• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4k Timelapse mit K-3

Was treibt Dich an, solche Kommentare zu schreiben? Wie hilft es Dir oder anderen weiter, wenn ich diesen thread nicht eröffnet hätte?
 
Wie gesagt, mMn überlässt sowas auch keiner der Kamera
Es geht nicht um deine Meinung, sondern darum, dass du behauptest das man mit vielen Kameras direkt in der Kamera 4k-Timelapse-Aufnahmen bekommen kann.
Es interessiert nicht, dass du das anders machen würdest, es geht darum, welche Kameras das sein sollen, die das auch können direkt in der Kamera.

(Ich weiß es auch nicht, weil mich die Funktion nicht besonders interessiert, aber du weißt es offensichtlich, also Butter bei die Fische.)

Und natürlich kann man (anschliessend am PC) sogar 24-MP-Timelapse montieren, aber darum geht es ja nicht.
 
? Ich habe geschrieben, dass man mit vielen Kameras sowas machen kann und jeweils geschrieben, dass es nicht um kamerainterne Filme geht.
 
Du willst das jetzt mit alle Gewalt mißverstehen, was ich schreibe, oder?

4k-Timelapse IN DER KAMERA direkt.

Da du das anders machen würdest und das dann mit jeder anderen Kamera auch geht, ist nicht das Thema der Überschrift, das Thema im Thema hast du dir selber reingeschrieben. :rolleyes:

Nochmal welche Kameras können das so wie die K-3?

Simple Frage, bitte eine simple Anwort mit ein paar Modellnamen, keine Ausflüchte...
 
Weil er eine Leih-K-3 zum Testen hat und die K-3 die Funktion hat ist es ein nicht gerade tollkühne Schlußfolgerung, dass die interne Funktion genutzt wurde bei dem Test... :rolleyes::rolleyes:

Eines ist jedenfalls sicher, du bist nicht der Tester, weil du würdest es lieber viel umständlicher am PC machen und die Kamera-Funktion ignorieren....
:rolleyes::angel:
 
Schade, der Thread hat so schön angefangen. :( Halten wir mal fest: Die K-3 kann 4K-Timelapse in-Camera, was sonst wohl keine Kamera kann, aber wir wissen jetzt alle, dass das gezeigte Video, auf das wir uns wieder konzentrieren sollten, im PP am heimischen PC (oder Mac) erstellt wurde.

Könnten wir uns bitte wieder vertragen oder zumindest in stillem Einvernehmen konstatieren, dass der andere einfach Unrecht hat?

Gruß
Kai
 
Schade, der Thread hat so schön angefangen.
So ist es.
Danke an Beholder3 fürs zeigen.

für mich hat der fred die Erkenntnis gebracht, das meine k3 eine eingebaute Timelapse Funktion hat. Diese hatte ich noch garnicht auf dem Schirm.
Würde allerdings diese auch nicht wirklich nutzen wollen.
Da sind mir einzel Aufnahmen wichtiger.

Für alle die etwas mit Timelapse machen wollen, kann ich LRTimelapse als Programm empfehlen.
 
@mehlmann

Wir Pentax Eigner sind doch schon so gebeutelt, mach uns das nicht auch noch mehlig (Hier verzichte ich auf grafische symbole).
 
Du willst das jetzt mit alle Gewalt mißverstehen, was ich schreibe, oder?

4k-Timelapse IN DER KAMERA direkt.

Da du das anders machen würdest und das dann mit jeder anderen Kamera auch geht, ist nicht das Thema der Überschrift, das Thema im Thema hast du dir selber reingeschrieben. :rolleyes:

Nochmal welche Kameras können das so wie die K-3?

Simple Frage, bitte eine simple Anwort mit ein paar Modellnamen, keine Ausflüchte...

selbst die K3 kann nicht direkt TimeLapse erstellen.
Solche Ergebnisse, wie der TE angeführt hat, kann jede DSLR, die es derzeit im Handel gibt und mit der Du manuell eingestellte Bilder machst.
 
selbst die K3 kann nicht direkt TimeLapse erstellen.

Es wäre doch schön, wenn Du bei der Wahrheit bleiben würdest.
Ein kurzer Blick in die BDA auf Seite 56 hilft selbst denjenigen, die dazu Aussagen machen wollen, ohne die Kamera zu besitzen.

Solche Ergebnisse, wie der TE angeführt hat, kann jede DSLR, die es derzeit im Handel gibt und mit der Du manuell eingestellte Bilder machst.

Ein totale Nichtaussage, denn sie ist auf 99% der Posts und Threads in jedem Fotoforum anwendbar inklusive sturzfliegende Adler, rennen Hunde, jedes technische Problem etc. Und gilt auch für Handfotos und Kompaktknipsen. Mal schauen, ob das den Leuten dann hilft.

Erklär' doch mal, inwieweit Deine Aussage irgendjemandem hier hilft?

Dieser Kommentar wird erstaunlicherweise aber immer nur rausgelassen, wenn es um gute Ergebnisse geht.

Ich mach' mir mal einen Textbaustein dieses Inhalts für all die Threads, wo überforderte User was zu meckern haben.
 
Es wäre doch schön, wenn Du bei der Wahrheit bleiben würdest.
Ein kurzer Blick in die BDA auf Seite 56 hilft selbst denjenigen, die dazu Aussagen machen wollen, ohne die Kamera zu besitzen.

ok, das war mir nicht bekannt - Nur um klar zu stellen, ich interessiere mich für Pentax, werde aber erst dann zuschlagen, wenn eine Kamera in vernünftiger Gehäusegröße auf dem Markt kommt.
Aktuell bin ich bei Nikon.

Ein totale Nichtaussage, denn sie ist auf 99% der Posts und Threads in jedem Fotoforum anwendbar inklusive sturzfliegende Adler, rennen Hunde, jedes technische Problem etc. Und gilt auch für Handfotos und Kompaktknipsen. Mal schauen, ob das den Leuten dann hilft.

Erklär' doch mal, inwieweit Deine Aussage irgendjemandem hier hilft?

Dieser Kommentar wird erstaunlicherweise aber immer nur rausgelassen, wenn es um gute Ergebnisse geht.

Ich mach' mir mal einen Textbaustein dieses Inhalts für all die Threads, wo überforderte User was zu meckern haben.

Wie Du mir oben richtiger Weise unterstellst, dass ich die BDA nicht gelesen habe, dann ist meine Aussage richtig.
Weil Du, wenn TL mit dem Rechner machst, jede Kamera das kann, also Serien aufnehmen und diese dann in eine TL-Sequenz zusammen zu fügen.

Schön finde ich Deine Idee, Textbausteine zu verwenden, dann musst Du Dich nicht jedes mal in Rage versetzen wenn Du Kommentare ablässt. Das wäre dann auch mal ein Gewinn für die Gesellschaft und man kann sich von vorne herein darauf einstellen.

Also nichts für ungut, aber für mich ist dann dieser Teil des Forums erledigt.
 
Sehr cool!

Allerdings: ich frag mich, wie ich an meinem 1920x1200 Monitor an die 4K-Qualität kommen soll.

LG,
Karl-Heinz

Gar nicht. Die YT Videos sehen, sofern in mehr als FullHD vorliegend, trotzdem besser aus, weil die Bitrate bei den größeren Auflösungen höher ist und es nicht so matscht wie bei 1080p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten