• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 D Mark II oder doch 7D?!

Wie ist denn deine Gewichtung von der Fotografie, also Natur zu Wildlife oder Portrait.

Wenn du nur 1 x im Monat in den Wald gehst, und versuchst 3 Rehe zu Fotografieren, im Gegenzug aber 20 Shooting mit Models hast und 10 Aufträge in Gebäuden für Immobilien, dann soll klar sein wo es hingeht.

:top: und wenn du jägerin bist hast du doch eher eine andere "waffe" in der Hand :D:D
 
Ich würde bei Deinen Vorgaben zur 5er tendieren.

- Canon Makro EF 100 mm USM
- Sigma DG 120-400mm HSM

Damit hast Du doch schon Brauchbares für die 5DII. Noch ein Standardobjektiv dazu, und Du bist komplett.

Zum Thema 5DII-AF kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß er nicht mal näherungsweise so schlecht ist, wie hier von einigen immer wieder behauptet wird. Meine 5DII wird trotz der IIIer weiterhin verwendet...
 
Wenn dein Budget es zu lässt eines der beiden 5D Mark II Kit's die es gibt, persönlich würde ich zu dem mit dem 24-70 L greifen.:)
 
Ich würde bei Deinen Vorgaben zur 5er tendieren.



Damit hast Du doch schon Brauchbares für die 5DII. Noch ein Standardobjektiv dazu, und Du bist komplett.

Zum Thema 5DII-AF kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß er nicht mal näherungsweise so schlecht ist, wie hier von einigen immer wieder behauptet wird. Meine 5DII wird trotz der IIIer weiterhin verwendet...

ganz mein Reden, für das Altagsgeschäft reicht der Fokus der MK2 aus, und wie schon gesagt mit etwas Übung auch für schnellen Sport oder Tiere. Ich kenne viele Tierfotografen die mit der MK2 Arbeiten und beste Ergebnisse bringen.

Ich habe auch beide, und werde sie behalten. Anbei mal ein Paar Bilder, damit man sieht wie wirklich schlecht der AF ist.:lol:

Entfernung zum Objekt ca 5 - 8 Meter bei ca 60 km/h ich denke da ist der AI Servo schon gefordert, und hat es gut hinbekommen
 
Ein 640mm Bildwinkel bei kleinster Blende 5,6 im Wald erfordert ISO-Werte, die an der 7D nicht wirklich Freude machen. Da haut der flotte AF auch nichts mehr heraus.

Wenn man sich die Ausrüstung der Naturfotografen ansieht, erkennt man, dass man da schon einiges bewegen muß, um deren Ergebnisse auf den Monitor zu bekommen.

Wenn man die Ansprüche anpasst, sich im One-shot Meßsystem bewegt und einen akzeptabelen ISO-Bereich für brauchbare Zeiten wählen möchte, dann ist die 5D2 die Kamera der Wahl.

Die beiden VF Optiken bieten einen guten Anfang, die EFS sind eh kein nennenswerter Verlust und dienen noch als Budget, um unten herum Brennweite auf zu bauen.

Normalerweise ist man dann für alle Lebenslagen zwar nicht perfekt bis in die Haarspitzen ausgerüstet, aber es reicht!
 
Ich habe die 60D und hatte keinerlei BQ Verbesserung bei der 5DII feststellen können.

Gruß Gunar
:lol:
Ein 640mm Bildwinkel bei kleinster Blende 5,6 im Wald erfordert ISO-Werte, die an der 7D nicht wirklich Freude machen. Da haut der flotte AF auch nichts mehr heraus.

Tja, das ist in der Tat ne sehr zwiespältige Sache, ich hab lange Wildlife fotografiert mit der 7D, jetzt mach ich weniger mit der 5DII weil sich meine arbeitsbereiche verschoben haben.
Aber hin und wieder geh ich dann doch raus. Ist irgendwie ein Patt wenn du nicht an der 5er längere und damit auch teurere Brennweiten verwendest. Ein 300 f4 im Waldschatten gibt Qualitätseinbußen durch zu hohe Iso. Mit der 5er siehts dann besser aus, wenn du allerdings auf selben Ausschnitt Cropst wirds wieder ziemlich gleich.
Würde hier dann versuchen die anderen Aufgabenbereiche anzusehen bzw. Die Optiken die du dir leisten kannst und die Entscheidung davon abhängig machen.
 
Dieses Thema kommt auch echt immer wieder auf....

Ich besitze nur die 7D, hab aber auch öfters die 5MK2 vom Kumpel im Einsatz.
Wie schon oft beschrieben kommt es immer auf den Anwendungsbereich an, am besten man hat beide!
Find es eh gescheiter wenn man z.B. auf ner Hochzeit etc ist und man muss nur den anderen Body greifen und kein Objektiv wechseln.

Das rumgereite auf den AF is auch immer so ne Sache.
Ich musste feststellen das der AF der 5er für normale Annwendungen DICKE ausreicht, wenn man manche Berichte hier liest müsste man ja glauben man könne damit nicht mal ne "rennende" Schnecke scharfstellen.

Der Vorteil der 5er is ganz klar der höhere ISO Bereich den man nutzen kann.
Nur genau DANN, wenn es dunkler wird, dann hat der AF so seine Probleme was scharf zu stellen. Zumindest hab ich das öffters festgestellt.

Und wie auch schon des öfteren erwähnt - die Linsen tragen auch sehr viel zur Bildquali bei!

Gruß
Hensch
 
Ganz genau. Was hier alles über den AF geschrieben wird, ist teilweise extrem und übertrieben.

Ich habe vor ca. 1 Monat die 7D für die Mark II verkauft und bereue es nicht eine Sekunde. Davor hatte ich alle Beiträge zu dem Thema wochenlang gelesen und die haben mich nur mehr versichert, bis ich mir sagte, egal, Vollformat reizte mich immer. Also kaufen. Notfalls hätte ich die 5er wieder für die 7D verkauft. Allerdings waren meine Linsen schon immer auf Vollformat ausgerichtet. Mein Makro habe ich auch für die 5er abgegeben und ich bin glücklich damit. Lange Rede, gar kein Sinn? Doch! Kauf und mach Fotos und dann wirst Du wissen, ob Du angekommen bist. Das ganze Gerede hier wird Dich nicht zufriedenstellend können und eher verunsichern.
Im Übrigen fotografiere ich u. a. auch Kinder und Hunde. Geht noch immer. Man lässt sich aber nicht mehr zum Abschuss verleiten. Die schnelle 7D verleitet dann schon eher dazu einfach drauf zu halten, ich arbeite mit der 5er wieder viel bewusster.

LG Bea
 
Ehrliche Antworten?

Kaum einer der viel Geld für eine 5D MII ausgegeben hat, wird es zugeben, falls er sich geirrt hat. Vollformat, von Profis eingesetzt und 100.000-fach verkauft. Die Kamera muss einfach besser sein.

Klar ist die 5er ´ne tolle Kamera, aber abgesehen vom Vollformat und der damit verbundenen Einflüsse auf Auflösung und Brennweite ist die Mark II technisch im Vergleich zu 7D eher alt (deswegen ja auch die 5D Mark III).
Bei der 7D ist die Bedienung deutlich besser, sie ist schneller, und...

Mit der Firmware V2 hat die 7D jetzt nochmal zugelegt.

Am Ende entscheiden doch die Objektive und der Fotograf!
 
Das Rauschen der 7D - ein berechtigter Kritikpunkt am APS-C-Sensor von Canon, die größte Schwäche dieser ansonsten tollen Kamera. Das sage ich ziemlich deutlich, ihr dürft mich gerne zerrupfen wie ihr wollt. Da nützt es mir nichts wenn einer "nicht schon wieder" schreibt, es ist einfach so. Damit muss man leben können, sonst hat es mit der Tante 7D keinen Sinn. Da spielt der Vollformatsensor einfach seine Vorteile gnadenlos aus. Schönreden nützt da nichts.

Als Problem stellte sich für mich die Suche nach guten Linsen heraus. Ein 17-55 2.8 für den Preis eines L-Objektivs - das anfällig für Staub ist - ohne mich. L-Objektive in diesem Bereich schneiden bezüglich Auflösung in Tests an APS-C nicht gut ab, weder Festbrennweiten noch Zoom, und unten fehlt es bei den L-Zooms an Weitwinkel und man schleppt mehr Glas rum als nötig.

Bei Vollformat hätte ein 24-70 2.8 gut gepasst.

Mit ein Grund für mich, meine Ausrüstung zu verkaufen. Meine Objektive sind schon weg, Body folgt. Goodbye, 7D.

Fazit: Wenn schon Canon, dann Vollformat. Ich würde an Stelle des TO die 5DII bezüglich AF antesten.
 
AW: Ehrliche Antworten?

... aber abgesehen vom Vollformat und der damit verbundenen Einflüsse auf Auflösung und Brennweite ist die Mark II technisch im Vergleich zu 7D eher alt (deswegen ja auch die 5D Mark III).
Bei der 7D ist die Bedienung deutlich besser, sie ist schneller, und...

Wie lange hast Du mit der 5DII fotografiert? Konntest Du auch schon vergleichende Erfahrungen mit der 5DIII machen?

Das ist unabdingbare Voraussetzung für ein vergleichend bewertendes Urteil...

Daß die 7D mehr Bilder/sec. macht, das ist konstruktiv halt so festgelegt und mehr AF-Felder (als die IIer) hat sie auch. Aber daß sie deswegen besser sein soll, als die "alte" 5er, das dürfte sich zum größten Teil mit Verwendungzweck plus Erfahrung des "Bedienenden" in Luft auflösen... - womit wir bei der Bedienung sind, die zu 99% nur von der Übung abhängt...
 
AW: Ehrliche Antworten?

Wie lange hast Du mit der 5DII fotografiert? Konntest Du auch schon vergleichende Erfahrungen mit der 5DIII machen?

Das ist unabdingbare Voraussetzung für ein vergleichend bewertendes Urteil...

Daß die 7D mehr Bilder/sec. macht, das ist konstruktiv halt so festgelegt und mehr AF-Felder (als die IIer) hat sie auch. Aber daß sie deswegen besser sein soll, als die "alte" 5er, das dürfte sich zum größten Teil mit Verwendungzweck plus Erfahrung des "Bedienenden" in Luft auflösen... - womit wir bei der Bedienung sind, die zu 99% nur von der Übung abhängt...


....aber in ganz heißer:D
 
Nachdem ich heute mal im Fotoladen war, ist die Entscheidung nun noch schwerer. Hatte die 5D Mark III auch mal in der Hand. Die hat auch ziemlichen Gefallen bei mir gefunden. :eek: Aaah da heißt es vielleicht doch noch mehr und länger sparen. Ich warte aber auf jeden Fall mal die Photokina ab, was es da Canon-mäßig neues gibt. Vielleicht ist da ja auch was bei was passen würde!
Danke jedenfalls schon mal für die vielen Hilfestellungen von den Profis hier, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben :)
 
Das Rauschen der 7D - ein berechtigter Kritikpunkt am APS-C-Sensor von Canon, die größte Schwäche dieser ansonsten tollen Kamera. Das sage ich ziemlich deutlich, ihr dürft mich gerne zerrupfen wie ihr wollt. Da nützt es mir nichts wenn einer "nicht schon wieder" schreibt, es ist einfach so. Damit muss man leben können, sonst hat es mit der Tante 7D keinen Sinn.

99% der Nicht-Pixelpeeper dürften da völlig problemlos mit leben können.
 
Advantage?

Bei wieviel Prozent Eurer Aufnahmen braucht Ihr ISO 3200 und mehr? -> Vorteil 5D

Bei wieviel Prozent Eurer Aufnahmen fotografiert Ihr sich bewegende Motive? -> Vorteil 7D
 
AW: Advantage?

99% der Nicht-Pixelpeeper dürften da völlig problemlos mit leben können.

...und 98% werden damit leben müssen, weil sie keine andere Wahl mehr haben bis zur nächsten Neuanschaffung:D





Bei wieviel Prozent Eurer Aufnahmen braucht Ihr ISO 3200 und mehr? -> Vorteil 5D

Bei wieviel Prozent Eurer Aufnahmen fotografiert Ihr sich bewegende Motive? -> Vorteil 7D


Wer macht denn solche Erhebungen?
 
AW: Ehrliche Antworten?

Kaum einer der viel Geld für eine 5D MII ausgegeben hat, wird es zugeben, falls er sich geirrt hat. Vollformat, von Profis eingesetzt und 100.000-fach verkauft. Die Kamera muss einfach besser sein.

Aus welchem Grund sollte das so sein?
Ich hätte ohne mit der Wimper zu zucken die 5er verkauft und mir die 7D wieder gekauft. Schön wenn man von sich auf andere schließt.
Ich hab kein Problem damit zu sagen, die 5D ist Mist, das war ein Fehleinkauf. Dem ist aber nicht so. Ich behalte doch keine Kamera, weil irgendein Guru damit Bilder macht. Wie blöd muss man sein, wenn man aus dem Grund seine Kamera kauft?
 
Selbstzitat: "Klar ist die 5er ´ne tolle Kamera..."
Was ich von der 5D halte, habe ich bereits geschrieben. In unterschiedlichen Disziplinen, hat mal die eine und mal die andere ihre Vorteile.
Es gibt nicht wenige "Fotografen", die sich die 5D zulegen, damit sie in dem erlauchten Kreis der 5D-Profis aufgenommen sind, ohne sich mit deren Stärken und Schwächen auszukennen.
Andererseits gibt es immer mehr Infizierte, die die Vorteile der 7D für sich schätzen gelernt haben.
 
Bei der 7D ist die Bedienung deutlich besser, sie ist schneller, und...

Mit der Firmware V2 hat die 7D jetzt nochmal zugelegt.

Es gibt nicht wenige "Fotografen", die sich die 5D zulegen, damit sie in dem erlauchten Kreis der 5D-Profis aufgenommen sind, ohne sich mit deren Stärken und Schwächen auszukennen.

Bei meinem Wechsel von der 7D zur 5D konnte ich keine
bemerkenswerte Veränderungen in der Bedienung festellen.
Da war bei der 7D nichts "deutlich" besser.

Aber ja, technisch gesehen ist die 7D in einigen Punkten moderner
ausgestattet als die 5D. Für meine Art der Fotografie benötige ich
einen größeren Sensor eher als 8B/sek.
Ich finde den leicht abgespeckten Funktionsumfang der 5D sogar
als angenehmer.

Für mich ist - auch vom Ergebnis - der Abstand von APS-C zu VF.
Wie früher Kleinbild zu Mittelformat. Auf konnte auf alle HighTech
Ausstattung der KBs gerne Verzichten, zu gunsten besserer
Bildqualität der Mittelformatklötze die teilweise nicht einmal eine
Belichtungsmesser hatten.

Als Sport Fotograf hätte ich aber schon damals nicht zum
Mittelformat gegriffen. Also alles ganz einfach. Interessengebiet
abstecken und dann das Kamerasystem auswählen.

Das mit dem Kreis der "erlauchten 5d Profis",
sehe ich hier im Forum eher weniger, zumal die 7D nicht weniger
professionell ist, sondern wie du selbst schon sagtest, stärken
für andere Aufgabengebiete hat.
Und bei alle Liebe zur FW2.0 der 7D, ist das Update zwar nett,
aber auch nicht wirklich wichtig. Die 7D war auch vorher schon
die beste APS-C. :D

Gruss, Andreas
 
99% der Nicht-Pixelpeeper dürften da völlig problemlos mit leben können.


Naja, so belanglos ist es mit dem Rauschen nun doch nicht.

Ich hab ne 7D und die 5D Mark II. Und wenn ich da mit der 5D bei ISO 2500 noch richtig gute Fotos kriege (es gibt nun mal auch Bewegung bei LOW-Light, wo ich eine kurze Zeit brauche oder es ist auch mal gerade kein Stativ dabei), da sieht es bei der 7D trotz Entrauschen per EBV schon ziemlich mau aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten