• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter 49mm Schutzfilter?

cedric83

Themenersteller
Hallo Leute,

meine Freundin hat sich eine nex-5 Systemkamera gekauft. Nun ist die Frage wie Sinnvoll ein Schutzfilter ist? Ich habe schon einige Beiträge gelesen, das es eigentlich nicht Sinnvoll ist. Aber da wir nach Namibia fahren sind Sandkörner ja nicht so unwahrscheinlich.
Was sagt ihr? JA oder Nein? Wenn Ja, welchen?

mfg
Cedric
 
Nun ist die Frage wie Sinnvoll ein Schutzfilter ist? Ich habe schon einige Beiträge gelesen, das es eigentlich nicht Sinnvoll ist.

Warum glaubst Du denen nicht?

Wichtig ist - auch unter deutschen Schmutzbedingungen -, daß man mit etwaigen Sandkörnern nicht beim Putzen herumschmirgelt. Deshalb im ersten Durchgang Staub vorsichtig runterwischen (z.B. Tempo mit ganz wenig Druck oder ein Objektivreinigungspinsel) und erst danach, falls nötig, "richtig" putzen.

Im Zweifel gilt fürs Objektivputzen sowieso: Weniger ist mehr.
 
Hallo Cedric,

wenn der Sand durch die kleinsten Ritzen hindurch in das Objektiv gelangt, bringt auch ein Filter vor der Frontlinse wenig.
Abgedichtete Objektive in Kombination mit abgedichteten Bodys sind da sinnvoll, wenn der Sand draußen bleiben soll.
http://www.farbfoto.ch/lexikon/detail/schutz.htm

Sinnvoll ist aber ein Polarisationfilter (bei manchen Motiven).
Dadurch werden die Farben von reflektierenden Oberflächen kräftiger und Spiegelungen auf vielen Oberflächen werden minimiert.
Der Lichtverlust kommt bei so viel Sonnenlicht dann sogar einer geringeren Schärfentiefe zugute, da etwa 1,5-2 Blenden Licht bei einem Polfilter geschluckt werden.

Gruß
Chris
 
....es ist auf jeden Fall besser einen Schutzfilter zu benutzen,als eben keinen.Es ist und bleibt in jeder Beziehung eine sichere Sache für Schmutzabweisung und event.Stöße.
unbedingte Kaufempfehlung!:top:
 
Sand im Objektiv passiert viel leichter als eine "gesandstrahlte Frontlinse". Ja - man kann nen Schutzfilter nehmen, aber das ist in etwa so als zieht man nen Schutzhelm gegen Meteoritenschlag auf während man auf nem Schießplatz in Tarnmuster rumrennt.
 
....es ist auf jeden Fall besser einen Schutzfilter zu benutzen,als eben keinen.

Nein.
Die zusätzliche Glasscheibe verschlechtert potentiell die Bildqualität, und was den Schutz angeht, sollte man einfach mal nüchtern abwägen zwischen Anschaffungskosten und Schadensrisiko. Unfälle, die die Frontlinse beschädigen, sind nämlich im Vergleich zu anderen Unfällen wie Fall/Stoß oder Feuchtigkeit oder auch Sandkörnern irgendwo in der Mechanik ziemlich selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten