• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5,1"-Handy nutzen als DSLR-Monitor zum Filmen?

jenne

Themenersteller
Da ich beim Filmen mit der Nikon D600 immer mal etwas Schwierigkeiten habe beim kleinen 3,2"-Monitor ordentlich manuell scharfzustellen, ging mir gerade durch den Kopf, ob ich das Galaxy S5 auch als Monitor nutzen könnte. Am liebsten einen Handyhalter auf den Blitzschuh schieben. (gibt es sowas?)

Aber wie verbinden? Geht der HDMI-Port des S5 auch als Eingang?
Ich kann wohl mit dem WLAN-Adapter an der Kamera ein Livebild über dessen Hotspot bekommen, wenn ich eine bestimmte App nehmen (DSLR-Dashboard?).

Hat jemand hier Erfahrung mit sowas? Eine Kabelverbindung wäre mir lieber.
j.

EDIT: Jetzt habe ich doch noch einen passenden Thread gefunden, in der Bastelecke statt unter Video: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12702300#post12702300
Sorry, hier kann meinetwegen geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Das dürfte auch mit Nikon klappen, denke ich. Muss ich mal probieren. Was mir inzwischen noch durch den Kopf ging... oben drauf habe ich auch manchmal das externe Mikrofon. Das könnte vielleicht dann an das Gewinde unter der Kamera wandern (mit Adapter), sofern ich kein Stativ nutze. Eigentlich könnte Nikon doch mal einen ganz simplen 5"-Aufsteckmonitor für 50 € oder so anbieten, wenn sie schon kein Peaking hinbekommen. Das braucht nicht mal ein Touchscreen zu sein, muss nur einen HDMI-Eingang haben. Oder gibt es das schon?
j.
 
einen ganz simplen 5"-Aufsteckmonitor für 50 € oder so anbieten, wenn sie schon kein Peaking hinbekommen.
Da ist drauf gepfiffen, wenn der dann auch kein Peaking kann. So groß, dass man rein nach Sicht scharfstellen könnte, ist auch 5" nicht.

muss nur einen HDMI-Eingang haben. Oder gibt es das schon?
50 Euro sind dann doch etwas knapp. Der kleinste 5"-Monitor von Lilliput kostet knapp 200 Euro - und ein eigenes Peaking bringt dann erst das 7"-Modell für 350 Euro mit.
Dann würde ich lieber noch ein paar Euro drauflegen und mir zum Filmen eine Panasonic DMC-G6 kaufen.
 
Also ich mag schon sehr gerne die Farben und Dynamik der D600 im Video. Auch wenn das Aliasing der D600 etwas stärker ist als bei meiner vorigen Sony A65, ist die übrige Bildqualität ein gutes Stück besser.

Ich denke, wenn ein 4,8"-Handy wie das S3 neo nicht mal 200 € kostet, müsste ein Monitor ohne die ganzen CPU-Sachen doch noch deutlich billiger werden. Nur wäre das dann wohl nicht mehr so eine Massenfertigung wie beim Handy. 5" wären auf jeden Fall schon deutlich besser als 3,2" von der D600. Ein Samsung Tab3 lite mit 7" kostet schon deutlich unter 100 €. Vielleicht geht das auch irgendwie ran. Bei 7" braucht man wohl kein Peaking mehr.
j.
 
Sehr ideal, auch mit HDMI-Output, Peaking und allem drin, was man braucht - top! 250 Pfund sind aber schon über 300 €. Nicht soo billig :), aber anscheinend sind die genau dafür gebaut.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.dslrfilmnoob.com/2013/12...r-review-w-side-side-sony-clm-v55-comparison/

er hat immer gute budget empfehlungen. brauchbares peaking fuer 200 USD auf ebay ...
Interessant! Hab ihn auch als Direktimport aus China für knapp $152 (incl. weltweiter Versand) gefunden. Akkus und Ladegerät muss man eigens kaufen, sofern man nicht schon Sony-Equipment hat.

Für uns ist ja egal, ob der Import aus China oder den USA kommt (beides nicht EU). Weiß zufällig jemand, wieviel Zoll für Monitore anfällt? Die EUSt von 19 % fällt ja sowieso an, aber wahrscheinlich kommt da noch was drauf. (Wobei: Es gab mal eine Regel, laut der auf Einfuhrwert bis 150 Euro kein Zoll anfällt. Falls das noch gilt, bleibt es bei 19 %. Dann könnte man das Ding für unter 150 Euro kriegen.)

EDIT: Gerade gesehen, dass man ihn auch zu einem ähnlichen Preis direkt in Deutschland kriegt. Umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten