• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d Montagskamera oder normal?

  • Themenersteller Themenersteller Lift
  • Erstellt am Erstellt am
(...) Würde ich da mit einem anderen Objektiv (bei 18mm) bessere Ergebnisse bekommen?
Und das Ganze auch noch zu einem humanen Preis?

Ja: Das Tamron 2,8 / 17-50mm fabriziert leicht abgeblendet weniger CA's. Kostet ca. 340 EUR.
Ansonsten kannst du die Farbränder auch mittels Bildbearbeitung entfernen: Suche mal im Internet nach PT-Lens. Kostet nicht viel und klappt recht gut (korrigiert auch Verzeichnungen). Oder In RAW aufnehmen und per Canon-DPP die Fehler rausrechnen (aber auch diverse andere Bildbearbeitungs-Software kann das - mehr oder weniger gut).
Gruß, leicanik
 
So, da bin ich wieder, sorry, hat etwas gedauert.

Das 18-55 hat der Fotohändler mir gegen ein anderes ausgetauscht, um zu testen, ob es dann besser ist. Mir kommt es etwas besser vor, sowohl was die Schärfe als auch was Farbränder betrifft. Aber toll finde ich es nicht. Werde wohl anfangen, auf ein Anderes zu sparen.

Mittlerweile ist das zweite Kit-Objektiv (55-250) eingetroffen und schon ausgiebig in Gebrauch.

Die Libellen:
55-250, freihändig, von RAW in JPG

Das Laub:
18-55, freihändig, von RAW in JPG

Grüße von Lift
 
Na die Libelle sieht doch Top aus! :top:
Darf mann jetzt zur neuen Kamera gratulieren?
 
kann ich auch nur aus eigener erfahrung sagen: üben, üben, lesen, weiterüben!

ist halt keine knipse mehr ;)
 
Mir kommt es etwas besser vor, sowohl was die Schärfe als auch was Farbränder betrifft. Aber toll finde ich es nicht. Werde wohl anfangen, auf ein Anderes zu sparen.

Liegt vielleicht weniger am Objektiv, als an deinem "Lernfortschritt"! Ich schätze, dass dir weiter üben momentan mehr "Bildquali" liefert als ein neues, teures Objektiv, welches nur Nuancen besser ist, als das meiner Meinung nach sehr gute Kit-Objektiv!

Im übrigen Supi-Bilder, welche ich durchaus als toll bezeichnen würde!!! :top: ;)
 
Mir ging's ähnlich wie dir: Hab mir vor kurzem die 450D zugelegt, weil ich "bessere" Bilder wollte als mit meiner Casio-Digicam (7 MP). Meine Enttäuschung war aber groß: die 450D kam in der Schärfe nicht annähernd an die Qualität der Casio heran! Nach x vergeblichen Versuchen mit den Einstellungen hab ich sie schließlich überprüfen lassen: Body ist o.k., aber Kit-Objektiv war falsch justiert! Nach 10tägiger Wartezeit habe ich es zurückbekommen, nun ist die Qualität deutlich besser. Aber an die Aufnahmequalität im Vergleich zum 50 mm 1,8 kommt die Linse nicht heran ...

... also hat Canon mit dem Objektiv doch nen echtes Problem. Ich habe mein komplettes Kit heute zurückgegeben .... meine Fotos waren auch alle unscharf !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten