• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1,4 + Nahlinse

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo

gestern habe ich mal mein 50er zusammen mit der Nahlinse ausprobiert. Die Ergebnisse waren z.T. ernüchternd - vieles unscharf bzw. verwackelt.

Offensichtlich wird die Schärfentiefe mit der Nahlinse knapper bzw. schwerer zu beurteilen - zumindest im Sucher meiner 300D.

Und meine Augen habe ich dermaßen überanstrengt, dass ich noch 4 Stunden später nicht richtig geradeaus gucken konnte...

Gruß

Steffen
 
Hast du bei 2 und 3 alles weggestempelt?

Nee, gestempelt ist da gar nix. Ich hab mir ja die Nahlinse auch deshalb besorgt, weil ich nicht immer stempeln wollte. Fotografiere oft am Bahndamm und so mit entsprechend dichten und unruhigen Hintergründen. Und die genügende Freistellung ist z.Z. mein Hauptproblem ohne echtes Makroobjektiv...

Gruß

Steffen
 
edit del
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen, die Schärfe haut mich wirklich nicht um, besonders das 3 und 4 wirken sehr weich. Aaaaber, laut Exifs Daten das 3, hast du mit 1/40s. abgelichtet, es könnte auch verwackelt sein, das 4, mit f22 leidet bestimmt unter Beugungsunschärfe. Auch die anderen drei im Sache Schärfe haben mich nicht 100% überzeugt, ich empfehle dir mit den selbe Kombi Bilder mit Stativ zu machen um zu überprüfen ob da eventuell technisch alles in ordnung ist. Soviel ich weiß das 50/1.4 ist eine Super Opjektiv, vielleicht kommt es mit dem Nahlinse nicht zu recht?
 
Hallo Christos,

Gut, dass Du mich mit der Nase auf diese Zusammenhänge stößt. Man ist manchmal wirklich wie vernagelt...

Ich hatte mich schon über die über 70% Ausschuss gewundert, da war in der Tat viel Verwackeltes dabei. Die Nahlinse mit 4 Dioptrien ist für diese ansonsten tadellose Festbrennweite vielleicht ein bisserl stark... Auf alle Fälle sieht das Bukeh bei Blende 11 wesentlich angenehmer aus als bei 22. Tss Tss Tss...

Werde mal 'ne Testreihe mit Stativ machen, um zu checken, wie weit man in Sachen offenerer Blende mit der Kombination kommt. Da es etwas "windete" muss man dann wohl auslösen, wenn die Pflanze gerade mal wieder "vorbeikommt". :D:ugly::D

Nach etwa 1 Stunde Fotografieren in greller Sonne mit der Nahlinse glaubte ich - wieder zu Hause - zwei unterschiedlich "lange" Augen zu haben. Aber nach etwa 4 Stunden konnte ich wieder halbwegs geradeaus blicken...:ugly:

Gute Nacht

Steffen
 
... Die Ergebnisse waren z.T. ernüchternd - vieles unscharf bzw. verwackelt.

Offensichtlich wird die Schärfentiefe ....

Und meine Augen habe ich dermaßen überanstrengt, dass ich noch 4 Stunden später nicht richtig geradeaus gucken konnte...

Gruß

Steffen
Hallo Steffen, das ist ja lustig. Ich mache ebensolche komischen Sachen, um z. B. mal ein geiles Makro zu machen. Naja, reden wir nicht drüber, ich bin meinem großen Kitobjektiv nicht mehr sauer (weil ich die falsche Blende eingestellt hab). :D Immerhin konnte ich gestern knackscharfe Schnecken- und Froschmakros machen. :D Solche Aktionen lohnen sich also immer wieder. :D

Ach ja, dein erstes Bild gefällt mir übrigens sehr gut.
 
Danke Q.. für Deine Ermutigung. Klar bleibe ich an der Sache dran und werde als nächstes mein 80-200er mit der Nahlinse ausprobieren, dann sicher mit Stativ. Aber dafür brauch ich noch 'nen Adapterring von 55 auf 58 mm...

Gruß

Steffen
 
Habe noch mal zwei Bilder von heute reingestellt, die Hintergründe sind so wie sie sind - unruhig, es ging mir bei den Testaufnahmen um die erzielbare Schärfe mit der Nahlinse...

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch mal zwei Bilder von heute reingestellt, die Hintergründe sind so wie sie sind - unruhig, es ging mir bei den Testaufnahmen um die erzielbare Schärfe mit der Nahlinse...

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,
beim erste ist die Schärfentiefe etwas zu kurz um was genaueres über die Schärfe zu sagen, oder ich kann dir zu mindest nicht 100% damit helfen.
Beim zweite aber sieht man eindeutig eine feine Auflösung und sehr gute Schärfe wenn nicht Exelent. Ich habe dein Bild nach meine Geschmack etwas aufgepeppt, ich denke wenn du solche Resultate erreichen kannst, dann solltest du Voll zu frieden sein!:)
 
Hallo, habe ähnliche versuche gestartet, allerdings mit dem 50/1.7.... wollte allerdings etwas näher ran kommen. Daher habe ich noch zusätzlich zur Nahlinse eine Linse davor gemacht. Dieses Bild ist dann ohne Stativ, freihand dabei heraus gekommen. Ich weiss, an der Schärfe muß noch was gemacht werden.
Was meint Ihr dazu:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Daher habe ich noch zusätzlich zur Nahlinse eine Linse davor gemacht. Dieses Bild ist dann ohne Stativ, freihand dabei heraus gekommen. Ich weiss, an der Schärfe muß noch was gemacht werden.

Hallo Manfredxxx,

hmmh, ich weiß nicht, ob die zweite Linse nicht etwas zuviel des Guten war...
Auch sieht das Bild jetzt überschärft aus.

Hier wäre statt USM wohl eher selektives Schärfen und/oder Highpass angesagt gewesen.

Gruß

Steffen

Und mit knapp 150 kByte lässt sich an dem Bild kaum noch etwas ausrichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch mal zwei Bilder von heute reingestellt, die Hintergründe sind so wie sie sind - unruhig, es ging mir bei den Testaufnahmen um die erzielbare Schärfe mit der Nahlinse...

Gruß

Steffen

diese gefallen mir wegen der guten Schärfe schon viel besser.
Am ersten gefällt mir gerade die geringe Schärfentiefe - obwohl ich nicht genau weiß, ob der scharfe Bereich überschärft ist? Hast du nachgeschärft?
Bei deinem 2. Bild schließe ich mich Christos an! :top:

@Manfredxxx,
dein Bild sieht sehr interessant aus. Ich bin gespannt, wie die neue "verbesserte" Version wird. :)
 
Am ersten gefällt mir gerade die geringe Schärfentiefe - obwohl ich nicht genau weiß, ob der scharfe Bereich überschärft ist? Hast du nachgeschärft?

Ja - vielleicht mit etwas zuviel Radius. Durch das Runterkonvertieren hatte gerade dieses Bild enorm an Schärfe verloren, was wahrscheinlich mit der eh schon geringen Schärfentiefe zusammenhängt

@manfredxxx: Ich bin auch gespannt auf Deine neuen Ergebnisse. Was ist denn die zweite Linse, die Du zusammen mit der Nahlinse verwendest?

Gruß

Steffen
 
hmm ich sags ungern, aber finde die alle mist. ich habe hier auch noch eine +4 nahlinse herumfliegen und zudem nen 2x telekonverter und seinerzeit auch mit dem 50er probiert um mir ein bild zu machen, was dann rauskommt.

Schlucken licht ohne ende und sind abartig schwer zu handlen. Als Makroersatz in meinen Augen völlig untauglich, und nur in Grenzbereichen witzig einsetzbar.
 
Hallo yenlo,

natürlich interessieren mich Deine Erfahrungen, gern auch etwas detaillierter...
Dass eine Kombi aus 2xTelekonverter + 50er + Nahlinse schwer zu handlen ist, glaube ich Dir unbesehen.

Da kommt einiges zusammen, was sich so ungünstig summieren dürfte, dass die Ergebnisse zum Witz degenerieren.

Da ich überwiegend Landschaften und Architektur fotografiere und zwischen der Anschaffung eines UWW und eines Makroobjektivs schwanke, suche ich einen "modus vivendi", der mir die Entscheidung für das 10er erleichtert...

Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, dass ein echtes Makroobjektiv nicht zu ersetzen ist. Aber vielleicht kann ich die Anschaffung noch etwas hinauszögern und mit einer Improvisation da zurechtkommen, wo sie Sinn macht...

Gruß

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten