• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1.4 USM vs. 50 1.8 II

AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Moin,

Ich würde sagen kommt darauf an wie oft du es nutzt. Für eher selten, würde ich das 1.8er nehmen. Brauchst du es oft wäre das 1.4er vielleicht besser.
Besser wäre du könntest beide ausprobieren wenn du die Möglichkeit hast.
Beim Händling liegen Welten zwischen dem 1.4/1.8. Bei der Bildqualität nicht so.
MfG dp-wurzel
 
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Sind beide optisch sehr gut. So wie Du die Frage gestellt hast, würde ich erstmal mit dem 1.8 anfangen. wenn Du wider erwarten enttäuscht bist , kannst Du immer noch umsteigen.
Gruß
Markus
 
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung das 50 1.4 - wesentlich bessere Haptik, wesentlich besserer AF und USM.

Mag sein, dass das 50 1.8 optisch gleichwertig ist und weiß nicht, wie es sich an deiner 400D verhalten wird, ich hatte es jedenfalls an der 20D, dort war der AF eine Katastrophe, fast alle Bilder Ausschuss, insbesondere bei schlechtem Licht (und dafür wollte ich das Dingen schließlich haben..). Justage bei Canon hat auch nichts gebracht.

Gruß
Arnd
 
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Optisch sind sie alle gut, die 50er.
Somit erstmal mit dem 1,8er anfangen, dann gibt es Aufbauchancen.

Beim Umsetzen von 1,8 auf 1,4 kann man nur wenig an Geld verlieren.
Beim Umsetzen von 1,4 auf 1,2 verliert man mehr.
Beim 1,2er kann man dann wieder nix verlieren, weil es kein Besseres gibt.

Gruß
carum
 
Moin. Bin heute losgetigert und habe beide vor der Kamera gehabt, mich aber am Ende für das 1,8er Objektiv entschieden da ich persönlich den Preisunterschied zum 1,4er in der Bildqualität nicht sehe. Die Verarbeitung und Haptik des 1,4ers ist allerdings unerreicht. :cool:
 
habe jetzt schon mehrere beiträge gelesen, aber irgendwie konnte bisher noch keiner DEFINITIV sagen, ob das 50 1.4 nun FTM hat oder nicht. würde mich schon ziemlich in meiner kaufentscheidung beeinflussen. wär super wenn irgendwer ne antwort auf meine frage weiß, ohne gleich auf die suche zu verweisen ;)

lg


hat sich erledigt thx ;)
 
habe jetzt schon mehrere beiträge gelesen, aber irgendwie konnte bisher noch keiner DEFINITIV sagen, ob das 50 1.4 nun FTM hat oder nicht. würde mich schon ziemlich in meiner kaufentscheidung beeinflussen. wär super wenn irgendwer ne antwort auf meine frage weiß, ohne gleich auf die suche zu verweisen ;)

lg

Dann lies nochmal dieses gesamte Thema von vorne bis zum Ende.
 
Habe hier im Forum mal gelesen - das 1.8er hat mit kunstlicht wohl probleme. gibt einen frontfokus. Habe es mal bei mir getestet. Im Wohnzimmer - nur Deckenbeleuchtung (gibt gut licht) wirklich fast jedes Bild einen Frontfukus. Draussen bei Tageslicht - alles OK. Kann das wer bestätigen? Das wär ein neg. Punkt für das 1.8.

Abhilfe soll (laut Forum) ein Sperrfilter (glaub IR) bringen. - wenn ich mich recht entsinn.
 
Was ich bisher noch nicht lesen konnte: Wie schaut's denn mit dem mechanischen Abrieb am Bajonett aus, wenn ich das 1.8er oft wechsele? Darüber hat noch niemand geschrieben. Wie beim Kit ist nur Kunststoff angesagt, und der findet sich manchmal im Spiegelkasten wieder, der Abrieb natürlich.

Wäre doch ein Punkt fürs 1.4er?

Grüße
Mischa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten