• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1.4 Focus, Schärfe

welches objektiv ist den bei 1,4 knackscharf?

Gibt es sowas überhaupt? :rolleyes:

Grüße

FatBaron
 
Also das sieht aus wie bei mir. Scheint also wirklich nicht an MEINEM Objektiv gelegen zu haben. Hätte ich vorher nicht gedacht, dass die Objektive SO unscharf sind bei 1.4. Verstehe gar nicht, wie und wofür man das dann benutzen kann. Sieht aus wie ein dicker fetter Schleier über dem Bild ...

Grüße

FatBaron

PS: Ist das ein 100% crop?
 
ja gibt es ein solches überhaupt?
vieleicht vergleichen wir einfach falsche sachen... wenn es kein 1,4er gibt welches knackscharf ist braucht man auch kein vergleichsobjektiv suchen und auch nicht mit bildern von 2,8er objektiven vergleichen.

am besten finde ich sieht man schärfe bei gesichtern!
 
Das ist sicherlich richtig. Hatte auch nie erwartet, dass ein 1.4er KNACKscharf ist, aber irgendwie hatte ich nicht erwartet beim ersten Bild zu denken, dass ich ne dreckige Brille aufgesetzt habe. So einigermaßen wollte ich schon die Schärfeebene erkennen können.

Wenn ich mir die Bilder von Batoidea noch mal genau ansehe oben, dann denke ich, dass das Auge da in der Mitte schon schärfer ist, als das mein Objektiv (das schon wieder beim Händler ist) geschafft hätte. Also man kann Glück haben und zumindest eine Schärfe kriegen, die ausreicht - scheint es.

Wahrscheinlich ist das Objektiv von Batoidea ab 2 so scharf wie meines ab 3.2 war ...

Grüße

FatBaron
 
24/1.4L (II) und 35/1.4L werden sehr gelobt, was die Offenblendleistung angeht.

Das 50/1.4 hat zugegebenermaßen ein kleines Problem mit der Offenblendleistung. Ab 1.8-2.0 aber sollte es ordentliche Schärfe bringen. Allerdings sind die Ränder bis 2.8 etwas stärker von Unschärfe betroffen.

So wie ich es erkennen kann, hast du immer Crops vom Bildrand gezeigt, dazu noch im Nahbereich, wo eine starke Bildfeldkrümmung und sphärische Aberration auftreten können.

Die meisten Objektive (Nicht-Makros) sind auf einen Fokus im Fernbereich korrigiert. Deshalb mach mal den Test bei einem Abstand, der dem 40fachen der Brennweite entspricht, also bei einer Brennweite von 50mm in einem Abstand von 2m. Dann bin ich mir sicher, dass dein Objektiv deutlich bessere und die für diese relativ einfache Objektivkonstruktion typische Abbildungsleistung zeigt.

Außerdem glaube ich kaum, dass das 50/1.4 bei 2.8 schlechter ist als ein 60/2.8. Wenn du allerdings hauptsächlich im Nahbereich fotografierst, solltest du wirklich auf das 60er umsteigen!
 
Das EF 85 1.2 ist bei 1.4 richtig schön scharf.

Es ist doch bekannt dass das 50mm bei 1.4 etwas weich ist und erst ab 1.8/2 richtig scharf zeichnet. Also was soll das?

Wieviele Objektive kannst du dein eigen nennen die bei 1.8 super scharf sind?

Zudem sollte man sich wirklich mal überlegen wie oft man Crops von 100% braucht?

Traurig, dass die Leute mit den Linsen nichts besseres zu tun haben wie diese stundenlang zu testen um kleinere Fehler zu finden.

Geht raus und fotografiert. Und mittels EBV lässt sich auch mit 1.4 einiges rausholen!
 
Hi...

ich hab die Crops angefügt...
was mir aufgefallen ist bei den Testbild... bei der 1.4 Blende fokusiert das Objektiv wunderbar auf das, was ich will (zumindest im annehmbaren bereich es liegt minimalst dahinter (Bild 3,4))... jedoch wenn ich abblende, dann hab ich einen leichten Backfokus (Bild 1,2)... kann sie das jemand erklären?

Hier auch noch mal der Vergleich ... gleich die Crops...

Grüße Florian

@AlBundy: ich habe nur die Bitte von FatBaron erfüllt... ich mache nur gerne einen Fokuscheck weil Einsicht ist besser alls nachsicht... das Backfokus-Phänomen ist mir erst hier aufgefallen... da ich die Linse erst seit gestern habe... ich wollte jetzt nur eine Erklärung dafür haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
24/1.4L (II) und 35/1.4L werden sehr gelobt, was die Offenblendleistung angeht.

Hehe. Das glaube ich. Die L-Objektive sind ja auch gleich mal 3-4 Mal so teuer. Wäre doch schlimm, wenn sie nicht ein bissl besser wären.

So wie ich es erkennen kann, hast du immer Crops vom Bildrand gezeigt, dazu noch im Nahbereich, wo eine starke Bildfeldkrümmung und sphärische Aberration auftreten können.

Das hast Du richtig erkannt. Habe mich dabei an diesem berüchtigten Testchart orientiert. Den soll man ja in der Mitte fokussieren und dann wird außen abgelesen wie der Fokus ist.

Aber Du hast weiterhin recht. Da ich das Objektiv neben Portraits vor allem für Nahaufnahmen einsetzen wollte, war es wohl einfach das falsche für mich.

Wenn man das 60er und das 50er vergleicht, dann fällt auf, dass das 50er mittig vielleicht einen Tick besser, aber an den Rändern bei 2.8 immer noch schlechter ist: http://www.the-digital-picture.com/...CameraComp=9&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2

(Wobei da die Belichtung nicht ganz identisch zu sein scheint ...)

Grüße

FatBaron
 
Hatte auch nie erwartet, dass ein 1.4er KNACKscharf ist, aber irgendwie hatte ich nicht erwartet beim ersten Bild zu denken, dass ich ne dreckige Brille aufgesetzt habe. So einigermaßen wollte ich schon die Schärfeebene erkennen können.

Das kannst Du auch. Das 50/1.4 (ausgerechnet!) ist doch landauf, landab für seine mäßige Leistung bei Offenblende bekannt wie ein bunter Hund und wird viel geschmäht.

Vielleicht hast Du nicht das falsche Exemplar eines Objektivs, sondern einfach das falsche Modell gewählt. Das 50/1.2L soll ja nicht mal viel besser sein, man hört und sieht recht wenig davon - kauft kaum einer. Insofern ist das 50/1.4 hinsichtlich Preis/Leistung schon OK.

Anbei mal 100%-Crops aus der 50D, @1.4, 1.6, 1.8 und 2.0. Abstand Fokuslinie-Sensor war 122cm. Wie man sieht, ist meins auch nicht besser. Die Dinger sind einfach so.
 
die zwei charts kannst du aber so nicht vergleichen... weil sie ja auch an anderen kameras getestet wurden...

das macht scheinbar schon viel aus... hab ich mir hier im Forum sagen lassen dürfen :ugly:

Grüße Flo
 
Vielleicht hast Du nicht das falsche Exemplar eines Objektivs, sondern einfach das falsche Modell gewählt.

Das denke ich eben auch. Und hatte es auch schon im post vor Deinem geschrieben. Hab zwar viel gelesen vorher, aber immer noch nicht genug wie es scheint. Mein Fehler also.
hammer.gif


Grüße

FatBaron
 
Hallo,

das neue Sigma 50mm 1/1.4 soll um einiges besser sein als das Canon.
Das soll auf Verwendung bei Offenblende hin optimiert worden sein.
(Quelle: Interview mit einem Amazon-US Mitarbeiters der als Tester arbeitet)

Hat da schon jmd. was gehört?


Gruss
Michael
 
welches objektiv ist den bei 1,4 knackscharf?

Mein Sigma 30 1.4 ist offen absolut scharf. Dafür nicht bis zum Rand. Durch Abblenden wird es aber auch da besser.
Das Sigma 50 1.4 ist offen auch wesentlich schärfer. Allerdings nicht unbedingt im Nahbereich.
Mein Canon 85 1.8 ist offen auch ordentlich scharf, kommt aber nicht ganz an's Sigma ran.
 
@moon1883: man da hast du schon ne 50D und dann gleichst du nicht mal dein Fokusproblem aus :eek:
das wäre das erst was ich mach würde :ugly:

Grüße Flo

PS: Ich weiß ich bin ein Freak
 
also ist das 85mm bei 1,8 schärfer als das 50mm 1,4er bei 1,8?

Habe ich doch oben schon geschrieben! :

Bei 1.8 ist das 85/1.8 dann schärfer als das 50/1.4@1.8 wenn das Licht paßt.

Mein Sigma 30 1.4 ist offen absolut scharf. [...]
Das Sigma 50 1.4 ist offen auch wesentlich schärfer.

Das haben schon mehrere behauptet, aber als es dann ans Zeigen von Belegmaterial ging, wurde es ganz, ganz stille...

@moon1883: man da hast du schon ne 50D und dann gleichst du nicht mal dein Fokusproblem aus

Ich habe kein Fokusproblem, was soll ich machen, vielleicht mal ein paar Sigma-Objektive kaufen? Ich habe einen Drecks-Drucker, mit dem ich nicht mal den öligen Chart ordentlich drucken kann, aber das ist nicht das Thema hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten