• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1.4 oder 28 1.8?

backmark

Themenersteller
hallo erstmal,

ich hab zwar schonmal eine frage bezüglich der objektivwahl gefragt, allerdings haben sich meine finanziellen mittel und meine einsatzgebiete verändert, und ich brauche nun nochmal rat.

folgende situation:

ich wurde gefragt ob ich in einer wöchentlichen tanzveranstaltung eines bekleidungsladens fotos machen kann, da ihnen der prfoifotograf zu teuer wurde.
und da ich jetzt gut 600€ hab und mein kitobjektiv dafür jetzt nicht optimal ist, würde ich mir dann ein neues objektiv kaufen. (übrigens meinen die dass es gut genug beleuchtet ist nd ich keinen blitz brauche)

in frage kämen erstmal das 50 1.4 und das 28 1.8.
das 28 wäre am crop (600d) natürlich besser, weil das 50 ein bisschen lang ist, dafür hat das 50 1.4 und das 28 nur 1.8 (macht das einen großen unterschied:confused:).und bräuchte ich vielleicht doch einen blitz?
und gäbe es noch alternativen zu diesen objektiven, die im selben preisbereich liegen und vielleicht auch besser wäre (sigma 30 1.4 und 50 1.4 kenne ich schon, aber da würde ich beim kauf zögern, wegen den angeblichen backfokus problemen usw.)?
 
von meiner Seite her klar das 50mm. Ist für Personenaufnahmen m.M. besser geeignet. Ich meine das beim 28er die Propertionen nicht so schön dargestellt werden. Die Lichtstärke ist bei Tanzveranstaltungen mit wenig Licht eins der wichtigsten Kriterien.
Ob dir 50mm zu viel sind kannst nur du entscheiden, da du die Örtlichkeit kennst....

Walu
 
Nicht verunsichern lassen, sondern zum Sigma greifen ;)
Ich befürchte allerdings, dass selbst 28/30mm etwas zu lang sein könnten.

Am besten wäre natürlich, wenn du dir die Location vorher anschauen könntest, um zu sehen wiviel Platz/Licht dort wirklich vorhanden ist.

Mal abgesehen davon, solltest du dir lieber Gedanken darüber machen, was dir auf Dauer mehr Freude bereiten würde. Ein Objektiv für einen Abend zu kaufen, was dann später kaum Verwendung findet (weil es z.B. nicht dein bevorzugter Brennweitenbereich ist), erachte ich als deutlich übertrieben (um es mal nett auszudrücken).

Im Übrigen ist eine große Blendöffnung was tolles und bietet einem viel kreativen Spielraum, jedoch heisst das noch lange nicht, dass f/1.4 oder 1.8 auch für jede Aufnahme wirklich praktikabel sind.
 
Ein Objektiv für einen Abend zu kaufen, was dann später kaum Verwendung findet (weil es z.B. nicht dein bevorzugter Brennweitenbereich ist), erachte ich als deutlich übertrieben (um es mal nett auszudrücken).

die veranstaltung ist ja jede woche

von meiner Seite her klar das 50mm. Ist für Personenaufnahmen m.M. besser geeignet. Ich meine das beim 28er die Propertionen nicht so schön dargestellt werden. Die Lichtstärke ist bei Tanzveranstaltungen mit wenig Licht eins der wichtigsten Kriterien.
Ob dir 50mm zu viel sind kannst nur du entscheiden, da du die Örtlichkeit kennst....

ist das 50 auch gut geeignet für so komplettaufnahme d.h. den ganzen körper der person oder eher nur was für kopf/oberkörper aufnahmen?
 
ist das 50 auch gut geeignet für so komplettaufnahme d.h. den ganzen körper der person oder eher nur was für kopf/oberkörper aufnahmen?

Bei Innenaufnahmen, wo der Platz ja eher eingeschränkt ist, sind 50mm zu lang. Kannst es ja selber testen. Dein KIT hat sowohl 28, als auch 50mm. Bei 50mm brauchst schon einige Meter Abstand um eine Person komplett aufs Bild zu bekommen.
 
Kommt drauf an wie weit du weg kannst. Für ein Ganzkörperportrait mit einem 50er an Crop muss man schon eine gewisse Distanz haben. Bei öffentlichen Veranstaltung hingegen, denke ich, ist diese Distanz schnell erreicht.

Geh doch das erste mal mit deinem Kit hin, dann wirst du wissen ob 28 oder 50 passt, oder vlt. doch was ganz anderes.

lg
 
Also Probleme mit den Proportionen hat man beim 28er eigentlich weniger am Crop, das entspricht ca. 45mm KB ... Mir ist nie was aufgefallen.
Ich habe inzwischen ein 35er für Veranstaltungen und bin damit eher zu lang, als zu kurz ... kommt aber eben auf die Location an.

Der Tipp mit dem Kit die Brennweiten auszutesten, war ja schon.

Und dann die für Dich gebräuchlichere Brennweite wählen ... gut sind die Objektive beide ...
 
Würde persönlich auch eher zum 28/1.8 raten als zum 50/1.4.

Das 50er entspricht an APS-C ja vom Bildwinkel 80mm am Kleinbild und das war mir in geschlossenen Räumen zu lang ausser für Kopf- oder Kopf-Schulter-Portraits. Das 28er entspricht einer Normalbrennweite an APS-C und damit kommst du viel besser dazu mal Ganzkörper Portraits zu machen (was ja viele der Bilder bei einer Tanzveranstaltung sein dürften). Hinzu kommt, dass bei mir zumindest das EF 50mm f/1.4 USM ziemlich starke Halation/Lichthöfe aufweist bei Offenblende, ich also auch da eigentlich immer nur f/2 zur Verfügung habe wenn ich da nicht nachträglich dran drehen will mit Software. Hab heute erst einem Bekannten ein 28 1.8 abgetreten was ich mir letzte Woche zum Testen geholt hatte und das war schon bei f/1.8 eigentlich einwandfrei (Ränder/Ecken sehe ich nicht so kritisch in der Regel).

Allerdings wäre ich vorsichtig wegen dem Licht, das solltest du dir unbedingt mal ansehen gehen wie das wirklich ist, sprich auch mit der Kamera testen. Wenn du permanent mit f/1.4 bzw f/1.8 fotografieren musst ist das nicht gerade optimal für die Tiefenschärfe und bei Tanzpaaren willst du ja sicher auch mal beide scharf haben auch wenn sie nicht gerade absolut parallel zu dir stehen.

Wie hat es denn dein Vorgänger gemacht? Nur mit vorhandenem Licht oder geblitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt mal kurz nachgeschaut, so siehts vom platz und beleuchtung aus:

http://www.youtube.com/watch?v=x5Xyn68y7Nc

Da würde ich Canon EF 28mm f/1.8 USM oder das Sigma 30mm f/1.4 HSM nehmen vom Platz. Wenn das Licht auf dem Video realistisch ist (irgendwie hab ich das Gefühl, es wird dunkler sein als es wirkt) sollte es mit dem vorhandenen Licht reichen wenn man etwas ISO hochdreht. Sonst hast du ja schnell noch nen 430 EX II gekauft wenns beim ersten mal nicht so hingehauen hat.
 
ich glaube, dass für diesen Anwendungsfall ein Blitz am schnellsten weiterhilft.

Mein Vorschlag: einen 430EX II kaufen und weiter mit dem Kit fotografieren.

Offene Blenden nützen nicht immer. Da wird die Tiefenschärfe zu gering.
Falls doch gewünscht, rate ich zum Sigma 30/1.4. 50mm sind am ASP-C für innen zu lang.

Beides zusammen ist mit €600 bezahlbar.

/snipy
 
...
in frage kämen erstmal das 50 1.4 und das 28 1.8.
das 28 wäre am crop (600d) natürlich besser, weil das 50 ein bisschen lang ist, dafür hat das 50 1.4 und das 28 nur 1.8 (macht das einen großen unterschied:confused:)...?

Ich denke der Unterschied zwischen 1.4 und 1,8 ist da, aber nicht gewaltig. Es mag sein,dass ich ein schlechtes 28 f/1.8 erwischt hatte, aber die Bildqualität war derartig schlecht - ich hab's zurückgegeben. Das 35 f/2 soll ganz gut sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten