• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5-Stop-IS beim EF 200 mm f/2L IS USM

Dane

Themenersteller
Hi!

Jetzt wo Canon die ganzen großen weißen Tüten überarbeitet hat frage ich mich, wieso diese immer noch einen 4 Stop IS drinnen haben und nicht wie das 200er das es doch schon etwas länger gibt, einen 5 Stop IS? Ist an dem kleinen Tele irgendwas spezielles das einen 5 Stop IS ermöglicht? Wegen der relativ kurzen Brennweite? Aber dann müsste ja das relativ neue 100er Makro von Canon auch die Möglichkeit für einen 5 Stop IS haben?

Welches andere Objektiv hat ebenfalls einen 5 Stop IS?
 
Aber dann müsste ja das relativ neue 100er Makro von Canon auch die Möglichkeit für einen 5 Stop IS haben?

Zum 5-Stop-IS kann ich zwar leider nichts sagen, aber dem 100mm 2.8L Makro stabilisiert der IS, wenn ich das richtig verstanden habe, sowohl gegen Translationen als auch gegen Rotationen - insofern ist der halt "neu und besser", auch wenn er nur bis zu 4 Stops bringen soll.

Haben die überarbeiteten "Tüten" auch diesen "Hybrid-IS" drinnen?
 
Zum 5-Stop-IS kann ich zwar leider nichts sagen, aber dem 100mm 2.8L Makro stabilisiert der IS, wenn ich das richtig verstanden habe, sowohl gegen Translationen als auch gegen Rotationen - insofern ist der halt "neu und besser", auch wenn er nur bis zu 4 Stops bringen soll.

Haben die überarbeiteten "Tüten" auch diesen "Hybrid-IS" drinnen?

Ich glaube nicht dass man die so oft als freihandmakros verwendet, sodass es sinn macht hybrid-Is einzubauen ;)
 
Es gibt nicht den IS, den ich einfach so in ein Objektiv einbauen kann, die sind alle individuell angepasst. Wie gut ein IS arbeitet hängt von der Masse der zu bewegenden Linse ab, ob ich Platz habe die großen genaueren Lagesensoren zu verbauen oder die kleinen verwenden muss und auch die Lage im Objektiv ist wichtig.
 
...und letztlich auch der Preis, oder?
Wenn Canon wirklich das 200/2 überarbeitet, eventuell Gewicht reduziert (wie beim neunen 400er), neues Gehäuse, einen 5-Stop-IS verbaut, liegt der Preis sicher deutlich über 6T€.
...und wer kauft dann noch wirklich 200mm als FB?
...und wie komme ich dann zu einem 200/2 der ersten Generation?
 
Wieso sollte Canon das 200 2.0 überarbeiten? Es hat doch schon einen 5 Stop IS drinnen und alt ist es doch auch nicht :confused:
 
Na, das 200er hat ja eh schon den 5 Stop-IS ;)

Ich frage mich, ob man solchen Marketingaussagen auch soviel Gewicht beimessen sollte. 4 Stop, 5 Stop..... niemand kann doch überprüfen, ob das dann in der Praxis wirklich einen Unterschied macht. Gut, zwischen 2 und 4 Stop ist ein echter Unterschied, aber 4 oder 5, und diese dann nur bei einem einzigen Objektiv, das ist etwas, da würde ich mir nicht so viele Gedanken drum machen.

Im Endeffekt sind die IS-Konstruktionen ja sowieso alle sehr individuell, je nach Objektiv verschieden......

LG
Thomas
 
Ich hab zwei was zusammengemehrt.
Wenn man das 200/2 gewichtsmäßig "abstecken" würde, wie das 400er, oder in die neuen "langen Dinger" den bewegten Massen, einen 5-Stop-IS spendieren würde, so muss es richtig heisen.

...und wollte damit sagen, das knappe 5T€ für ein 200er, und über 10T€ für ein 400er, langsam aber sicher genug Geld sind, die man ausgeben kann!
 
Keine Panik, dass 2,0/200 hat keinen 5 Stop IS. Das ist Werbung sonst nix.
Bei den neuen langen Teles werden die einen gleichwertigen verbauen.
In der Praxis ist das eher 3 Stop IS, was auch schon beachtlich ist.

5 fach IS würde bedeuten, dass man statt mit 1/200s mit 1/6s ein scharfes Bild erhält.

Gruß
carum
 
Das mit den 3-4-5-stufen ist so eine sache, ich meine es kommt immer auf den fotografen an (körperhaltung, erfahrung, kaffeekonsum, sonstige faktoren) ob zB ein 4-stufen IS wirklich 4 stufen schafft, oder nur 3, oder eben 5
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten