• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z 5 Objektive zur Glückseligkeit - Nikon Z Edition

An der Z6 bei mir im Einsatz:

- Nikon Z 14-30 4
- Nikon Z 24-70 4
- Nikon Z 35 1.8
- Nikon AF-S 70-200 2.8 VR (wird am FTZ nur für Sport genutzt, ist mit zu schwer zum mitschleppen, nachdem ich bezüglich Gewicht von der Z6 verwöhnt bin)

Manuelle Linsen, welche ich nur noch sporadisch nutze:

- Nikon 50 2.0 Ai
- Nikon 200 4.0 Ai

Ich werde mir vermutlich noch das 85 1.8 zulegen und warte auf ein natives Z Makro. Und das angekündigte 24 Pancake finde ich auch spannend.
 
Muss mein Setup schon Updaten :D

14-30 4.0 S für Landschaften und Architektur/Städte und grundsätzlich auch gut für den Alltag.

AF-S 24-120 4.0 als Universalobjektiv fürs Reisen und Wandern was ich mittlerweile auch wenn das Z 24-105 kommt vermutlich erstmal behalten werde.

50mm 1.8 S Lieblingbrennweite für alles Mögliche und super als lichtstarke Ergänzung zum 24-120 4.0 (mehr brauche ich eigentlich meist nicht)

Ai-S 50mm 1.2 Lieblingsbrennweite wenn kein AF benötigt wird und die Ergebnisse etwas weniger perfekt bei Offenblende werden sollen

Tamron 100-400mm 4.5-6.3 für alles was Tele fordert. Tiere, Landschaften, Natur....


Zusätzlich noch einiges per Adapter.
 
Ich schätze an der Z insbesondere die Möglichkeit auch Objektive von Fremdherstellern einzusetzen, meine GoTo-Objektive:


1. Canon TS-E 17mm--> wahnsinnig tolle Linse an der Z6 :top:
2. Sigma 105 mm 1.4 --> geniale Brennweite, tolle Freistellung, schönes Bokeh
3. Sigma 40 mm 1.4 --> schöne Reportage-Brennweite, grandiose Schärfe, etwas schwer aber die Abbildungsleistung entschädigt
4. Nikkor 24-70 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze an der Z insbesondere die Möglichkeit auch Objektive von Fremdherstellern einzusetzen, meine GoTo-Objektive:


1. Canon TS-E 17mm--> wahnsinnig tolle Linse an der Z6 :top:
2. Sigma 105 mm 1.4 --> geniale Brennweite, tolle Freistellung, schönes Bokeh
3. Sigma 40 mm 1.4 --> schöne Reportage-Brennweite, grandiose Schärfe, etwas schwer aber die Abbildungsleistung entschädigt
4. Nikkor 24-70 4

Ja das Canon TS-E, wenn ich mal ein für einen unschlagbaren Preis angeboten bekommen würde... dann hätte ich auch eins. :D

Mal so aus neugier: Gibt es eigentlich schon Adapter um RF Linsen benutzen zu können?

Ich benutze zur Zeit an Z7:

1.) 14-30mm f4
2.) 24-70mm f4
3.) ein altes Nikkor 70-210 4-5.6
mein 70-200 VRII wurde mir leider gestohlen und so suche ich noch Ersatz
aber wahrscheinlich wirds ein 70-300 oder 100-400 werden
4.) 50mm 1.8 G
 
Den Thread finde ich auch witzig und interessant! Ergänzung am 25.09.: Der Weg zur Glückseligkeit ist ein langer...:)
Habe Z6 & Z7 deshalb 2 Setups:

#1 Zeiss Milvus 18mm/2.8 Z 20/1.8 Für Landschaft und Milchstraße meine neue #1!
#2 Z 24-70/2.8 Ist eigentlich immer drauf/dran, unfassbar gut
#3 AF-S 70-200/2.8 II Damit habe ich in der "schweren" Variante alles dabei bis 200mm

Meine Alternative, wenn es wirklich leicht sein soll (Wandern/Biken):

#1 Z 24-70/4 Wenn es weitwinkliger sein muss, dann halt Pano
#2 Z DX 50-250/4.5-6.3 Superleichte Alternative mit immer noch 20MP an der Z7 im DX-Modus

Das Z 50er 1.8 habe ich auch, setze es aber irgendwie nie ein. Das 14-30/4 wird wohl noch kommen, vlt. bei der nächsten Nikon-Aktion.

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir an der Z7

Z 50mm / 1.8 (hätte damals lieber einen Z 35 mm gehabt....gab es noch nicht....vielleicht finde ich jemanden der tauschen will :) )
Z 24-70mm / 2.8

Decke damit alles ab, was ich persönlich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
habe: 28-70mm f 1:4,0, 24-200mm 1:4-6,3, 50mm 1:1,8
werde kaufen: 14-30mm, wenn verrückt/flüssig genug
danach: Wer weiß...!
MfG:)
 
Über Novoflexadapter Leica-M auf Nikon-Z an meiner Z6 (nach Häufigkeit nummeriert):
(4) Zeiss Distagon 4/18mm
(2) Zeiss Biogon 2,8/28mm
(3) Zeiss Distagon 1,4/35mm
(1) Zeiss Sonnar 1,5/50mm
(5) Leica Macro-Elmar 4/90

meine Frau nutzt an ihrer Z6:
Nikon Z4/24-70
Nikon Z1,8/35
Nikon Af-S 2,8/105 VR
Nikon Af-P 4,5-5,6/70-300
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Nikkor Z 24-70mm 2.8. Echt Schweinegeil, mir kommt alles andere dagegen wie ne schlechte Lesebrille vor. Aber eines nervt an dem Teil. Und zwar der Blendenring. Ich schaffe das irgendwie beim hantieren ständig diesen zu berühren und verstelle mir die Blende. Bin ich der einzige dem es so geht? Und wie kann man da Abhilfe schaffen?
 
Ja man kann es tatsächlich ausschalten. Ich hatte mehrmals danach geguckt und die ganze Zeit nicht gefunden. Vielen Dank!
 
Hab zwar keine Z-Kamera, würde persönlich jedoch - ganz gleich ob Z6 oder Z7 -
nur das
S-Line 1.8/50
nehmen.

Falls ein neues
S-Line 2.8/105 Micro
angeboten werden sollte, so würde ich es auch nehmen.

VG
 
Aber eines nervt an dem Teil. Und zwar der Blendenring. Ich schaffe das irgendwie beim hantieren ständig diesen zu berühren und verstelle mir die Blende. Bin ich der einzige dem es so geht? Und wie kann man da Abhilfe schaffen?
Bitte beachtet das Threadthema!

Für Bedienfragen bitte einen neuen Thread eröffnen.
 
meine Wunschobjektive für die Z6 und das beste....
ich hab sie alle schon :lol:

Nikkor Z 24mmF1.8 S

Nikkor Z 50mmF1.8 S

Nikkor Z 24-70mmF4 S

Nikkor Z 14-30mmF4 S

TTArtisan 11mmF2.8 Z-Mount

Ich bin ziemlich happy damit...

Gruß Foxy
 
Hallo!

Fünf Objektive?

Ich hätte gerne zwei, habe aber nur eines.
Habe nur das 24-70 4.0.

Nun Fotografie ich seit 2 Jahren mit der Z6 - die Hoffnung auf ein 70-200 4.0 gebe ich so langsam auf.
Ein 2.8er ist mir too much(Größe/Gewicht/Preis) und das 24-200 ist nicht wirklich das, was ich suche.

Bald gehe ich auf die Suche nach Alternativen.

Grüße
 
Ich hätte gerne zwei, habe aber nur eines.
Habe nur das 24-70 4.0.
Ist auch für mich ein ganz starkes Argument für das Z System, auch aus ähnlichen Gründen, optisch ist es auch sehr gut.

Nun Fotografie ich seit 2 Jahren mit der Z6 - die Hoffnung auf ein 70-200 4.0 gebe ich so langsam auf.
Bei Canon gibt es bis jetzt kein 24-70 4.0er und bei Sony ist es von der Leistung meiner Meinung nach schlechter als das Z, die Bodys finde ich im Vergleich auch nicht so sympathisch.

Es gibt allerdings zwei 70-200 (210) 4.0er die man mit dem FTZ betreiben könnte.
Eine deutliche Gewichtseinsparung ist bei diesem Brennweitenbereich nicht wirklich zu erwarten.
 
Ich fange aber in einem neuen System nicht mit Adaptern an. (komme vom Sony A-Mount)
Das es noch etwas mit neuen (Tele-) Objektiven dauert war mir 2019 bewusst. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, daß nur Blende 2.8 und Suppenzoom kommt.

Sony und Canon haben gute 24-105er.
Jedoch konnten mich zum damaligen Zeitpunkt deren Bodys im Vergleich zu Z6 so gar nicht überzeugen.


Gruß
 
Nun Fotografie ich seit 2 Jahren mit der Z6 - die Hoffnung auf ein 70-200 4.0 gebe ich so langsam auf.

Grüße

Zaubern kann niemand. Der Fokus liegt derzeit nun einmal auf anderen Z-Objektiven. Ich sehe das aber gelassen und nutze ein gebrauchtes VR 4,0/70-200 am FTZ-Adapter. Das AF-P 70-300 soll auch sehr gut sein und zudem noch wesentlich günstiger.
 
Sony und Canon haben gute 24-105er.
Jedoch konnten mich zum damaligen Zeitpunkt deren Bodys im Vergleich zu Z6 so gar nicht überzeugen.
Die sind halt auch schon wieder deutlich schwerer.
Und das mit den Bodys ist für mich (immer noch) ähnlich!

Das perfekte System das alles bietet und das zum (persönlich) angemessenen Preis gibt es leider nicht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten