• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1,8 von wegen großer unterschied in der schärfe

jetzt habe ich nochmal tests gemacht mit besseren einstellungen

das 50/1,8 ist bei F5,6 grotten schlecht, bei f6,3 wesentlich besser.

Im Vergleich zum 17-85 ist die fb aber unschärfer ... bei meinem scheint wohl f6,3 ganz gut ... aber im vergleich zum 17-85 deutlich dahinter

natürlich kann das 17-85 bei den blenden nicht so weit runter wie das 50er aber es ging mir um die behauptung, dass das 50er auch abgeblendet scharf sein soll - dem ist wohl nicht so

insgesamt war das 17-85 bei f5,6 am besten in punkto schärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd ich auch sagen das dann was nicht stimmt. Vorrausgesetzt der Fokus sitzt, ist es eigentlich bereits ab f 2,8 ordentlich scharf und bei f 5,6 wirklich sehr.
 
Das Teil muss defekt sein.

Ich weiß es manchmal leicht daneben, aber das passiert bei jeder lichtstarken Optik in einem gewissen Rahmen, doch abgeblendet sollte es sauscharf sein.

Anbei mal zwei Testschüsse bei Offenblende nacheinander... einer traf der andere nicht.

völlig unbearbeitet
 
Ich möchte doch um Beispiel-Bilder bitten.
Und damit die Bitte nicht so leer im Raum steht,
lege ich gleich mal selber los.

500d, RAW, ISO 100, Zeit: 1/60, Blende 5.6, SVA, Mit RC ausgelöst vom Stativ.
Focus über LiveView 10xZoom;

1. Bild: EF 50 1.8 100%Ausschnitt in DXO ohne Korrekturen;
2. Bild: EF-s 17-85 100%Ausschnitt in DXO ohne Korrekturen;
3. Bild: EF 50 1.8 100%Ausschnitt in DXO mit Standard-Korrektur;
4. Bild: EF-s 17-85 100%Ausschnitt in DXO mit Standard-Korrektur;

@TO:
Du kannst ja mal schauen, ob deine Objektive ähnliche Leistung bringen.
Beziehungsweise gleich selbst Bilder einstellen.

Ich bin mit der Leistung meiner beiden Objektive sehr
zufrieden. Allerdings ist das 17-85 im Bereich um die 50mm
eh am Maximum seiner Schärfe. Im Weitwinkel und Tele liegen die Unschärfen.
Und wie man auf den Bildern sieht, kann man in der
EBV noch so einiges rausholen. Sehe irgendwie das Problem nicht.
Ich verstehe nicht warum du das 50er dort überhaupt vergleichst?
Ein 50 1.8 kauft man doch nicht wegen der Schärfe bei 5.6,
sondern eher wegen der Freistellung bei Offenblende.
Zumindest ging es mir so.
gruß matt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge auch mal was an. Quick & Dirty 100% Ausschnitte von einem Testchart aus der Mitte. Da sieht man doch wunderbar, dass die Testergebnisse um Längen besser sind als bei the-digital-picture.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende läuft es wohl darauf hinaus, dass das 50er keinen IS hat.
Und der TO hat bei 1/50tel oder länger verwackelt. ;)
Oder das entsprechende 50er ist halt nicht in Ordnung. :confused:
Die Verallgemeinerung, dass das 17-85 generell besser ist konnte
ich einige Beiträge zuvor m.M.n widerlegen.
Meine sind eher gleich auf mit der Tendenz, dass das 50er besser ist.
gruß matt
 
Ich hab mit dem 50/1,8 bei Offenblende so manch Lieblingsfoto gemacht.
Das kann das 17-85 nicht (Freistellung).

Das 50 wird bei mir bei 2,8 gut scharf und bei 4 sehr scharf.
Schärfe ist aber nicht alles, sie kann eben auch bei 1,8 gut für besondere Portraits reichen.

Dass ein 17-85 nicht scharf ist,- wird kaum stimmen:
http://www.photozone.de/canon-eos/179-canon-ef-s-17-85mm-f4-56-usm-is-test-report--review?start=1
Habs selber und es ist scharf.

Da darf man halt auch nicht dem erstbesten Forenolm glauben schenken.

Dass ein 50/1,8 bei 1,8 verwendbar ist und bei Blende 5/50mm ein 17-85 überflügelt, sieht man hier:
http://www.photozone.de/canon-eos/160-canon-ef-50mm-f18-ii-test-report--review?start=1

Ansonsten halt ichs auch für wahrscheinlich, dass die Testmethodik zu wünschen über lässt,- oder ein defekt vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist wohl nur unter Berücksichtigung des Preises der Burner, für sich betrachtet ist es unterer Schnitt. Offen an KB nicht zu gebrauchen und wenn ich es erst ab 4,0 oder 5,6 gescheit nutzen kann überflüssig.
Von der optischen Leistung (Auflösung, Verzeichnung & Vignettierung) ist das 1.8er selbst an der 5D(1) nicht viel schlechter, bzw. sogar besser als das 50/1.4. Das 50/1.4 USM ist übrigens meiner Meinung nach völlig überteuert. Warum? Optische Leistung schwächer als das 50/1.8er, nur Micro-USM und von der Verarbeitungsqualität (ganz zu schweigen von der bereits kritisierten optischen Leistung) kann es z.B. mit dem 85/1.8 USM oder 100/2 USM nicht mithalten. Aber jetzt schweife ich vom Thema ab... :D

Das "Plastic Fantastic" ist eine großartiger und lichtstarke Linse, das Preis-Leistungsverhältnis ist erstklassig und im Vergleich zum Kit (18-55 IS) oder dem 17-85 USM ist das 50/1.8 bietet es eine deutlich bessere optische Leistung. Wer eine bessere optische Leistung will, muss entweder den 15-fachen Preis in Kauf nehmen oder mit einer anderen Brennweite (28/1.8, 85/1.8 oder 100/2) zurechtkommen.

PS: Hoffe ja, das nachdem Nikon das AF-S 50/1,8G vorgestellt hat, Canon endlich seine beiden "billigen" 50mm auffrischt. Den Joghurtbecher mit dem Mikro-USM vom 1.4er, dafür das 50/1.4 bitte mit der Haptik, Verarbeitungsqualität, optischen Leistung und dem Ring-USM wie man es vom 85/1.8 und 100/2 kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Profi, der auf ein 50/1,8 angewiesen ist, fängt wohl gerade erst an, mit Fotografie sein Geld zu verdienen. Scheinst ja ein echter Insider zu sein....
Kenne zwei Profis, die das 50/1.8 haben. Der eine nutzt im Studio das 50/1.2 L, hat aber bei Fototouren keine Lust knapp 1 kg mehr zu schleppen und der andere benutzt i.R. nur das 24-70er und ist nicht bereit für 'nen 50er, welches er nur ab und an braucht, 1.500,- auszugeben. Warum also ein "Profi" "nur" ein 50/1.8er besitzt oder benutzt kann man insofern nicht so pauschal beantworten. Es kommt auch darauf an "was" der Profi fotografiert bzw. womit er sein Geld verdient. Für einige ist ein 70-200/2.8 IS USM, ein tilt-shift oder das neue 8-15mm fisheye beruflich sinnvoller als 'ne 50er Festbrennweite ;)
 
hier die bescheidenen beispiele

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6a768c-1308585960.jpg

17-85 f5,6 ISO 200

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f38d9b-1308586052.jpg

17-85 f6,3 ISO 200

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a44294-1308586128.jpg

50/1,8 f5,6 ISO 200

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cbe7dc-1308586171.jpg

50/1,8 f6,3 ISO 200

man sieht deutlich an den ziegeln, dem baum usw., dass das 2. bild als 17-85 f5,6 am schärfsten ist!
die beiden pics mit dem 50/1,8 sind in da sichtbar unschärfer

Cam 60D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das jetzt ein Witz sein oder ist das ernst gemeint ?

EDIT: Schaut euch mal den vorderen Steinpfosten bei den f/5.6 Bildern an :rolleyes:

EDIT2:

1. Auf was hast du fokussiert ? (Ich hoffe jeweils auf das gleiche)

2. Hast du nach dem Fokussieren verschwenkt ?

3. Hast du das 50er mal auf Frontfokus getestet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt super. Kein Wort zu meinem Test
und auch nicht z meinen Folgerungen.
Wie wäre es, wenn du mal mit einem ähnlichen Aufbau
vergleichbare Bilder machen könntest.

Bei deinen Bildern sind beide Objektive irgendwo scharf,
aber wenn du irgendwo in die Mitte auf den Rasen zielst,
dann ist auch irgendwo scharf.

Dazu kommt noch das flaue Licht. Das gibt einem guten
Schärfeeindruck den Rest. Viel Erfolg beim "testen".
 
Dann scheint mit Deinem 50er was nicht in Ordnung zu sein!

Edit: kannst Du per Liveview fokussieren ... welche Kamera hast Du?

wieso per liveview fokussieren? ... hat das vorteile?



@limali
Dass ein 50/1,8 bei 1,8 verwendbar ist und bei Blende 5/50mm ein 17-85 überflügelt, sieht man hier:

???
auch an den eingestellten bsp pics der anderen kann ich den unterschied nicht erkennen
 
Ok dann nochmal, ich denke nicht, dass das 50er vieeeel besser ist.
Wenn das deine Hoffnung war, dann hast du das 50er vielleicht aus
den falschen Gründen gekauft. Das 50er ist bei 5.6 scharf, aber das ist m.M.n
nicht der Hauptvorteil des "Plastic Fantastic". Der liegt eher bei der Lichtstärke
und bei der Freistellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
???
auch an den eingestellten bsp pics der anderen kann ich den unterschied nicht erkennen
Bei den getesteten Exemplaren ist das 50/1,8 bei Blende5,6 schärfer.
Vergleich halt bei 50/5,6 (Zentrum ist ~gleich).

Heisst aber nicht, dass Du das mit Selbsttests nachvollziehen können musst.

Hat was damit zu tun, dass das 17-85 auch schon recht scharf ist (da bist Du eben von was falschem ausgegangen) und damit, dass Deine Augen kein Teslabor sind und Dein Testaufbau möglicherweise unbrauchbar (ich seh mir keine verlinkten Bilder an).

Ich hab das ganze jetzt nicht verfolgt, aber an Deiner Stelle würd ich mir einfach was schärferes holen,- oder?
Am besten nach Studium von ein paar Testlaborberichten.

Vorher noch selbstverursachte Fehlerquellen ausschließen.
 
@matt.b

nochmal
es ging mir draum, dass das 50/1,8 also sehr scharf beschrieben wird. natürlich ist es sinnfrei, dass teil bei 5,6 einzusetzen. Ich wollte es eben bei gleicher Blendenzahl testen. Ich habe gelesen, dass das 50er auch bei 5,6 oder 6,3 schärfer sein soll. Das ist nicht der Fall. Natürlich ist der Zweck der Linse ein anderer ... Portraits, offene Blende bla bla bla.

Es ging lediglich um die Aussage, dass das 50er in den Blendenbereichen "4-7" schärfer ist, als das 17-85

Im Gegenzug stellt sich dann die Frage: Warum schreibt man überhaupt, dass das 50er in den Blendenbereichen so schar ist, wenn das garnicht der der Sinn dafür ist ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten