu croppen...
Samsung macht derzeit für RAW-Enthusiasten zwei entscheidende Fehler:
1. es werden nicht die bestmöglichen Sensoren (welche noch dazu aus der eigenen Produktion stammen) verbaut !
2. kein echtes RAW, sondern schon vorbehandeltes JPEG (hier gehen sicher ca. 20 Prozent an Qualität verloren)
Wer das beste Ausgangsmaterial haben möchte, ist bei Xiaomi u. Vivo besser dran.
 
Stimmt, hast Recht! Da stellt sich noch mehr die Sinnfrage.

Was ich mir gut vorstellen kann ist sowas die der 48 MP Hauptsensor beim 16 Pro als 3x fach Tele.
Fände ich besser als 5x - das könnte man dann via 12/48MP Cropp machen.
Beim Vivo ist es recht gut mMn.

PS
Samsung vernachlässigt die normalen Modelle S25/S25+ aber noch viel mehr als das Ultra, dort gibt es seit 3 Jahren wenig Neues meines Wissens?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S24U hat doch 3x u. 5x Tele, somit gibt es eigentlich keinen Bedarf in die 200MP der Hauptkamera zu croppen...
Ich dachte, es wäre das S24 ohne Ultra gemeint, da weiss ich aber grade nicht, ob es 200 MP hat. Jedenfalls weiss ich jetzt, warum Samsung die 200MP nicht als RAW anbietet, die sind komplett sinnlos. Wobei ich sagen muss, dass der 3x Sensor kaum besser ist als der Crop aus der Hauptkamera, dazu mache ich aber nochmal einen kontrollierten Vergleich.

Samsung macht derzeit für RAW-Enthusiasten zwei entscheidende Fehler:
1. es werden nicht die bestmöglichen Sensoren (welche noch dazu aus der eigenen Produktion stammen) verbaut !
2. kein echtes RAW, sondern schon vorbehandeltes JPEG (hier gehen sicher ca. 20 Prozent an Qualität verloren)
Wer das beste Ausgangsmaterial haben möchte, ist bei Xiaomi u. Vivo besser dran.
3. sie bieten keine Möglichkeit an, die JPGs an die Vorlieben anzupassen. Bei Canon DSLRs habe ich nie das Bedürfnis verspürt, da was zu verändern, aber bei den Samsung JPGs wäre wenigstens ein halbwegs neutraler Bildstil nötig. Vivo hat das offenbar verstanden, Samsung und einige andere nicht.
 
Samsung vernachlässigt die normalen Modelle S25/S25+ aber noch viel mehr als das Ultra, dort gibt es seit 3 Jahren wenig Neues meines Wissens?!
Beim Ultra gibts eigentlich auch schon seit Ewigkeiten nix wirklich neues. 200 nutzlose statt 100 nutzlosen Megapixeln, ein 5x Tele statt einem 10x, ein etwas größerer UWW Sensor, im Endeffekt Stillstand seit dem S21 Ultra.
 
Samsung vernachlässigt die normalen Modelle S25/S25+
Kannst komplett vergessen, die 50MP Hauptkamera (Sensor GN3) hat seit dem S23 (+) ein Unschärfeproblem durch eine minderwertige/fehlerhafte Linse, da gibt es hunderte Seiten/Berichte dazu im Nachbarforum.

Vivo hat das offenbar verstanden
Xiaomi auch, bei den Ultra-Modellen kannst du pers. Bildstile abspeichern, es ist fast alles parametrisierbar !
im Endeffekt Stillstand seit dem S21 Ultra.
Auf den Punkt gebracht, ja leider.
dass der 3x Sensor kaum besser ist als der Crop aus der Hauptkamera
Auf RAW-Ebene schon, kann ich dir von meinem S23U bestätigen !
 
200 nutzlose statt 100 nutzlosen Megapixeln
Naja, du nutzt sie ja auch. Die Entwicklung geht weiter in diese Richtung !
 
200 MP ergeben durchaus Sinn.
Klar, in erster Linie geht's ums Marketing, erinnert mich an die Verbrauchs-Herstellerangaben im Automobil-Bereich. Die einzelnen Pixel sind einfach nach wie vor zu klein, rein technisch gesehen, würde ich gerne mal echtes 200MP RAW sehen, ob da nicht was für richtig gute Downscales runter auf 4k oder gar 8k möglich wäre, bei Tageslicht könnte das schon eine gute Basis haben. Realitätsnäher ist sicher 50MP RAW Output, wenn wir dann qualitätsmäßig konsequent so bei 20-25MP auf Bayer-Niveau landen, wäre das schon ganz hilfreich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du nutzt sie ja auch.
Tatsächlich nein. Für eine Handvoll Vergleichsshots wie diesen habe ich *zusätzlich* auch mal eine Variante in 200 MP gemacht. Bisher hat mich keiner überzeugt. Bei 50 MP bin ich noch nicht sicher. Die meisten Bilder mache ich (nur) mit 12 MP, bisher sehe ich kaum einen Vorteil in 50MP, habe das aber noch nicht genau untersucht. Bei 200MP ist es unmittelbar offensichtlich: Nutzloser Datenmüll, der noch nicht mal mehr die Option bietet die schlimmsten Verhunzungen der JPG Engine auszubügeln.

Die Entwicklung geht weiter in diese Richtung !
O.k. Auch von Sony solls einen 200MP Sensor mit weniger als "1 Zoll" Diagonale geben. Unwahrscheinlich dass der besser ist. Ich ziehe jederzeit einen 50 oder auch 20 MP Sensor mit 1" einem 200 MP mit 1,4" vor. Und einen mit 12MP und 1/1,4" einem 50MP mit 1/2,5".
 
Was bedeutet besser für dich, wann wäre für dich ein SP-Sensor qualitätsmäßig ok, mal so aus Neugierde, vielleicht kann ich ja helfen.
Wenn er im Bereich 50-150mm KB die Qualität einer RX100 bringt. Bei 24mm sind viele schon gut, das nutze ich aber selten.

Ich brauche auch keine 20 oder 50MP mir reichen auch 10 locker aus. Aber die sollen halt auch nach dem Crop erhalten bleiben und beim Smartphone muss man ja fast immer croppen. Ich hab damals, als alle "6MP sind genug" geschrienen haben und "10 MP bei der DSLR reichen völlig" die 5D II gekauft, wegen ihrer 20 MP - aber nur weil ich mir dadurch ein nicht leistbares Supertele sparen konnte und eben mit einem Crop mehr Reichweite hinbekommen habe. Da sind selbst mit 3 MP noch gute Ergebnisse rausgekommen. Aber die 200 MP sind Augenwischerei, man bekommt eben nicht 200 MP an Crop-Potenzial raus.
 
Die Anwendungen die echte 100 oder gar 200MP erfordern sind ganz sicher nicht die die man mit einem Smartphonesensor abzudecken gedenkt.
Das sind Spezialfälle und mitnichten die Regel.
Um smartphoneinternen Zoom zu realisieren können 200MP Sinn machen, als nicht downgesiztes JPG den Pixelbrei zu speichern dagegen weniger.
Den Originaloutput ein paar Freaks anzubieten um dran rum zuschrauben geht auch klar, für den großen Rest reichen aber eigentlich auch 12MP.

Wenn je ein Smartphone mit echtem 200MP Output angeboten wird fände ich es sinnvoll dem Gerät zusätzlich eine Halterung und ein hochwertiges Stativ im Lieferumfang beizulegen.
 
Jo, das bleibt auch nach der hundersten Wiederholung von der Tendenz her richtig.
Aber das klingt so als wärst Du beim Kauf Deines SP wirklich auf die 200 MP-Werbung reingefallen?!
sagen wir so: ich hatte meine Zweifel (wie ich sie auch bei 50 MP habe).

Aber jetzt kommen ja reihenweise Smartphones mit 200 MP Tele Kameras raus, bei denen auch behauptetet wird, das sei Crop-Potenzial.
 
Die Wahrheit ist auf dem Platz, das was dabei rumkommt. Der 48 MP Sensor hat definitiv Crop-Potential.
Nicht so wie VF, aber besser als bisherige 12 MP bei SPs.

Wer bei einem Iphone 15 2x zoomt und das mit dem 16 (ohne Pro) vergleicht sieht das sofort.
Einziger Unterschied: der neue 48 MP Sensor.
 
Die Wahrheit ist auf dem Platz, das was dabei rumkommt. Der 48 MP Sensor hat definitiv Crop-Potential.
Nicht so wie VF, aber besser als bisherige 12 MP bei SPs.

Wer bei einem Iphone 15 2x zoomt und das mit dem 16 (ohne Pro) vergleicht sieht das sofort.
Einziger Unterschied: der neue 48 MP Sensor.
Schon möglich. Warum macht man dann aber nicht einen 24 MP Sensor fürs Binning und 100 fürs Datenblatt? Die 50 MP sind doch zur Hälfte Datenmüll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten