• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[47058] Duisburger Zoo

Vorab eins - Eine Fehlinvestition ist das Eintrittsgeld nicht, aber ein Highlight ist der Duisburger Zoo jetzt nicht. War heute da.

- Ziemlich durcheinander, man geht oft einen Weg, der im Nichts endet und man muss zurück
- Tiger, Löwen, Elefanten haben recht kleine Gehege. Die Löwen sogar ein sehr kleines, wie ich finde
- Hat eher den Charakter eines Tierparks mit Zootieren
- aboluter Nervpunkt: Durch den Zoo führt LÄNGS eine STraße. Man wird dauernd von StraßenLÄRM genervt. Nicht schön.

Positiv ist, dass es überall (saubere) Toiletten gibt. Highlight ist das Delfinarium - Das größte Europas. Keine Tierquälerei, wie es früher oft aussah in anderen Zoos.
 
- Ziemlich durcheinander, man geht oft einen Weg, der im Nichts endet und man muss zurück
*kopfkratz* die einzigen zwei "Sackgassen" die ich kenne sind am Affenhaus.
- Tiger, Löwen, Elefanten haben recht kleine Gehege. Die Löwen sogar ein sehr kleines, wie ich finde
jo die gesamten Gehege sind eher suboptimal und dürfte wohl in einem "Zooneubau" auch nicht mehr so entstehen. Aber der Zoo ist, so wie er jetzt ist, eben schon recht "alt" und daher sind das gewachsene Strukturen. Das Delfinarium ist ja ein kompletter neubau und daher eben "anders" genauso wie die Affenanlage.
- aboluter Nervpunkt: Durch den Zoo führt LÄNGS eine STraße. Man wird dauernd von StraßenLÄRM genervt. Nicht schön.
Die Straße heisst Autobahn und ist die A3, aber das man sie Störend im gesamten Zoo wahrnehmen kann, kann ich absolut nicht bestätigen. Selbst beim überschreiten der Brücke kann ich es nicht als "störend" empfinden.
Delfinarium - Das größte Europas. Keine Tierquälerei, wie es früher oft aussah in anderen Zoos.
Leider siehts auch heute noch in Zoos bei Definarien nicht zwingen besser aus... Aber wie schon erwähgnt ist dies in der tat das "neuste" Gebäude und daher sehr moder.
 
Entschuldige, aber ZOOM hat weniger umgebaut als ausgebaut. Das Gelände hat sich enorm vergrößert.
In einem Zoo wie Duisburg ist das nicht möglich, da ist einfach keine Fläche drumrum, die man nutzen könnte.

lg
Uwe (Duisburger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gebürtiger Duisburger bin und den Zoo schon als Pimpf kenne, kann ich nur sagen das ich immer wieder gerne in den Duisburger Zoo gehe da er schon etwas zu bieten hat. Nur leider kann man einen solchen Zoo nicht so ändern wie es in Gelsenkirchen geschehen ist.
Zum anderen hat der Duisburger Zoo schon einiges an Tieren abgeschaft und somit schon vieles für die Tiere getan.
Gehege wurden vergrößert, so wie die Eisbären einst, die jetzt schon seit Jahren abgeschafft sind.

Man muss dabei auch immer berücksichtigen das ein Zoo Geld kostet und Kostenintensiv ist. Ich glaube die wenigsten wissen z.B. das der Zoo Duisburg an seine Parten in den USA für die Koalas Miete zahlen müssen, und das dem Zoo von USA vorgeschrieben wird wie diese zu halten sind. Dahingehend sind die Duisburger aber wesentlich freier, was die Zuchtergebnisse auch zeigen.

Anfang September habe ich an einer Nachtsafari im Duisburger Zoo teilgenommen und eine Menge über einige Tiere erfahren was man sonst nicht erfährt. Ich glaube viele der Tire die im Zoo geboren sind was heute der Fall ist, die wenigsten kommen noch aus freier Wildbahn, kennen ja gar nicht die Weite die in der freien Wildbahn gegeben ist.

Als ich vor 2 Jahren mal in Gelsenkirchen war da hatten die Schimpansen vor dem Umbau noch einen Käfig, da war Duisburg schon vor Jahren fortschrittlicher.

Klar kann man in Duisburg auch noch mehr machen aber dazu benötigt man eben auch Geldgeber, aber getan hat sich in Duisburg schon einiges. Mir gefällt der Zoo neben anderen immer noch. Besser als ein Zoo in dem man auf Wohnhäuser schaut.
 
Da ich gebürtiger Duisburger bin und den Zoo schon als Pimpf kenne, kann ich nur sagen das ich immer wieder gerne in den Duisburger Zoo gehe da er schon etwas zu bieten hat.
sehe ich aber auch so....
Gehege wurden vergrößert, so wie die Eisbären einst, die jetzt schon seit Jahren abgeschafft sind.
Ich kenne auch noch die guten alten Eisbären.... oder das originale Delfinarium am Aquarium.
Man muss dabei auch immer berücksichtigen das ein Zoo Geld kostet und Kostenintensiv ist.
Richtig, das vergessen in der tat viele. Ich kenne jetzt den Duisburger Zoo, den in Wuppertal und die Zoom ERlebniswelt in Gelsenkirchen...

Klar ist die Zoom mitlerweile sicher einer der besten Zoos, zumindest von den Anlagenfür die Tiere, aber Duisburg und Wupptertal mag ich genauso.....
 
Ist ja gut, dass Ihr "euren" Zoo verteidigt, aber es muss ja erlaubt sein zu sagen, was ich davon denke. Gut, dass einiges gemacht wurde, aber die Löwen können sich ja kaum bewegen. Der Tiger rennt gestresst (vom Nichtstun) hin und her.

Und die A3 zieht sich längs durch den Zoo und ist fast im ganzen Zoo zu hören und an einigen Stellen sehr laut. Dazu noch die Eisenbahn ......

Gut, dass der Zoo sich Mühe gibt, aber offensichtlich reicht es dann doch noch nicht.

Da bevorzuge ich dann doch eher den (teureren) Zoo in Köln, wenn es denn in Deutschland ist. Der beste Zoo den ich bisher gesehen habe ist in Holland und zwar in Arnheim und nennt sich "Burgers Zoo".
Der ist aber eine ganze Ecke weit weg und inzwischen auch sehr teuer vom Eintritt her.
 
Darf ich daran erinnern, dass es hier um den Zoo Duisburg geht, und zwar im thematischen Zusammenhang mit der Vorstellung einer Fotolocation?
Es geht nicht um Köln, Gelsenkirchen, Arnheim oder was auch immer. Es geht auch nicht darum, ob Löwen sich bewegen können oder nicht. Wir betrachten die Locations hier aus fotografischer Sicht, nicht vom Aspekt des Tierschutzes.
Das könnt ihr an anderer Stelle tun, wenn ihr es für nötig erachtet (was ich nicht abstreiten will).
 
Die Preise aus Seite 1 sind nicht mehr ganz up-to-date ;-)

Erwachsene 11 Euros / 14,50 inkl. Delfinarium
Kinds 3-13 5 Euros / 7 inkl. Tümmlershow

Guckst du: http://www.zoo-duisburg.de/index.php?cont=home.php,nav=16,swit=3,mod=g,sec=preise

Ich empfehle jedem der im Umkreis von 20,30 Kilometern wohne ne Dauerkarte/Jahreskarte für läppische 40 Euros, welche ich nach 4 Besuchen wieder drin habt.

Der Zoo ansich ist Teilweise mit den Gehegen in den 70zigern stehen geblieben, sieht man besonders am Bärengehege... Dieser soll aber wohl bald nach Holland umgesiedelt werden. Ansich ist der Zoo sehr schön, man kann gut laufen auf den Wegen und es gibt Glühwein und Kakao zur Jahreszeit. Bockwürste natürlich auch ;-)

So genug Werbung gemacht, ICH PERSÖNLICH, empfinde DU schöner als wie den Zoom in Gelsenkirchen. Ist vielleicht auch Gewohnheit als Mülheimer ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten