Hallo,
wenn ihr eine eine Weile zurückgeht, dann werdet ihr auf einen Thread stoßen, bei dem wir ausführlich über die Problematik der Unterbelichtung der 400D diskutiert haben. Einige waren damals der Ansicht, der Fotograf war das Problem, ich bin aber bis heute der Meinung (und die spätere Objektivwahl bestätigt dies), dass die ersten 400D ein Belichtungsproblem hatten.
Ich hatte damals auch eine der ersten Kameras und war von dem Problem betroffen. Trotz Einsendung zum Service trat keine Besserung ein. Mit dem Sigma 17-70 war grundsätzlich eine Überbelichtung von etwas 2/3 bis 1 Blendenstufe notwendig, um korrekt belichtete Bilder zu erhalten. Gleiches galt für das Canon 100-300/5.6. Seltsamerweise belichtete als einziges Objektiv das 100/2.0 korrekt, hier kam es bei der o.g. Korrektur zu Überbelichtungen.
Ich denke, jede Kamera hat ihre Eigenheiten, man muss sie kennenlernen und dann kann man damit umgehen. Auf jeden Fall sind aus der 400D einige schöne Bilder herausgekommen.
Hagen