• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1,8 II vs. Tamron 28-75 HILFE !!!

Sanna75

Themenersteller
Hallo! Ich möchte mir gerne ein neues Objektiv zulegen. Mein Geldbeutel spuckt im Augenblick maximal 250 - 300 euro aus. Für dieses Geld möchte ich möglichst viel *g*. Habe verschiedene Beispielbilder angesehen und jetzt steh ich vor der Entscheidung 50/1,8 II oder Tamron 28-75. Das 50 scheint ja für den Preis unschlagbar zu sein, ist aber halt eine Festbrennweite und ich hätte gerne mehr "Spielraum". Die Fotos die mit dem 28-75 gemacht wurden gefallen mir ziemlich gut und auch der Preis scheint angemessen zu sein. Gibt es einen Haken? Ich möchte überwiegend Portraitfotos machen, drinnen und draußen. lg sanna
 
gerade was Lichtstärke angeht kriegste mit fantastic plastic ( 50er ) alles was du brauchst zu kleinem Geld. 1:1.8 ist *das* argument, und wenn du indoor und portraits machn willst bist da richtig. Jeder hat das früher oder später in der Fototasche liegen, wenn nicht die Ier Version oder das f/1.4er...

hols dir für 70-80? gebraucht und spar dann auf ein edelzoom *g*
 
hboy schrieb:
Jeder hat das früher oder später in der Fototasche liegen...
... und manche davon geben es wieder weg ;)

Mich konnte das 50/1.8 im Vergleich zum Tamron 28-75/2.8 nicht so überzeugen, daß beide eine gleichberechtigte Existenzberechtigung in meiner Tasche gehabt hätten. In der Zeit, als ich beide hatte, habe ich keine einzige Situation erlebt, die mit dem 50er ging, mit dem Tamron aber nicht. Das mag (wenn überhaupt) nur im absoluten AL-Extrembereich passieren.
Der angedachte Verwendungszweck ist hingegen die Portraitfotografie. Daher meine Empfehlung: 28-75/2.8
Sanna75 schrieb:
Gibt es einen Haken?
Ja: Serienstreuung. Es kann durchaus sein, daß Du ein schlechtes Objektiv erwischt, welches Du umtauschen mußt. Möglicherweise auch mehrmals. Je hartnäckiger Du bei der Selektion bist, umso größer die Aussicht auf ein Objektiv, welches optisch zu den Besten dieses Brennweitenbereichs gehört.
 
Das 50er ist Hammer! Kann nur Gutes berichten!! Aber das der AF manchmal nicht richtig trifft bei schlechtem Licht, das stimmt... Aber die 90 Euro ist es auf jeden Fall wert! Ein super Objektiv! (Hoffentlich ist das 85er auch so gut... :rolleyes: Ist schon bestellt...)

Gruß, Mirko
 
Hol Dir das Tamron.

Du bekommst für das Geld maximale Qualität und bist sehr viel flexibler als mit dem 50mm.

Das Tamron wird Dein "Immerdrauf" werden

mfg
 
maruyasu schrieb:
Das 50er ist Hammer! Kann nur Gutes berichten!! Aber das der AF manchmal nicht richtig trifft bei schlechtem Licht, das stimmt... Aber die 90 Euro ist es auf jeden Fall wert! Ein super Objektiv! (Hoffentlich ist das 85er auch so gut... :rolleyes: Ist schon bestellt...)

Gruß, Mirko

Naja...das 85er soll leistungsmäßig knapp hinter dem 50/1.8 bleiben ;) :D ;)

Mal im Ernst...du solltest so ein Palstikteik wie das 50er nicht mit dem 85er messen, der da wird es in allen Belangen sehr sehr alt aussehen. Also freu dich drauf, daß du endlich auch scharfe Bilder bei Offenblende machen kannst. :)
 
dillem schrieb:
Naja...das 85er soll leistungsmäßig knapp hinter dem 50/1.8 bleiben ;) :D ;)

Mal im Ernst...du solltest so ein Palstikteik wie das 50er nicht mit dem 85er messen, der da wird es in allen Belangen sehr sehr alt aussehen. Also freu dich drauf, daß du endlich auch scharfe Bilder bei Offenblende machen kannst. :)


Also wenn das 85er noch besser als mein 50er ist, dann freue ich mich ab jetzt umso mehr!! :D :D :D

Weil das 50er ist schon :top:

Gruß, Mirko
 
danke für die vielen antworten...ich denke, ich werde mir das tamron kaufen. habe mir noch mehr fotos die mit diesem objektiv gemacht wurden angesehen und bin eigentlich schon überzeugt. allerdings verunsichern mich diese meldungen über die fehlerhaften objektive...trotzdem werde ich es wohl riskieren. das 50 ist zwar preislich unschlagbar, aber die festbrennweite schreckt mich doch ab. danke für eure hilfe und wenn jemand ein tamron abzugeben hat: HER DAMIT! ;)
 
moin yannik,

bin auch einer der opfer, der mit der tamron-linse überhaupt nicht zu frieden ist. habe mitllerweile das dritte ding und bin immer noch nicht zu frieden! :wall:
aber es scheint doch funktionstüchtige objektive zu geben ;)
habe mir gerade mal deine bilder angesehen (auf deiner hp)
saubere sache, weiter so!

gruß vincent
 
Ich bin mit mienem Objektiv sehr zufrieden :)
Zumindest bisher, ich hoffe es bleibt auch dabei. Habe heute auch ein paar Fotos gemacht und auch bei Blende 2,8 macht es Spaß. Aber scharf ist es allemale:

guckst du Fokusiert war in etwa auf das Messing-Gewinde. Nur minimalste Tonwertkorrektur gemacht, also quasi unbearbeitet!

Und hier zwei Ausschnitte bei 100%
1.
2. (ja, nicht ganz scharf, aber auch recht weit vom fokusounkt weg)
 
dillem schrieb:
Naja...das 85er soll leistungsmäßig knapp hinter dem 50/1.8 bleiben ;) :D ;)

Ich habe beide, vom 85 jetzt das zweite, weil das erste ein Vorführobjektiv mit Backfokus war.
Das 85er ist besser. Punkt. Die Brennweite egalisiert allerdings die Unterschiede.
Für das mehr Geld gibts beim 85er mehr Haptik, lautloses, schnelles scharfstellen mit Ultraschall-Ring-USM und treffsicherem AF. Beim 50er tippe ich den Auslöser inzwischen automatisch ~4 mal an. :(

Gruß
Uwe
 
Ich habe jetzt auch das dritte Tamron und der AF im WW bereich stimmt immer noch nicht !! Werde es wohl jetzt mal zu Tamron schicken !
Ansonsten macht es super scharfe Fotos. Möchte aber auch das 50 1.8 nicht missen !!!
 
Michael Kölsch schrieb:
Ich bin mit mienem Objektiv sehr zufrieden :)
Zumindest bisher, ich hoffe es bleibt auch dabei. Habe heute auch ein paar Fotos gemacht und auch bei Blende 2,8 macht es Spaß. Aber scharf ist es allemale:

guckst du Fokusiert war in etwa auf das Messing-Gewinde. Nur minimalste Tonwertkorrektur gemacht, also quasi unbearbeitet!

Und hier zwei Ausschnitte bei 100%
1.
2. (ja, nicht ganz scharf, aber auch recht weit vom fokusounkt weg)

sehen sehr gut aus, so eins will ich auch haben:D hast du eins aus japan version?
 
mexsis schrieb:
sehen sehr gut aus, so eins will ich auch haben:D hast du eins aus japan version?

Danke! :)
Ja, es ist "Made in Japan" (habe es hier im Forum von Hilson bzw. seinem Nachbarn abgekauft) ;)


Ist wirklich so ein großer Unterschied zwischen der Japan und China-Version? Ich hab da leider noch nix konkretes zu gehört
 
Michael Kölsch schrieb:
Danke! :)
Ja, es ist "Made in Japan" (habe es hier im Forum von Hilson bzw. seinem Nachbarn abgekauft) ;)


Ist wirklich so ein großer Unterschied zwischen der Japan und China-Version? Ich hab da leider noch nix konkretes zu gehört
Ich habe eins aus China gehabt und es funktionierte einwandfrei (an meiner 20D).
Vergiss es. Es spielt keine Rolle woher es kommt. Mein Eindruck ist, dass
die meisten Objektiv-Probleme von Leuten gemeldet werden, die eine
300D haben. Der AF der 300D ist vermutlich die Fehlerursache Nummer 1.
 
Michael Kölsch schrieb:
Ist wirklich so ein großer Unterschied zwischen der Japan und China-Version? Ich hab da leider noch nix konkretes zu gehört

ich glaube schon, es waren die ersten tamrons die begeistert haben und die kamen aus japan. ich suche auch eins falls du deins wieder verkaufen willst?:D
 
mexsis schrieb:
ich glaube schon, es waren die ersten tamrons die begeistert haben und die kamen aus japan. ich suche auch eins falls du deins wieder verkaufen willst?:D

Ich hab es erst seit drei tagen, und glaube wohl kaum, dass ich es verkaufen werde ;)
Schreib doch einfach hier und in deren Foren mal eine Suchanfrage...
 
Michael Kölsch schrieb:
....

Ist wirklich so ein großer Unterschied zwischen der Japan und China-Version? Ich hab da leider noch nix konkretes zu gehört

Nö, das scheint nur Gerede zu sein. Ich habe solche Gerüchte schon öfter gehört, nur konnten die Märchenerzähler weder auf eigene Erfahrungen noch auf gesicherte Daten verweisen.

Mein Tamon 28-75 ist aus China und es ist supergut. Ich habe mal Fotos mit Fotos von dem 50mm Canon verglichen und konnte keinen erkennbaren Unterschied feststellen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten