• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1.8 oder lieber Blitz?

gobanana

Themenersteller
Hallo,

Nachdem mir hier schonmal sehr gut geholfen wurde, hätte ich nun doch nochmal eine Frage.
Ich habe mir kürzlich eine EOS 600 gekauft und besitze dazu moment das 18-55 Kitobjektiv und habe mir (leider vor der Cashbackaktion :() noch das 55-250 Zoom dazugekauft.

Eine Empfehlung, die mir noch gegeben wurde, war eine lichtstarke Festbrennweite für die Kinderfotos (momentan meine Hauptmotive, v.a. auch indoor). Ich hatte hier das 50 1.8 im Auge, da das Budget in der Elternzeit recht knapp ist. Jetzt stellt sich mir aber nach weiterem rumlesen und probieren die Frage, ob nicht vielleicht doch ein externer Blitz eine bessere Lösung wäre. Den internen Blitz will ich für unsere Kleine nicht unbedingt nehmen, außerdem gefallen mir die Aufnahmen mit dem direkten Blitz nicht, AL wirkt viel natürlicher. Mit meinen Objektiven (ich weiß sind nicht die besten, aber für mehr muß ich erstmal wieder arbeiten gehen :)) habe ich aber ohne Blitz oft einfach Probleme, daß die Fotos zu dunkel oder unscharf werden, was sich nur teilweise mit Bildbearbeitung ändern lässt.
Die Speedlite 430 EX II wäre mit Cashback gerade noch drin, aber beides (also 50 i.8 UND Blitz) geht leider nicht. Was wäre denn in Euren Augen die sinnvollere Investition?

Danke!!

GB
 
MMn lohnt das Objektiv und dazu eventuell ein günstigerer Blitz als der Speedlite430 exIi. Da gibt es gebraucht die Vorgänger weit günstgiger, Blitzen tunse auch und beides wäre drin. Ich habe wenige Personenfotos gehabt, wo ich einen Blitz gebraucht haette.... Das 50er 1.8 ist ne tolle Budget-Linse

Just my 2 Cents
 
Die Speedlite 430 EX II wäre mit Cashback gerade noch drin, aber beides (also 50 i.8 UND Blitz) geht leider nicht. Was wäre denn in Euren Augen die sinnvollere Investition?

Ein 50/1.8 neu (Gebrauchtkauf lohnt beim 50/1.8 fast nicht) und ein Speedlight 430Ex (der Vorgänger des aktuellen 430Ex II) gebraucht (bei Blitzen lohnt der Gebrauchtkauf durchaus).
 
Also ich habe das 50 mm 1.8 selbst (noch), und kann es dir nur empfehlen,auch wenn manch einer über den AF meckert, was aber Jammern auf billigen Niveau ist,mmn.! ;)

Wenn du sonst den Blitz nicht brauchst (kommt ja auf deine Gewohnheiten an),kauf dir das 1.8, machst du nix mit falsch!!

Nutzt du den Blitz der 600er denn oft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt leider aus eigener Erfahrung nix über den 320EX, allerdings hat der ja ne Dauerleuchte (Videolicht) dran. Wäre ja zu überlegen ob es zum ausleuchten nicht stellenweise schöner ist als ein Blitz, aber die Blitzoption gibt es ja dennoch.
Vielleicht kann ja mal einer sagen ob der Blitz was taugt (E-TTL hat er ja auch). Nur so als Denkanstoß nicht immer nur bei den ganz großen zu schauen.
 
Mir wäre, bzw. ist das 50er vor allem Indoor und für Kinder am Crop deutlich zu lang. Die meisten Indoor-Bilder von meinem Patenkind (knapp 2 Jahre) mache ich bei 10-30 mm (und am liebsten mit dem 30/1.4). Outdoor allerdings dann eher ins Gegenteil: momentan am liebsten mit dem 100L, aber auch gerne mit dem 70-300...sonst guckt der Kerl _immer_ in die Kamera, und das wird irgenwann dann doch langweilig. ;-)
Als TO würde ich also eher indirekt blitzen wollen, und dafür ist er interne Blitz nicht geeignet.
 
das 50 1,8 ist auf alle fälle zu emfehlen . Ich habe mir als blitz einen Yongnuo Speedlite YN460 gekauft ist ohne ttl,also rein manuell ,aber er kostet nur ca 40euro und ist sein geld wert. Man muß ein wenig probieren aber wenn man ne weile damit gearbeitet hat kommt man super damit klar! Sollte also beides in dein budget passen blitz und ef 50 1,8II. Ach 50 mm und in door am crop ist zwar nicht optimal aber vom preis her unschlagbar und für alles andere kannst du ja den blitz benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 50 1,8 ist auf alle fälle zu emfehlen . Ich habe mir als blitz einen Yongnuo Speedlite YN460 gekauft ist ohne ttl,also rein manuell ,aber er kostet nur ca 40euro und ist sein geld wert. Man muß ein wenig probieren aber wenn man ne weile damit gearbeitet hat kommt man super damit klar! Sollte also beides in dein budget passen blitz und ef 50 1,8II. Ach 50 mm und in door am crop ist zwar nicht optimal aber vom preis her unschlagbar und für alles andere kannst du ja den blitz benutzen.

So unterschreib ich das.
 
Probier doch mal als Behelf ein dünnes Papiertaschentuch mit Gummiband recht locker um den internen Blitz. Softet den Flash deutlich.
Denn auch eine /f1.8 erhellt keine Szene, die schon mit bloßem Auge zu dunkel erscheint.
Schon eine /f4.0 kann (am KB) zu überraschenden Unschärfen führen, was nicht nur am ungenauen Fokus liegen muß.
Und mir persönlich aber mitunter gerade dann gefällt, wenn lediglich ein Auge scharf ist. Schaaaaf is faaaad.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn auch eine /f1.8 erhellt keine Szene, die schon mit bloßem Auge zu dunkel erscheint.

Und sie ist gerade bei Kindern oft schon zu knapp in der Schärfentiefe. Kann man gelegentlich durch Serienbildgeschwindigkeit etwas ausgleichen (im Sinne von: da wird von 10 Schüssen vielleicht einer passen), aber eigentlich auch erst ab den zweistelligen Bodies.
Und wie gesagt: 50mm sind mir am Crop Indoor bei Kindern so gut wie immer zu lang. Die 18 MP der 600D haben ja auch genug Raum für Crops.
 
Vielen Dank für die guten Tips, ich werd das mit dem Tuch über dem Blitz mal testen, gebrauchter Blitz ist eigentlich auch eine gute Idee... da hab ich irgendwie noch gar nicht dran gedacht. Ich bin noch nicht sonderlich erfahren mit dem Blitzen, deshalb habe ich bis jetzt noch nicht an einen rein manuellen Blitz gedacht, aber mit ein bißchen rumprobieren und weiter einlesen sollte es ja irgendwann funktionieren.
Eine bezahlbare Alternative zum 50 1.8 seh ich momentan eigentlich nicht, und irgendwie würde mich eine Festbrennweite auch mal interessieren, insofern werd ich da wohl bald zuschlagen.

Danke nochmal!

GB
 
Ja. Und zu oft zu unflexibel für spontane, ungestellte Momentaufnahmen. Mir zumindest.
Sicherlich ist das 18-55 des TO für seine Absichten klar suboptimal und eine größere Blende kreativ wertvoll.
Die kurze Abbrenndauer eines gescheiten externen Blitzes reißt ferner viel raus, sofern dominierende Lichtquelle und halbwegs bewußt eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt. Blitz experimentieren oder ältere speedlites gebraucht, mit dem 50er Festbrenner machste nix verkehrt.

Nimm doch den junior mal mit ins fotogeschäft, steck dir dort das 50er dran und lass krachen :)
 
Das ist eine gute Idee. In den nächsten Tagen kommt erstmal das Geschwisterchen für unseren Junior auf die Welt, und wenn wir wieder einigermaßen auf den Beinen sind, ziehen wir mal los.

Danke nochmal für Eure Hilfe

Gb
 
Das ist eine gute Idee. In den nächsten Tagen kommt erstmal das Geschwisterchen für unseren Junior auf die Welt, und wenn wir wieder einigermaßen auf den Beinen sind, ziehen wir mal los.

Danke nochmal für Eure Hilfe

Gb

Hallo,
ich habe eine 50mm 1,8 und einen 430EX. Meiner Erfahrung nach muss es bei Kindern meist schnell gehen, und da gebe ich den externen Blitz nicht drauf (sinnvoll, haha).

Also der interne Blitz ist voll OK indoor (ausser Du hast ein Schloß). Das 50er ist indoor auch OK, musst halt zwei Schritte mehr nach hinten gehen, aber die Bildqualität ist SUPER für den Preis. Blende 1,8 hat zuwenig DOF für sich bewegende Kinder. Für Babyfotos nehme ich meist > 2,2 und Fokus auf die Augen, dann ist der Kopf scharf genug.
Für "Spezielle Augenfotos" nehme ich dann 1,8.

Fazit:

Kauf ein 50 1,8, ist billig und Du wirst eine Freude haben (Die Fotos sind um MEILEN besser als das Kit).
Wenn das Geld noch reicht einen gebrauchten 430EX.
Weiters: Weg mit dem 18- 55 Kit und dafür ein Tamron 18-50 2.8 (gibts schon ab 200,-)

LG R
 
Meiner Erfahrung nach wirst du mit ner 50iger Festbennweite auch nicht glücklich werden. Ich hatte erst das 50/1.8 und da hat der Fokus speziell in lichtschwachen Situationen nur daneben gesessen. Aktuell habe ich das 50/1.4. Da passt zwar der Fokus häufig, aber die Bilder werden recht weich, wenn man nicht wieder weit abblendet. Gefühlt bekommt man von den Zwergen in Räumen nur mit Blitz was ordentliches hin. Aber das ist nur meine Erfahrung. Mag auch sein, dass ich einfach nicht damit umgehen kann.
 
Das ist eine gute Idee. In den nächsten Tagen kommt erstmal das Geschwisterchen für unseren Junior auf die Welt, und wenn wir wieder einigermaßen auf den Beinen sind, ziehen wir mal los.

Danke nochmal für Eure Hilfe

Gb

Nah dann mal alles gute für die 2te geburt und schau mal hier vorbei da gibt es viele anfänger und auch fortgeschrittene da kannst du was kinder fotos angeht ne menge lernen .
 
Meiner Erfahrung nach wirst du mit ner 50iger Festbennweite auch nicht glücklich werden. Ich hatte erst das 50/1.8 und da hat der Fokus speziell in lichtschwachen Situationen nur daneben gesessen. Aktuell habe ich das 50/1.4. Da passt zwar der Fokus häufig, aber die Bilder werden recht weich, wenn man nicht wieder weit abblendet. Gefühlt bekommt man von den Zwergen in Räumen nur mit Blitz was ordentliches hin. Aber das ist nur meine Erfahrung. Mag auch sein, dass ich einfach nicht damit umgehen kann.

Echt?
Meiner passt eigentlich auch in lichtschwachen Situationen, aber das kommt ja auch auf die Kamera an, mit der 50D funzt es super (450D war aber auch OK)
 
Indoor würde ich auf jedenfall den Blitz vorziehen. Für Fotos die nicht geblitzt aussehen ist eine kleine Einarbeitung nötig, aber das Ergebnis wird zufriedenstellender sein als mit dem 50er.

Outdoor ist das 50er dann wieder im Vorteil.

Just my 2 Cents
 
Hallo gobana,

da dich bisher noch niemand darauf hingewiesen hat: Die 600D ist in der Lage, Canon-Blitze mit Slave-Funktion auch entfesselt auszulösen.
Deshalb geht meine Empfehlung eher in Richtung eines gebrauchten 430EX (I). Gibt es schon recht günstig z.B. hier im Forum.

Du stellst den Blitz mit seinem Fuß auf ein Sideboard, richtest ihn auf die Decke und schaltest in auf 'Slave'. Deine Kamera auf 'Master' (im Handbuch bei Blitzfunktionen suchen) und los gehts. Du wirst feststellen, dass du im Modus P mit allen Brennweiten deines Kit-Objektivs schöne Fotos machen kannst.

Grüße Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten