• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D und EF-S F2.8 17-55mm: Total enttäuscht

Solche Fehldarstellungen hatte ich auch mal, ursache war aber nicht die Kamera sondern der Rechner ders beim Bilder kopieren verhunzt hat. Auf der Speicherkarte wars noch ganz drauf.

Zum 17-55/2,8 Schärfeproblem:
Habe letzte woche das Objektiv hier gebraucht erworben und genauso unscharfe Bilder wie du rausgekriegt. Nach dem hier empfohlenen Firmwarereset (bzw. Kameraeinstellungen zurücksetzen) scheint es nun zu funktionieren. Werde das mal am Wochenende genauer testen obs jetzt behoben ist, ansonsten stell ich mal ein paar Bilder hier rein. Nutze es übrigends an einer 350d.
 
Die Schärfe ist gegenüber dem Kit nicht wirklich dramatisch besser, im Gegenteil: ich hatte mit dem 17-55 mehr Bilder, bei denen die Kamera nicht richtig fokussiert hat (das müsste man natürlich sehr systematisch unter streng definierten Bedingungen testen, um eine endgültige Aussage zu machen. Und ich weiß was jetzt kommt: Verwackelt, Spiegelverriegelung, falsche AF-Punkte usw..... aber mir gings drum beim alltäglichen Fotografieren die Objektive zu vergleichen.)

dann würde ich es wirklich zurückgeben und du hattest sowohl beim body als auch beim objektiv eine gurcke. mein 17-55 macht scharfe bilder, dass mir bei den ersten (gelungenen) bildern der kiefer runter geklappt ist. die aller ersten hab ich an den grenzen des objektivs gemacht (blende 2.8 an der naheinstellgrenze) und die wurden eher nix.

wenn dir die bilder mit dem KIT gefallen, dann ist das doch prima. ich war mit dem IS-KIT nicht zufrieden (evt. hab ich ja ne gurcke da erwischt), mit dem 17-55 jedoch mehr als nur zufrieden.

dann wünsch ich dir noch viel spaß mit der neuen cam und den neuen objektiven.

gruß luisoft
 
Hier mal ein Beispielbild meines EF-S 17-55

Der Fokus lag auf dem kleineren Baum in der Mitte. Was mich iritiert ist das das Gras vorne mitte-links scharf ist, rechts aber total unscharf, :confused: Den Baum scharf zu kriegen hab ich nicht geschaft, auch wenn ich zum schluß wild mit der Blende gespielt hab.

Kann das nur ein justage-Problem sein? Objektiv war vorher an ner 40d im Einsatz und hatte da anscheinend keine Probleme...

Ich weiß, das ist vom Bild her nicht grade berauschend...
 
Hier mal ein Beispielbild meines EF-S 17-55

Der Fokus lag auf dem kleineren Baum in der Mitte. Was mich iritiert ist das das Gras vorne mitte-links scharf ist, rechts aber total unscharf, :confused: Den Baum scharf zu kriegen hab ich nicht geschaft, auch wenn ich zum schluß wild mit der Blende gespielt hab.

Kann das nur ein justage-Problem sein? Objektiv war vorher an ner 40d im Einsatz und hatte da anscheinend keine Probleme...

Ich weiß, das ist vom Bild her nicht grade berauschend...

Leute bevor Ihr Kameras oder Optiken verteufelt, macht Euch auch mal mit der Fotografie vertraut. Was macht eine Blende, was macht die Belichtungszeit usw.

Dass Du mit einer 1/20s Sekunde nicht alle Baumblätter scharf bekommst oder Gräser dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :D
Erklärung: Einige Gräser wurden vom Wind bewegt einige nicht.
Mich wundert dass da überhaupt was scharf geworden ist. ^^
 
Dass Du mit einer 1/20s Sekunde nicht alle Baumblätter scharf bekommst oder Gräser dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :D

Auch wenn meine Beispiele verpöhnt sind und schonmal verrissen worden sind, ich find sie sehr scharf und aussagekräftig. Wenn Du magst kauf mir meins ab, ich hab jetzt ein 24-70 2.8L Objektiv gekauft, ich brauch wieder Geld und kann nicht alles behalten von meinem Equipment.

Blende und Zeit im Bildnamen!

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch mal Vergleichsaufnahmen 17-55 zu 18-55 Kit gemacht. Mein Fazit: für die Leistung ist das 17-55 viel zu teuer, ich werd's zurückgeben.

Was hast Du denn erwartet. Nur weil das 2.8 acht mal soviel kostet macht es noch lange nicht sooo viel schärfere Bilder. Es ist mehr die Lichtstärke was die Firmen sich fürstlich bezahlen lassen. Es gibt kein anderes Standardzoom 2.8 mit Stabi auf der Welt für Canon Kameras, da können die verlangen was sie wollen. Nikon ist noch teurer und die haben eben auch keine Konkurenz. Die Ausweichmöglichkeiten von Tamron und Sigma sind ebenfalls von der Bildleistung und Lichtstärke gleichwertig aber eben ohne Stabi.
Ich könnte mit Dir wetten unter 20 Bildern von denen 10 mit dem normalen IS-Kit gemacht sind und 10 vom 2.8 wird ein Fremder, der nicht weiß welches Bild mit welcher Kamera gemacht worden ist, bestimmt nicht alle Bilder den Objektiven zuordnen können von denen die Bilder gemacht worden sind.
Wenn ich die Lichtstärke brauche, täglich fotografiere, das Objektiv beruflich im Einsatz habe dann ist das 2.8 einfach die bessere Wahl und wird sich auf Dauer bezahlt machen. Wenn ich aber nur für Familie und Urlaub das Objektiv brauche würde ich das normale Kit empfehlen außer Geld spielt keine Rolle. Auf den Bildern wirst Du in den seltesten Fällen den Unterschied erkennen. Man kann mit dem normalen Kit auch sehr schöne Fotos machen, man muss es halt richtig einsetzen.
Gruß Wolfgang
 
AW: 450D und EF-S 17-55: Total enttäuscht

Die Exifs der Bilder wären super.

Und immer an die Fehlerkette denken: Benutzer -> Objektiv -> Kamera -> Defekt

Ist halt leider nix mit "Komm spielen", wie in der Werbung, sondern ne Verkettung aus Technik, Erfahrung sammeln und ner verdammt schlauen Marketing Strategie, die Anfänger schnel frustrieren kann.


Gruß

Nur blöd, wenn man schon viel Erfahrung hat mit diversen DSLRs und die 450D macht trotzdem unscharfe Fotos. Es ist nicht immer der User, wie ich jetzt am eigenen Leib (Body) erfahren mußte! :eek:
 
Hier mal ein Beispielbild meines EF-S 17-55

Der Fokus lag auf dem kleineren Baum in der Mitte. Was mich iritiert ist das das Gras vorne mitte-links scharf ist, rechts aber total unscharf, :confused: Den Baum scharf zu kriegen hab ich nicht geschaft, auch wenn ich zum schluß wild mit der Blende gespielt hab.

Kann das nur ein justage-Problem sein? Objektiv war vorher an ner 40d im Einsatz und hatte da anscheinend keine Probleme...

Ich weiß, das ist vom Bild her nicht grade berauschend...

Wenn es ein wenig windig war, gibt es bei Gräsern bei 1/20 sec. Bewegungsunschärfe! Ansonsten könnte das Objektiv einen Zentrierungsfehler haben.
 
Langsam frag ich mich ob das hier ein Fotoforum für Sehbehinderte ist.:grumble:

Nein, aber eins für Menschen mit unterschiedlichsten Ansprüchen und Verwendungszwecken für ihre Bilder, die ihre Bilder auch unterschiedlich nutzen und präsentieren. Es gibt hier Profis und Amateure, Anfänger und Fortgeschrittene, Leute mit viel und mit wenig Kohle.

Man könnte natürlich auch ein Forum ausschließlich für Profis und hochanspruchsvolle fortgeschrittene Amateure betreiben, bei dem der Zugang nur Auserwählten gestattet ist, die ihre Hochleistung bereits gezeigt haben oder ersatzweise einen Mindestbestand an L-Optiken nachweisen. :rolleyes:

Ich jedenfalls finde gerade diese Vielfalt interessant. :top:

Sorry für OT, aber das musste jetzt mal raus.

Gruß, leicanik
 
Es gibt hier Profis und Amateure, Anfänger und Fortgeschrittene, Leute mit viel und mit wenig Kohle.

Ich jedenfalls finde gerade diese Vielfalt interessant. :top:

Da hast Du völlig Recht.

Ist halt nur dann immer so eine Sache, wenn "Anfänger" ihre grünes-Rechteck-Fotos mit denen von fortgeschrittenen Profis mit L Optiken vergleichen und bei Unterschieden die Fehler auf das Equipment schieben und alle Welt verrückt machen. Warum heißen die Threads nicht "Neue xyzD, Bilder unscharf was mache ich falsch" :ugly:
 
(...) Ist halt nur dann immer so eine Sache, wenn "Anfänger" ihre grünes-Rechteck-Fotos mit denen von fortgeschrittenen Profis mit L Optiken vergleichen und bei Unterschieden die Fehler auf das Equipment schieben und alle Welt verrückt machen. (...)

Da hast du völlig recht. Ist halt aber auch immer so ne Sache, wenn jeder, der hier neu ist und von Problemen mit dem Equipment berichtet, gleich mal unter den General-Anfänger-Deppen-Verdacht gestellt wird. :ugly:.
Manch einer davon fotografiert vielleicht schon seit Jahrzehnten, und meines Wissens hat die Digitalisierung die optischen Gesetzmäßigkeiten bis jetzt noch nicht völlig aufgehoben. (Übrigens sollen auch im Forum anerkannte Erfahrene hier schon gelegentlich von Hardwareproblemen berichtet haben. ;) )
Gruß, leicanik
 
ich finde es schade, dass erstmal gleich auf dem TO rumgehackt wird und (fast) alle schreien Benutzerfehler.
Ich denke, man sollte auch ohne gleich Profi zu sein doch wenigstens *halbwegs* scharfe Bilder hinbekommen. Und die Beispielbilder der TO's sehen ja nunmal grauenhaft aus. Ausserdem kann es doch wohl auch nicht Sinn der Sache sein, dass man *nur* mit Spiegelvorauslösung scharfe Bilder hinbekommt?

Wie sich ja nun am Ende herausgestellt hat, war die Kamera wohl schrott. Aber hat sich wer entschuldigt, der erst absolut sicher war, dass es nicht an der Cam bzw. am Objektiv liegt? Habe nichts gelesen ....

An den TO - denke ich hätte es am Ende genauso gemacht. Ich bin sehr zufrieden (Preis/Leistungsverhältnis) mit meinem Kit an der 400D. Wenn dich das 17-55 im Verhältnis zum Preis und Gewicht nicht überzeugen kann, dann kann man mit dem Geld auch viele schöne andere Objektive kaufen (wie du's schon gemacht hast :) ).
 
Langsam frag ich mich ob das hier ein Fotoforum für Sehbehinderte ist.:grumble:

Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet, das mußte ja kommen.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis genug Sehende denen ein Unterschied eben nicht auffällt.
Für die meisten Betrachter ist einfach der Inhalt, Bildgestaltung und die Bildaussage wichtig. Schaut Euch mal preisgekrönte Fotos an die sind nicht unbedingt mit den tollsten Objektiven fotografiert, da geht es quer durch die Bank. Es zählt einfach zuerst mal der Inhalt des Fotos. Das ist das was ich meinte. Natürlich wird einer der 1000€ und mehr für ein Objektiv ausgegeben hat immer das tollste Ergebnis sehen, geht mir ja auch nicht anders. Wenn ich aber ehrlich bin mache ich im Moment die gleichen Fotos mit meiner 40D wie vorher mit meiner 400D obwohl die 40D ja so viel besser sein soll. So ähnlich sehe ich das eben auch bei den Objektiven. Natürlich sind die Objektive der gehobenen Klasse in der Abbildungsleistung besser aber eben nicht so erheblich wie man das vom Preis her vermuten könnte.
Trotzdem hätte ich auch gerne ein Canon 2.8 kann mir aber eben keins leisten. Soviel Unterschied zu meinem Tamron 2.8 sehe ich da nicht das ich das dreifache zahle.
Ist aber auch nur meine Meinung, vielleicht bin ich auch zu alt fotografiere ja auch schon 30 Jahre und eine Sehbrille hab ich eh schon.
 
Für die meisten Betrachter ist einfach der Inhalt, Bildgestaltung und die Bildaussage wichtig. Schaut Euch mal preisgekrönte Fotos an die sind nicht unbedingt mit den tollsten Objektiven fotografiert, da geht es quer durch die Bank. Es zählt einfach zuerst mal der Inhalt des Fotos. Das ist das was ich meinte.

Endlich spricht es mal jemand an. ;)
Es gibt diverse Hobbyfotografen die mit Ihren Kompaktdigis fleissig Preise abräumen. Und vor kurzem die Fotomeisterschaft im DVF AKT-Fotografie, wer war auf Platz 1 ? Ein 350D Fotograf 50er Scherbe davor. Da wurde sogar die selektive Schärfe bewundert die angeblich nur mit einer 5D möglich ist. Das ist wirklich alles Kleinkram worüber wir viel Reden und oft absolut nicht praxisrelevant.

Natürlich wird einer der 1000€ und mehr für ein Objektiv ausgegeben hat immer das tollste Ergebnis sehen, geht mir ja auch nicht anders. Wenn ich aber ehrlich bin mache ich im Moment die gleichen Fotos mit meiner 40D wie vorher mit meiner 400D obwohl die 40D ja so viel besser sein soll. So ähnlich sehe ich das eben auch bei den Objektiven. Natürlich sind die Objektive der gehobenen Klasse in der Abbildungsleistung besser aber eben nicht so erheblich wie man das vom Preis her vermuten könnte.

ganz genau, in der 100% Ansicht findet man "evtl" Unterschiede, aber auf einem 30x45 Wettbewerbs/Ausstellungsbild spielt das absolut keine Rolle mehr. Und da finde ich es immer wieder amüsand wenn die "L-Fraktion" hier aufläuft mit Ihrer Imba Bildqualität. :D
 
Dann sind wir uns ja mal einig ;-)

Ich habe damals mit meinen Kompakten, ja, die hatten gute 4 Mio. Pixel (selbst nur 2 Mio, IXUS) Fotowettbewerbe gewonnen oder auf den vorderen Plätzen abgeschlossen. In diesem Forum wird mir auch zu viel "geschwafelt". Die Bilder, die ich von 5D+ 85L 1.2 Benutzern bekam, nebst anderen Linsen, haute mich echt nicht vom Sockel. Kleingerechnete Bilder wie sie hier im Forum nun mal vorkommen, sehen oftmals besser als die großen Originale aus. Daher wurde schon manch einer enttäuscht, der sich teure Ausrüstung kaufte und sich mehr erhoffte. Daher ist nicht alles echt was gezeigt wird..
Ebenso in den vielen Fotogemeinschaften im Internet: Dort werden, wenn die Bilder gut sind, anscheinend auch nicht nach dem Originalbild in Originalgröße geschaut. Klickt man sich die 1:1 Ansicht an, wird man oft sehr überrascht, welche schlechte Bildqualität sich dahinter verbirgt. Die kleinen Briefmarkenansichten sind meist gut bis sehr gut.

Grüße
Mischa
 
Solche Fehldarstellungen hatte ich auch mal, ursache war aber nicht die Kamera sondern der Rechner ders beim Bilder kopieren verhunzt hat. Auf der Speicherkarte wars noch ganz drauf.

Ich hatte die Bilder von der Karte mit einem USB-Adapter geladen. Hab sie jetzt noch mal direkt aus der Cam geladen, jetzt sind alle Bilder ok. :top:

Gruß
Ratburger
 
Und da finde ich es immer wieder amüsand wenn die "L-Fraktion" hier aufläuft mit Ihrer Imba Bildqualität. :D
Yep, ich finde alle meine Ls auch recht amüsant und ihre Bildqualität auch! Ist wirklich zu empfehlen.

Zum TS: Alle Bilder, die ich hier aus der durchaus guten Kombi Cam/Linse gesehen habe, sind doch dermaßener Schrott, dass sich jegliche Diskussion um Stativ, SVA, Testszenarien und vor allem, nötige Qualität um Preise zu gewinnen, komplett erübrigt! Man muss auch nicht erst einen Fotokurs mitmachen, um eine 450er aufs grüne Quadrat zu stellen und am helligten Tag ein Foto von einem Dach zu machen. Ja ich weiß, die Oldtimer hier sind die Meister, um aus ihrer Kamera von Vorgestern traumhafte Lichtmalereien zu zaubern und der wahre Künstler braucht sowieso nur eine Lochkamera ... :rolleyes:. Ich denke dem TS geht es aber darum, ob seine Kombi passt und nicht, ob er schon ein Meister der Fotografie ist.

@Ratburger: schick den Kram zu Canon, außer du kannst wirklich erst mal unkomplizert beim Händler umtauschen. Allerdings hast du auch dann keine justierte Hardware, sondern eine andere halt :). So jedenfalls passt das nicht. Das 17-55 ist wohl das beste S-Glas und macht wirklich schmerzhaft scharfe Bilder, wenns passt.
 
Der Body ist heute abgeholt worden.

Hab mir 2 Stunden frei genommen und das MediaMarkt 25% Angebot ausgenutzt. Im ersten MM waren die 450Ds schon ausverkauft, da hab ich mir das 60er EF-S Makro gekauft (299 Euronen). Im zweiten MM hab ich dann die 450D Kit mit 18-55 gekauft (472 Euronen). Insgesamt hab ich mit eingerechneten Fahrkosten 185 Euro gegenüber den billigsten Online-Händlern gespart.

Hab mal mit dem Makro ein Haus auf der anderen Straßenseite geknipst: ratten-chili-tobasco-scharfes Bild (zumindest, wenn man's leicht nachschärft).
.....

Ich hab doch schon getauscht! Die alte Cam ist wieder beim Händler, das 17-55 auch. Wenn ich dann mein Geld zurück hab ist alles erledigt. Mit dem Kit bin ich eigentlich zufrieden, das Makro ist super. Ich werd mir noch mal ein EF-S 55-250 kaufen (wenn's denn mal wieder lieferbar ist) kaufen. Am Wochenende werd ich mich mal intensiver mit der Cam beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten