• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[48432] NaturZoo Rheine

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Im Naturzoo erleben Sie Tiere hautnah. Sie stehen mitten in den Lebensräumen der Tiere, z.B. im Storchenreservat mit über 50 Weißstörchen, von denen die meisten frei umherfliegen, oder in der Feuchtbiotopvoliere, in der Reiher, Ibisse und Löffler zwischen Sumpfpflanzen nach Nahrung suchen. In der Küstenvoliere durchwandern Sie die Welt der Watvögel, und gleich daneben werden Sie von einer Kolonie Webervögel umschwärmt.

In weitläufigen Wiesengehegen springen Ihnen Kängurus, Lamas und Pampashasen über den Weg, und vor allem die jungen Zoobesucher können im Streichelzoo Freundschaft mit den Ziegen und Schafen schließen.
Im ersten Affenwald Deutschlands begegnen Ihnen (fast) freilebende Berberaffen: Eine schönere Möglichkeit der Tierbeobachtung inmitten der Natur kann einem kaum geboten werden

Einzelkarten:
Erwachsene ab 18 Jahre EUR 5,00
Kinder von 3 bis 17 Jahre EUR 2,50
Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte,
Grundwehrdienstleistende, Zivis EUR 4,00
Kinder unter 3 Jahre frei
Familientageskarte
(Eltern mit Kindern bis 17 Jahre) EUR 16,00

NaturZoo Rheine
Salinenstraße 150
48432 Rheine
Telefon: 05971-16148-0
Telefax: 05971-16148-20
http://www.naturzoo.de/
 
Diesen Tipp kann ich nur bestätigen. Das ist ein Zoo nach meinem Geschmack. Hier gibts kein Beton und wenig Gitter. Es gibt viele Möglichkeiten ein Teleobjektiv irgendwo abzustützen. Außerdem, wie schon von Scorpio erwähnt, gibt es viele Freigehege in die man reingehen kann. Desweiteren gibt es viele Arten von Schmetterlingen. Daher empfiehlt sich, bei entsprechender Jahreszeit, auch ein Makro mitzunehmen.
Das Storchreservat ist auch gut. Das Reservat wird auch von Wildstörchen und anderen Wildvögel benutzt. Hier kann man also seine lange "Tüte" ausprobieren und die Störche beim Anflug fotografieren.

Der Zoo ist relativ klein und es gibt auch keine Löwen oder Elefanten, aber er ist für mich fotografisch gesehen ein absoluter Geheimtipp.

Gruss Olaf
 
Hallo,

Ich schließe mich an, nicht nur vom fotografischen Standpunkt her sondern auch vom zoologischen hat der Zoo Rheine, abseits der Großtiere, Einiges zu bieten, u.A. die Dscheladagruppen - sehr empfehlenswert!
Es kommt auch immer wieder etwas Neues hinzu, sehr gelungen finde ich z.B. die verhältnismäßig junge, begehbare Anlage für Pinguine, Seehunde und Seeschwalben. Momentan im Bau ist eine Insel für die Gibbons.
Es ist denke ich kein Zufall daß man dort regelmäßig über Fotokurse stolpert :).

Momentan hat der Zoo übrigens einen Fotowettbewerb ausgeschrieben (etwas runterscrollen).

Die Eintrittspreise sind etwas gestiegen:
Erwachsene ab 18 Jahre: 6 Euro
Kinder u. Schüler von 3 bis 17 Jahren: 2,50 Euro
Kinder unter 3 Jahren: frei

Ermäßigt (Behinderte, Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Azubis, Grundwehrdienstleistende, Zivis): 5,50

Familientageskarte (Eltern mit ihren Kindern bis 17 Jahre): 18 Euro
tschö, coati
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dies ist mein erster Beitrag
aber den Naturzoo Rheine finde ich Klasse!!

Von den Preisen und von den Fotomöglichkeiten.

Ich hatte im letzten Jahr die Möglichkeit dort einen Tag zu verbringen und werde auch dieses Jahr mit meiner neuen EOS 30D dort zu finden sein.
 
Seit Anfang Mai 2009 gibt es wieder Bären im Naturzoo Rheine.
Nach knapp 16 Monaten Bauzeit wurde am 2.5.09 die neue Bärenanlage eröffnet und bietet 3 Lippenbären ein neues Zuhaus, die sich die knapp 3000m² große Hügellandschaft aus Felsterrassen, Geröllschlucht und 8 Meter hohen Klettertürmen mit zwei Goldschakalen teilen.

Entlang des 300m langen Rundwegs um das Bären-Areal sind Beobachtungsplätze für die Besucher eingelassen, die auch für Fotografen eine freie Sicht ohne störende Zäune oder Scheiben bieten.

Der Naturzoo Rheine ist übrigens einer von lediglich 6 Zoos in Europa, der diese Bärenart seinen Besuchern zeigen kann.


Und eine weitere erfreuliche Nachricht für Fotografen hält der Naturzoo für die Zukunft bereit:

Wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise mir zugeflüstert haben, sollen die Besucherwege im Storchenreservat umgestaltet werden. Und zwar explizit freundlich für Fotografen! Die Wege werden derart umgestaltet, dass wir in Zukunft innerhalb des begehbaren Reservates nicht mehr in's Gegenlicht fotografieren müssen!

Na, da sage ich doch jetzt schon mal:
Danke! Ich liebe "meinen" Tierpark! :top:
 
Schade ,war am Mittwoch noch in Bentlage (BW - Einfach) das währe bestimmt eine alternative gewesen.
oT aus !

Mfg Ronny
 
Meine Frau und ich waren jetzt zweimal im Winter dort, leider gab es das übliche kalte und trübe Wochenendwetter der letzten Monate.
Der Naturzoo macht einen sehr guten Eindruck auf uns und wir freuen uns schon sehr darauf, ihn mal in der wärmeren Zeit mit Kurzarmhemd/Shirt zu durchwandern, um auch die Warmduscher unter den Bewohnern zu sehen, die zur Zeit nicht aus ihrem Bau kommen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren heute bei herrlichen Wetter im Zoo Rheine.

Absolut toll sind die Störche und die riesigen begehbaren Volieren. Das hatten wir so noch nie gesehen.
Lohnt sich in jedem Fall:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten