• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1.8 oder lieber Blitz?

Kauf beides!
Als Blitz habe ich seit nunmehr drei Jahren den Nissin Di622 (I). Es ist nicht das Gelbe vom Ei, das ist klar. Wenn du unbedingt highspeed-Sync brauchst dann führt kein Weg an einem Canon Speedlite vorbei, aber ordentlich blitzen tut auch der Nissin, und sein Preis beträgt immerhin weniger als die Hälfte des aktuellen Speedlite EX 430 II.
Zu dem Objektiv ist schon vieles gesagt worden, schaue dir nur den Beispielbilder-Thread zu der besagten Linse.

MfG
 
Hallo gobana,

da dich bisher noch niemand darauf hingewiesen hat: Die 600D ist in der Lage, Canon-Blitze mit Slave-Funktion auch entfesselt auszulösen.
Deshalb geht meine Empfehlung eher in Richtung eines gebrauchten 430EX (I). Gibt es schon recht günstig z.B. hier im Forum.

Du stellst den Blitz mit seinem Fuß auf ein Sideboard, richtest ihn auf die Decke und schaltest in auf 'Slave'. Deine Kamera auf 'Master' (im Handbuch bei Blitzfunktionen suchen) und los gehts. Du wirst feststellen, dass du im Modus P mit allen Brennweiten deines Kit-Objektivs schöne Fotos machen kannst.

Grüße Tom

Kann die erste Version vom 430 noch Slave? Mein II kann es nicht!? Das kann erst der 5xx soweit ich weiß.
 
Kann die erste Version vom 430 noch Slave? Mein II kann es nicht!? Das kann erst der 5xx soweit ich weiß.

Sowohl die erste als auch die zweite Version des 430ex ist Slave-fähig ... keiner von beiden ist selbst Master-fähig (dafür benötigst du einen 550/580ex, den ST-E2 oder eine Kamera mit integriertem Master).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch einwerfen wollen ob es gut ist deine Kinder ständig anzublitzen da ist das 50er doch eine gute Sache. Grade das neugeborene würde ich ohne Blitz fotografieren.
Gruß Mario

Ps Decke anblitzen ist natürlich eine Lösung.
 
Das wäre ja sensationell ;) Dann hab ich nochmal nen Grund mich nie wieder im Mediamarkt beraten zu lassen. Die haben dann ja überhaupt keinen Plan. Genau über das Thema haben wir uns nämlich beim Kauf unterhalten...
 
Danke für den tollen Link zu den Kinderfotosammelthread, da kann man sich wirklich viele Anregungen holen. Zeigt einem Mal wieder, dass man über das Schnappschußstadium noch längst nicht hinaus ist, aber schließlich ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen :).

LIebe Grüße

GB
 
Ich würde mich für das 50er Objektiv entscheiden,gebraucht hier aus dem Forum.Meine Beweggründe wären einfach,jetzt kommt der Frühling/Sommer und entweder ist man eh viel draussen unterwegs(geht auch mit einem Neugebornen),oder Indoor wechselt man einfach in ein helles Zimmer für die Fotos.Somit kannst du für die grauen Tage im Herbst noch auf einen Blitz sparen.
Stehe gerade vor fast dem selben Problem.Tamron 70-300 oder Speedlite 430,werd mir morgen das Tamron holen,aus eben diesen Gründen:D

Alles Gute für die bevorstehenden Geburt :)
 
Definitiv das 50iger :-)

Habe selbst 2 Jahre mit diesem Budgetkompromiss wunderbar gelebt. Man muss halt sprungbereit sein, weil man 2m vom Wickeltisch entfernt steht beim fotografieren ;-). Es kommen aber einfach wunderbare Bilder raus, wo auch mein 2,8er Tamron die Grätsche mächtige das obwohl ich bei meiner 400d die hohen ISOs tunlichst meiden muss.
Auf die Idee meinen kleinen anzublitzen wäre ich nie gekommen und das 430ex fristet meist sein Dasein in der Fatotasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten