• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D verbraucht Strom obwohl ausgeschaltet

BrunoPezzey

Themenersteller
Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich das Problem mit meiner Canon 450D, dass innerhalb von 2-3 Tagen der Akku komplett leer ist, obwohl die Kamera nicht benutzt wird. So leer, dass ich sogar immer wieder Datum und Uhrzeit neu eingeben muss.
Ich habe es natürlich erst mal auf den ersten und daher alten Akku geschoben und einen neuen besorgt, aber das Problem ist das Gleiche geblieben. Nach mehreren Suchen im Internet habe ich die Kamera auch ohne Objektiv und ohne SD-Karte gelagert, aber der Akku war nach gut 48 Stunden wieder leer (ich hatte Hinweise auf fehlerhafte Objektive und SD-Karten im Netz gefunden, die die Ursache für das Problem sein könnten).

Hat hier schon mal jemand so ein Problem gehabt und vielleicht auch lösen können?
Danke für das Lesen meines Posts und für Eure Hilfe schon mal im Voraus.

Noch ein Nachtrag:
Heute morgen, nachdem der Akku 24 Stunden in der ausgeschalteten Kamera war, wurde noch ca. 50% Kapazität angezeigt. Jetzt, 3 Stunden später geht sie nicht mehr an. Der andere Akku zeigt noch volle Kapazität an und wurde vor ca. 24 Stunden geladen. Allerdings musste ich eben Uhrzeit und Datun nicht neu einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Experte bin ich zwar nicht, aber die 450 ist doch ein älteres Modell. Die hatten m.W. alle eine kleine Stützbatterie (Knopfzelle) zusätzlich im Akkuschacht. Wenn die Daten nach leerem Akku weg sind, dann deutet das möglicherweise auf eine leere Stützbatterie hin. Die könnte erneuert werden. Das erklärt natürlich nicht, warum der Akku so schnell geleert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Danke.
Soweit ich weiß hat die 450D keinen Stützakku, die 400D hatte noch einen. Im Handbuch findet sich nichts dazu und es ist auch nichts dergleichen in/an der Kamera zu sehen.
 
Hast Du einen Batteriegriff dran ?
 
nee, habe ich nicht.
Die Kamera ist im Moment "nackt". Ohne Objektiv, ohne SD-Karte und auf "Off" geschaltet. Nach gut 24 Stunden ist Feierabend mit dem Akku.
 
Meine Vermutung (!): da wird auf einer der Platinen ein Kurzschluss sein und das führt dazu, dass permanent Strom vom Akku abgezogen wird. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem PC, wo die dortige Stützbatterie auch innerhalb von 2 Tagen komplett leer war (ich trenne meine Computer penibel vom Stromnetz). Der Effekt kam von einem Tag auf den anderen ...

Und vermutlich wird sich der Tausch des elektronsichen 'Innenlebens' für diese Kamera nicht lohnen, was dann so viel heißt wie: Wirtschaftlicher Totalschaden!
:rolleyes:
 
Mal so als Zwischenbemerkung:

Eine Kamera ist nicht aus, wenn der Schalter auf "Off" steht.
Das ist zwar korrekt, dennoch sollte der Akku nicht innerhalb von gut 24 Stunden komplett entladen sein. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun.

Was nun tatsächlich das Problem verursacht kann ich nicht sagen. Wenn sämtliches Zubehör entfernt ist, liegt es ziemlich sicher an der Kamera. Ich würde schätzen das du nicht drum herumkommst die Kamera mal zur Reparatur zu geben bzw einen Kostenvoranschlag machen lässt.
 
Danke für Eure Antworten und auch für den Klugschiss des Tages :p
Da werde ich wohl nicht um einen Kostenvoranschlag rum kommen, wobei Canon selber pauschal 25 Euro dafür haben will und wenn man bedenkt, dass die Kamera funktionstüchtig bei Onlineplattformen für ca. 100€ über den Tisch gehen dann kann man sogar den Sinn des KV in Frage stellen.
Ich drück mich aber schon mal ein wenig im Kaufberatungsforum rum ....
 
Wie alt ist der Akku? Meine Autoerfahrung ist, dass eine tote Batterie auch nach 1000km Fahrt tot ist und das Auto schon nach einem Tag Standzeit nicht mehr startet.

Du könntest natürlich auch ein Multimeter zwischen Akku und Kamera hängen und den Ruhestrom messen.

Ich würde es mit einem neuen Akku probieren.

Daniel
 
Der richtige Zeitpunkt auf eine neue Kamera umzusteigen! Ich bin überzeugt, dass ein Neukauf zB einer 700D oder 750D sinnvoller ist als eine (teure) Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic Lantern gibt es zwar nicht für die 450D, aber ML saugt den Akku leer. Wenn du also eine neue Kamera kaufst, dann denke an diesen Punkt.
 
Hilft dir vermutlich nicht viel weiter, aber meine 500D hat den selben Blödsinn vor nem halben Jahr angefangen. Ich mach jetzt immer den BG Akkuschacht auf um die Entladung zu vermeiden. Meine hält aber Datum und Uhrzeit.

Ich hab den Grund genutzt ne 6D zu holen. Verkaufen werd ich sie nicht. Für die 50€ max lass ich sie lieber als Backup im Koffer oder für unschöne Outdoor Sachen wie Segeln.
 
Magic Lantern gibt es zwar nicht für die 450D, aber ML saugt den Akku leer.

Kaum, wenn man die nicht benötigten Module deaktiviert. ;)

Dein Hinweis ist jedenfalls gut, denn viele übersehen, dass mit dem vorsorglichen Aktivieren aller ML-Module auch der Stromverbrauch ansteigt.
 
Bevor du die Kamera komplett aufgibst, spiele einfach nochmal die aktuellste Firmware drauf. Manchmal hilft so was, kann aber bei bereits defekten Platinen auch den Todesstoß geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten