3-5=-2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Es gibt ein DA* 55mm 1.4 und ein D FA* 50mm 1.4.
- DFA 55* 1.4, OK, die FAs sind nicht schlecht, aber irgendwie ist das 55er in der Abbildung besser.
Technische Überlegenheit allein ist eben nicht immer alles. Und DNG kann außer Pentax und Leica auch keine Kamera.Ich hab das mit Pentax aufgegeben. Sony macht den AF und alles andere besser und das spiegellose Vollformat ist einfach leichter.
Irgendwie fühlt es sich aber seelenlos an. Deswegen hab ich mir eine annähernd neue K5IIs behalten, ein 21er und ein 55er dazu und irgendwann such ich bestimmt auch wieder ein 43.
Ist halt die Frage wie sicher Pentax in der Nische überleben kann.
... mit der monochromen K3 III sind die Probleme mit CAs bei Objektiven weitgehend beseitigt
Das ist doch sehr innovativ und monochrome Sensoren gibt's nur bei Leica und Pentax....
Dann brauch ich mit der K-3 III Monochrom nur noch das alte 15/4, das 20-40ltd. und das alte 43ltd. und das alte 77ltd.......
.......und die Knipse auch![]()
Es ist das DA* 55 1.4 mit SDM Motor. Nicht das neue DFA 50 1.4.![]()
Na ja, es ist nicht schlecht. Aber es geht noch besser, wie man am 85/1.4 sehen kann.aber das neue DFA50/1.4 ist dem 55er absolut überlegen
An der K1 machen fast keine DA Objektiv Sinn
... "ohne sichtbare Einschränkungen" trifft auf das DA*55 auch zuDass das DA* 300 F4 da ohne sichtbare Einschränkungen auch im FF Mode geht, find ich in Ordnung.![]()
Es gibt eine Einschränkung:... "ohne sichtbare Einschränkungen" trifft auf das DA*55 auch zu
Das HD D FA* 50mm gab es beim Erscheinen der K-1 noch gar nicht.Es gibt eine Einschränkung:
Die K-1 hat anscheinend keine Korrekturwerte für das DA*55/1,4 SDM für Vollformat in der Firmware.
Mutmasslich, damit die Leute das HD DFA* 1.4/50mm kaufen.