• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
3-5=-2
 
Ein uralter Thread aber spannend. Bei Threaderstellung wäre ich bei den Zooms noch mitgegangen. Aber heute...

"Den Zoom hast Du in den Beinen" hat mal einer im DFN gesagt... und er hatte recht

  • DA 21 mehr Winkel hab ich nie gebraucht, völlig ausreichend. Super kompakt ideal für die Reise. Zudem eine Traumlinse ☺️ ⛺
  • Die "Zicke" das FA43. Meine Linse für besondere Lichtverhältnisse. Lieben oder hassen. ❤️ SOS Porträt Linse...
  • DFA 55* 1.4, OK, die FAs sind nicht schlecht, aber irgendwie ist das 55er in der Abbildung besser. Man sagt ihm nach langsam zu sein... Is klar, ist ja ein Pentax :LOL:
  • Sigma 70 2.8 Makro, in den meisten Fällen völlig ausreichend, super scharf und günstig. Wer viel Outdoor macht das neuere WR.

mehr hab ich nie gebraucht. An dieser Stelle könnte man ein lichtstarkes Zoom oder auch eines der seltenen langen Makros von Sigma setzen. Dann schlägt man zwei Fliegen mit... Ihr wisst schon.. 🪰👏👍 Ich für mich habe mir immer wieder mal etwas exklusives geholt, z.B. das manuelle 58er Nokton 1.4 oder ein altes K

PS: Ich hab das mit Pentax aufgegeben. Sony macht den AF und alles andere besser und das spiegellose Vollformat ist einfach leichter. Irgendwie fühlt es sich aber seelenlos an. Deswegen hab ich mir eine annähernd neue K5IIs behalten, ein 21er und ein 55er dazu und irgendwann such ich bestimmt auch wieder ein 43.
 
  • DFA 55* 1.4, OK, die FAs sind nicht schlecht, aber irgendwie ist das 55er in der Abbildung besser.
Es gibt ein DA* 55mm 1.4 und ein D FA* 50mm 1.4.
Das alte DA* mit altem SDM-Motor ist sow wie damals bei Pentax langsam, das moderne D FA* ist für die heutige Zeit schnell genug.


Ich hab das mit Pentax aufgegeben. Sony macht den AF und alles andere besser und das spiegellose Vollformat ist einfach leichter.
Irgendwie fühlt es sich aber seelenlos an. Deswegen hab ich mir eine annähernd neue K5IIs behalten, ein 21er und ein 55er dazu und irgendwann such ich bestimmt auch wieder ein 43.
Technische Überlegenheit allein ist eben nicht immer alles. Und DNG kann außer Pentax und Leica auch keine Kamera.
Ist halt die Frage wie sicher Pentax in der Nische überleben kann.
 
Ist halt die Frage wie sicher Pentax in der Nische überleben kann.

... mit der monochromen K3 III sind die Probleme mit CAs bei Objektiven weitgehend beseitigt ;)

Das ist doch sehr innovativ und monochrome Sensoren gibt's nur bei Leica und Pentax....

Dann brauch ich mit der K-3 III Monochrom nur noch das alte 15/4, das 20-40ltd. und das alte 43ltd. und das alte 77ltd.......

.......und die Knipse auch :cool:
 
angerdan hat natürlich recht. Es ist das DA* 55 1.4 mit SDM Motor. Nicht das neue DFA 50 1.4. 👍
Ob Pentax überleben kann war hier ja nicht gefragt. ;) Die Kameras verschwinden ja nicht so einfach...
 
... mit der monochromen K3 III sind die Probleme mit CAs bei Objektiven weitgehend beseitigt ;)

Das ist doch sehr innovativ und monochrome Sensoren gibt's nur bei Leica und Pentax....

Dann brauch ich mit der K-3 III Monochrom nur noch das alte 15/4, das 20-40ltd. und das alte 43ltd. und das alte 77ltd.......

.......und die Knipse auch :cool:

Pentax hat Probleme mit CA`s? :oops:

☂️ Neeeeeeeeee... gar nich.. ☂️🍇🍆
 
An der K1 machen fast keine DA Objektiv Sinn. Auch wenn die K1 automtisch umschaltet. Hab ja dann eine Auflösung die der K20 entspricht.
Darum hab ich mir noch ein HD PENTAX-D FA 21mm F2.4 ED Limited DC WR und das HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR angeschafft, als es die im Angebot gab.
Von der Qualität gefällt mir an der K1 das SMC M 50 1.7 immer noch sehr gut.
Dass das DA* 300 F4 da ohne sichtbare Einschränkungen auch im FF Mode geht, find ich in Ordnung.:cool:
 
Es gibt eine Einschränkung:
Die K-1 hat anscheinend keine Korrekturwerte für das DA*55/1,4 SDM für Vollformat in der Firmware.
Mutmasslich, damit die Leute das HD DFA* 1.4/50mm kaufen.
Das HD D FA* 50mm gab es beim Erscheinen der K-1 noch gar nicht.
Und das DA* 55mm wird von Pentax anders als das DA*300/DA560 nicht als ausleuchtend für KB-Format gelistet, daher auch keine Korrekturprofile für Kleinbildformat.
 
Hast Recht. mit PL8 in der Liste hab ich es auch gefunden.

Habe aber vorher nur auf der Website von DXO geschaut. Und da hab ich es erst nicht gefunden weil der Suchbegriff DA STAR 55 sein muss. Nur mit DA 55 oder DA * 55 kommt da nichts.
Sorry, Also ist das Korrekturprofil für das Objektiv smc DA Star 55mm F1.4 SDM bei DXO für K3 , K1 und sogar K20D verfügbar. Bzw. für wohl alle Pentax Bodys, hab da auch eins für die K10D gefunden.

Ich habe mir seit ich DXO verwende keine Gedanken mehr gemacht was für Korrekturen die Kamera hat, da ich da alle Korrekturen abgeschaltet habe und nur noch mit DXO korrigiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten