• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A 5 Objektive zur Glückseligkeit - Sony Edition

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am
Sony 28mm 2.0 (WW für Portraits, Gruppenbilder und Landschaft)
Sigma 35mm 1.4 (Portraits mit WW und Freistellung)
Sony 55mm 1.8 (Portraits Allrounder)
Sony 85mm 1.8 (Portraits Tele)
Canon 70-200mm 4.0 ohne IS (Landschaft)

Habe wirklich nur 5 :D
Aber das Tamron 17-28mm 2.8 klingt sehr interessant!
 
Habe aktuell noch nicht alle, aber realistisch würde es bei mir so aussehen:

- Sony 24mm f/1.4 GM
- Zeiss 55mm f/1.8
- Sigma 135mm f/1.8

Mehr würde mir gerade nicht einfallen. Damit hätte ich Weitwinkel, Normalbereich und Tele abgedeckt. Alles andere wäre nur aus "Spaß und Luxus" :D

Maximal noch das 70-300mm von Sony und eventuell noch ein Ultraweitwinkel...
 
Meine 5 Gläser an der A7iii ;)

Samyang 12mm f/2.8 Fishy (nur für 360° Kugelpanos)
Laowa 15mm f/2 FE Zero-D (Astro-Landscape)
Sigma 35/1,4 DG HSM Art (Allrounder und quasie Immerdrauf)
Canon EF 16-35mm f/4L IS USM (Landscape)
Tamron 70-200 f2.8 VC G2 (Landscape + Sport bzw. Action )
 
Ich bin ehrlich erstaunt wie sehr Wildlife-Fotografie ein Nischenprodukt ist. Wenn ich diesen Thread anschaue, verstehe ich langsam, warum Sony ständig Brennweiten zwischen 24mm und 140mm herausbringt, aber nichts für Wildlife :mad:
 
Tja, die Auswahl ist ja auch noch sehr überschaubar - leider.
Bei mir wird wohl in Kürze das 100-400mm GM dazu kommen, auch wenn es mir eigentlich zu kurz für Wildlife ist.
 
Tja, die Auswahl ist ja auch noch sehr überschaubar - leider.
Bei mir wird wohl in Kürze das 100-400mm GM dazu kommen, auch wenn es mir eigentlich zu kurz für Wildlife ist.
Also mit dem 100-400 + TC kommt man eh auf halbwegs brauchbare Brennweiten.
Was ich aber meine ist, dass der Bedarf offenbar auch kaum vorhanden ist, wenn ich mir die Objektivzusammenstellung in diesem Thread so anschaue.

Man neigt ja gerne dazu, seine eigenen Ansprüche als die der Masse anzunehmen - bis man so einen Thread durchliest und dadurch die wahren Bedürfnisse der meisten Fotografen kennenzulernen.
Da kann ich dann schon verstehen, dass Sony seine Schwerpunkte woanders hinlegt...
 
Ich zitiere mal aus der Threadbeschreibung. Schade, dass manche jetzt davon abweichen, obwohl hier bisher alle sehr diszipliniert waren. Vielleicht kann man wieder zum bisherigen Verlauf zurückkehren. :) Danke

Bitte nutzt diesen Thread als Auflistung verschiedener Objektivzusammenstellungen. Diskussionen sollten der Übersichtlichkeit halber an anderer Stelle geführt werden – bitte nicht in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade mal nichts besseres zu tun und habe eine kleine Rangliste der Nennungen erstellt.
Dabei habe ich nur KB Objektive genommen. APS Objektive habe ich nicht gezählt, auch keine Leica oder Nikon Adaptierungen.
Die Tabelle habe ich dann bei weniger als 2 Nennungen abgeschnitten.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu sehr verzählt. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4059799[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit:

TSE 17mm 4,0 Canon
16-35mm 4,0 L IS Canon
55mm 1,8 Sony
105 1,4 Sigma E-Mount


Zukünftig wäre natürlich was in Richtung 200mm mit 1,8/2,0 nett. :)
 
Mir fehlt vor allem eine weitere 35er Linse als 2.8, die nicht gleich ein 1.4er Prügel ist. Deshalb behelfe ich mir mit:

24mm F1.4 GM
55mm F1.8
85mm F1.8

Macht mit 445g + 281g + 371g knapp unter 1100g


und für bequem ohne Objektivwechsel:
Tamron 28-75mm F2.8
 
Moin,
mein Senf:
die jeweilige Auswahl wird immer stark von den fotografischen Vorlieben des Nutzers abhängen.
Ich bin fast ausschließlich als Konzertfotograf tätig und da sieht mein Dreamset so aus:
1. Sony 16-35/2.8
2. Sony 55/1.8
3. Sony 85/1.4 GM
4. Sigma 135/1.8 FE

als 5. Linse kommt oft ein Samyang 12/2.8 fisheye mit.
Von den genannten Linsen fehlt mir lediglich Nr. 1 noch, hier bin ich derzeit noch mit der f4.0-Variante unterwegs.
 
Bei an der 7ii richtig froh mit den 3 Linsen
28/ 2.0
55/ 1.8
85/ 1.8
Aber Spaß machen mir am meisten die alten Minolta MC/MD Linsen:cool:
 
Von weit zu nah für meine A7R III:

  • Zeiss Batis 25 f/2: Super handlich, super scharf und dabei sehr lichtstark; Alternative: Das m.E. nochmals bessere Sony GM 24 f/1.4, allerdings viel klobiger
  • Sony Zeiss 55 f/1.8: Noch handlicher, noch schärfer und noch lichtstärker
  • Sony 85 1.4 GM: Sensationelles Bokeh und Schärfe
  • Sony 24-105 G: Gutes Reiseobjektiv mit klasse Zoombereich und überzeugender Schärfe und dabei moderater Gehäusegröße. Qualitativ natürlich kein 24-70 GM aber das macht der bessere Zoombereich wett. Einziges Manko (das mir allerdings schon ziemlich weh tut): Nur f/4. Wenn es hier etwas Vergleichbares mit besserer Lichtstärke gäbe, würde ich sofort zuschlagen.
  • Zeiss Batis 135 f/2.8: Sehr handliches 135er mit knackiger Schärfe und sehr schönem Bokeh. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich gerne die optische Leistung des Sony 135er f/1.8 GM aber das ist mir einfach viel zu klobig

Ein Auge geworfen habe ich noch auf das 70-200 GM aber eigtl. ist mir das zu riesig.

Unterm Strich beeindruckt mich hier vor allem die Leistung von Zeiss: Denen gelingt es wirklich sehr handliche Objektive auf allerhöchstem Niveau herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind das an der A7 III

FE28 2.0
FE55 1.8
FE85 1.8
FE24-105 4.0

Den freien Platz verschenke ich an jemanden der 6 Objektive zur Glückseligkeit braucht :lol:
 
Da ich noch die Sony A850 habe, nutze ich an meiner A7II A-Mount Objektive.
Minolta 35 f1.4 G
Minolta 85 f1.4 G
Tamron SP 15-30 f2.8
Sony Zeiss 24 f2
Minolta 70-200 F2.8 SSM D

Ansonsten nutze ich manuelle Linsen. Da habe ich die Qual der Wahl.:p
 
Für mich sind das an der A7 III

FE28 2.0
FE55 1.8
FE85 1.8
FE24-105 4.0

Den freien Platz verschenke ich an jemanden der 6 Objektive zur Glückseligkeit braucht :lol:

An Stelle des 28ers habe ich das FE 24 und das ältere 16-35mm. Die Qual der Wahl ist der Preis dafür, eine Wahl zu haben, wenn man los zieht. Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten