Das frage ich mich auch!!! Ich denke das sind zwei unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Zielgruppen, die kann man nicht einfach mal vergleichen!
Das bleibt hier immer die Gretchenfrage.
Der Punkt ist: die 450D und die 40D sind zwei verschiedene Kameras mit auch unterschiedlichen Zielgrupen.
Die beiden Kameras unterscheiden sich auf den ersten Blick kaum und da fragen sich natrürlich die User, warum die 40D und nicht die 450D
Wirft man einen genaueren Blick auf die kameras, dann nsieht man auch die Unterschide. Nimmt man die Kameras in die hand, dann fühlt man auch die Unterschiede.
Beispiel: Um die Haptik der 450D zu verbessern wird in der Regel ein BG empfohlen. Das ist bei der 40D nicht mehr notwendig.
Die 450D und die 4D sind nicht sooo weit weg auseinander. Aber unterscheiden sich doch in wichtigen Punkten.
Da es aber hier schon jede Menge Threads 450D im vergleich zur 40D gibt spare ich es mir, alle Unetrschiede schon wieder aufzuzählen.
Die 12MP der 450D sind kein Killerargument gegen eine 40D. Wer diese Auflösung unbedingt braucht, der sollte eher Fragen nach anderen Kameras stellen.
Beispiel: Ich war gestern Schwäne fororaferen. Es war schon Klasse zuzusehen, wie der Papa Schwan die Ente vertrieben hat. Ich habe ein schnelle Karte in meiner 40D, habe aber auch diese soweit gebracht, dass sie stockte. Ich höre schon den Aufschrei in der gemeinde: Du brauchst doch nur im richtigen Moment abzuidrücken, dann geht es auch mit 3fps. Das ist völliger Quatsch. In solchen Situationen schafft das kaum jemand zum richtigen Moment abzudrcken. Fotografiere ich Blümchen, oder stills, dann ist es wurscht, ob die Kamera 3, 6, 8 oder 10 fps hat.
Letztendlich kann man keine Ratschläge für oder gegen einen Body geben. Ich gehe mal davon aus, dass die passenden guten Linsen schon vorhanden sind.
Welcher Body der richtige ist, das hängt von jedem einzelnen ab.
Manche wollen ein kleines Gehäuse (dann 450D) manche ein großes, schwers (dann 40D)
manche möchten das Daumenrad, den Joystick und die AF-On Taste nicht missen, dann 40D, ansonsten 450D. So lassen sich die Unterschiede ganz einfach vergleichen.
Fakt ist: beides sind gute Kameras, aber nicht für jeden geeignet.
Also: Empfehlung darf und kann man keine geben!