• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Top 5 müssen z.T noch gebaut/erfunden werden

1. 12-24 4 - ich steh auf das Teil, WR wäre toll aber nicht zwingend
2. 24-70 2,8 (WR und SDM)
3. 70-200 2,8 (WR und SDM)
4. DFA 100 Macro WR (Bald habe ich die Kohle zusammen :lol: )
5. 50/55 1,4

24-200 mit 2,8 wäre toll, die Brennweite 28-75 habe ich beim Tamron und für UWW habe ich eh das DA. Mir liegt die Brennweite des Tamron, da fehlt einfach nur WR und besonders ein leiser SDM. 70-200 wären dann die logische Erweiterung. Ich verzichte lieber auf einige mm unten und nehme oben ein paar mm dazu. Davon werde ich aber wohl noch lange träumen müssen :(

Schönen Abend noch,
Benny
 
Bei mir siehts so aus:

Sigma 8-16 ist noch auf dem Weg aus HK
Tamron 17-50
Pentax 55-300
Sigma 105 für Macro
Pentax 18-55 Kit II als Ersatz- und Schlechtwetterlinse

das Ganze an einer K7.

Einsatzzweck: Architektur/Reise/Tiere/seit kurzem versuch ich mich auch im Macrobereich

Bin eigentlich ganz glücklich mit der Kombination...ist alles noch relativ leicht und bezahlbar.

Besser gehts immer...z.b. ein Sigma 70-200 2.8, nur die 1.3kg schrecken mich einfach ab.

Gruss - Micha
 
Mein aktuelles (Wunsch-)Setup an der Pentax sieht so aus (alles bis auf Nr. 5 hab ich aber bereits):

1.: Pentax DA 16-45/4
2.: Pentax FA35/2.0
3.: Cosina 3.5/100 Macro
4.: Tamron 70-300/4-5.6 Di LD
5.: Sigma oder Tamron 18-200 Suppenzoom

Bei mir hat sich nur wenig geändert:

Nr.1 - Nr.3 sind geblieben

Nr.4 mußte einem Sigma 70-300/4-5.6 DG OS Platz machen. Abbildungsleistung vergleichbar, aber der Stabi im Objektiv ist bei den langen Brennweiten geil. :top:

Nr.5 wurde verworfen, dafür liebäugele ich jetzt mit dem Sigma 8-16. Weiß ich aber noch nicht.
 
...
Wenn ihr Euch nen Objektivpark von maximal 5 Objektiven (gerne auch weniger ;)) aufbauen dürftet, welche Objektive würdet ihr da nehmen ...

1. 70 2.4
2. 40 2.8
3. 15 4.0
4. 21 3.2
5. 35 2.8

Hatte ich so auch, wirklich tolle Objektive.
 
Aktuell wäre der Wunsch wohl so:

1. Pentax 16 - 50 2.8
2. Sigma 70 -200 2.8 OS (erledigt)
3. Pentax 50 - 135 2.8 (wenns 70 - 200 zu lang, zu unhandlich ist)
4. Pentax FA 43 1.9 (zur Abwechslung mal was kleines, kompaktes)
5. Da bin ich mir absolut unschlüssig. Sigma 10 - 20 3.5 oder das 8 -16. Wobei ich dass 8-16 erst hier durch den Thread gesehen hab. Bin jetzt aber doch sehr neugierig.

Die zwei Kit WRs würden aber bleiben. Nehmen ja nicht viel Platz weg.

Davon unabhängig eine Kamera, die etwas größer ist als die K-7. Das 70 -200 wirkt an der doch etwas :eek:
 
So sah's noch vor ein paar Monaten aus:
  • Tamron SP 17-50mm f/2,8
  • Pentax F 50mm f/1,7
  • Pentax DA 50-135 oder Tokina AT-X Pro 50-135 oder Sigma EX 50-150 jeweils f/2,8
  • Tamron SP 90mm f/2,8 Makro
  • Sigma EX 100-300mm f/4

Heute würde ich folgende Linsen nennen
  • Pentax SMC-FA 28-70mm/4 (aktuelles Immerdrauf, wenn Ersatz, dann Tamron SP 28-75mm f/2,8)
  • Pentax SMC-F 50mm f/1,7 (nach wie vor mein Lieblingsobjektiv)
  • Pentax FA* 85mm f/1,4 - ich hab zwar das 85er Samyang, aber das FA* wäre nochmal ne andere Liga (vor allem mit AF)
  • Sigma EX DG 105mm f/2,8 Makro (seit der Limal-Aktion im vergangenen Herbst in meinem Besitz)
  • Sigma EX 100-300mm f/4
 
hmmm

1. Tamron 28-75 (meine absolute Lieblingslinse)
2. Sigma 105 Makro (auch schon in meinem Besitz)
3. Sigma 70-300 DG OS (hab ich erst seit kurzem und es deckt für mich den Telebereich optimal ab)
4. DA 40 Pancake (hoffentlich bald auf dem Weg zu mir - Sammelbestellung und so)
5. ein korrigiertes UWW oder das DA* 16-50 (aber das hat noch Zeit, denn mein Samyang 8mm Fish gefällt mir auch sehr gut :p und zur Not tuts auch das DAL 18-55)

lg. cc
 
So, die Objektivchen-Wechsel-Dich-Show geht munter weiter ;)

Ich hoffe doch, dass ich nun mal auf den (einstweilen ;)) finalen Stand gekommen bin.

Meine obligatorischen Lieblingsfünf sind:

1. Pentax DA* 16-50mm 2.8 (Als Immerdrauf)
2. Pentax DA* 50-135mm 2.8 (Als Portraitlinse wenn's flexibel sein solL)
3. Pentax DA 35mm 2.4 (Wenn's klein und dennoch lichtstark sein soll)
4. Pentax DA-L 55-300mm (Tele, welch Wunder ;))
5. Sigma 85mm 1.4 (Portrait)


Dazu habe ich noch ein Sigma 105mm 2.8 Makro, aber das ist ja mehr oder weniger ein Spezialobjektiv, wenngleich es sicher auch für Portraitaufnahmen zu gebrauchen wäre. Aber wenn ich mich für fünf entscheiden müsste, dann die oben genannten. Und das sollte nun auch mal ne Weile so bleiben ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich will auch mal:

Sigma 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM
Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG
Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM

Und irgendwann: Sigma 500mm F4,5 EX DG / HSM:ugly:

gruß

Alex
 
Da die Frage nicht eingegrenzt wurde auf das digitale Zeitalter, zu analogen Zeiten waren das

- 20mm
- 28mm Shift
- 35mm
- 45~125 Zoom
- 100mm Macro

also eine primär weitwinkelige Ausrichtung bis hin in den naher Telebereich.
Fett das meistgenutzte Trio.


abacus
 
Nach 4 Jahren hab ich meine 5 Zusammen! (nach ein paar Zu- und Verkäufen...)

  • DA10-17
  • DA16-45
  • FA31
  • FA50/1.4
  • DA*50-135

Matthias

So, die Liste hat sich etwas verändert :rolleyes:

  • DA10-17
  • DA16-45
  • FA31
  • DA*50-135
  • DA*300

Mal schaun, ob das Fischauge gegen das DA12-24 getauscht wird... warten wir mal ab :lol:

Grüße, Matthias
 
Nach langen hin und her, in der Reihenfolge:

1. Pentax DA 50-135/2.8
2. Pentax DA 12-24/4.0
3. Pentax FA 31/1.8
4. Sigma Makro 70/2.8

Mehr brauche ich eigentlich nicht, obwohl ... ach nee.
 
Nachdem ich nun einige verschiedene Linsen in Händen hielt, kann ich ganz klar sagen, dass diese hier meine Favoriten sind:

1. Sigma 8-16mm
2. 21mm limited
3. 40mm limited
4. 70mm limited
5. 100mm Macro WR

6. 60-250mm für Zoobesuche ;)

LG, Paule
 
Hab jetzt auch alles beisammen:

DA 15 (Landschaft)
DA 21 (Landschaft/Innenräume auf Partys)
FA 43 (Portrait)
DA 70 (Portrait)
D-FA 100 Macro WR

auf reisen:

DA 18-250

Wobei aktuell das DA 70 am wenigsten benutzt wird, ebenfalls das D-FA 100Macro WR;

DAs DA 18 -250 ist nur ein Backup für Reiseaktivitäten, wobei ich mir auch schon überlegt habe nur mit DA 21 und FA 43 auf Tour zu gehen, da könnte dann noch das DA 70 mit, weil es schön leicht und klein ist.... (welch Probleme...)

VG jo74

p.s. hab auch mal einen Abstecher mit dem Voigtländer Skopar und Pentax A 28 versucht, kam aber mit dem manuellen Scharfstellen nicht zurecht (das Voigtländer hab ich in 7 Monaten nur 3-5 mal benutzt, das DA 21 ist laufend auf meiner K20D!!)
 
Spannende Frage!

Wenn ich von den vorhandenen Linsen und meinem Budget ausgehe, würde meine aktuelle Liste wie folgt aussehen:

- Tamron 17-50 / 2.8 (drinnen, wenn´s flexibel sein soll) - erledigt
- Tamron 28-75 / 2.8 (draußen, wenns flexibel sein soll) - erledigt
- Pentax K 30 / 2.8 (für den Spaß und das entschleunigte fotografieren)
- Pentax FA 43 / 1.9 limited (als leichtes Immerdrauf) - erledigt
- Tokina 90 / 2.5 (als Makro, Portrait und leichtes Tele)

Sollte Pentax mal ein entsprechendes Objektiv herstellen würde ich die beiden Tamrons gegen ein Pentax 24-80 / 2.8 WR eintauschen. Dann wäre auch Platz für ein DA 15 in der Liste.
Und wenn ich es nicht selbst bezahlen müsste, würde ich das K 30 durch ein FA 31 ersetzen...
 
Mhm.

1. DA* 50-135
2. DA* 16-50

Restliches habe ich noch nicht gefunden bzw. wäre froh wenn ich wüsste was bei mir auf 3-5 steht ;)

Gruß,
Tom
 
1. Pentax 50-138
2. Sigma 17-50
3. Sigma 8-16
4. sigma 50
5. Pentax 100 Makro

der absolute Traum: Pentax 8-200 F/2.8 mit der Abbildungsleistung einer Festbrennweite, kompakt, leicht, SDM und bezahlbaren Preis :D
 
Wunsch:

1. DA* 16-50
2. 31mm Limited
3. Sigma 70-200 2.8
4. DA* 300mm
5. 77mm Limited

Wirklichkeit:

1. Tamron 17-50 2.8
2. Sigma 28mm 1.8
3. Sigma 70-300 APO
4. Pentax-Kit 18-55
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten