• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D Montagskamera oder falsche Erwartungshaltung?

Guck mal HIER, vielleicht ist es das was du suchst.
 
@blendax

Standardblende 9? :confused:

Den Sinn der Blende hast Du verstanden? Sie ist ein gestalterisches Mittel.

Natürlich! Nur wenn Du von einer Bridge kommst mit Crop 4 und Du gewohnst bist, Landschaftsaufnahmen mit z.B. Blende 5,6 zu machen und alles von vorne bis hinten scharf ist, dann fällst Du mit Blende 5,6 bei einer DSLR ziemlich auf die Nase! die 40D hat einen Crop 1,6 (wie die 450), das ist 2,5 zum Crop 4 einer Fuji S100FS, also müßte ich für die 5,6 meiner S100FS 5,6 x 2,5 = 14 bei meiner 40D einstellen, das ist aber schon im Bereich der Beugungsunschärfe.

Viele vergessen einfach diese Crop-Beziehungen, die zu einem viel schmaleren Schärfebereich der DSLR's mit ihren größeren Sensoren führen.

Bei Portraits oder Detailaufnahmen ist dieser geringere Schärfebereich der DSLR wieder gewünscht zum Freistellen.

Bei Landschaft also besser höhere Blendenzahlen, hier z.B. BL 18:
http://picasaweb.google.com/blendax2000/EOS40DEinNeuesKapitel#5270708858716445874
 
Also ich lese jetzt hier schon einige Zeit in verschiedenen Threads die sich mit der Unschärfe der 450d beschäftigen, und das Ergebnis ist ansich immer das Gleiche, am Ende soll es immer am Benutzer und nicht an der Cam liegen.

Ich bin vor einem Monat von meiner 350d (die hatte ich jetzt so um die 3 Jahre) auf die 450d umgestiegen. Mit meiner 350er hatte ich bei Schärfeeinstellungen von +1 immer gute Ergebnisse! Die 450er steht bei Auslieferung schon auf 3 (Standard) und 80% aller Bilder die ich gemacht habe waren einfach nur matschig!

Ich kann schon verstehen das viele hier erstmal die Probleme beim user als bei der Cam suchen, als ich damals umgestiegen bin war ich auch erstmal enttäuscht! Das lag aber damals eher daran das man sich von einer DSLR (als Einsteiger) Wunder erwartet.. diese wird sie aber nur bringen wenn man sich mir der Cam beschäftigt. Als ich das getan habe (viel gelesen und probiert) hatte ich meine gewünschten ergebnisse. Aber ich denke bei so vielen Postings (auch in vielen anderen Foren) über die unschärfe der 450d kann nicht immer nur der User schuld sein!?

Nach Rücksprache mit Canon werde ich die Cam im laufe der nächsten Woche zu einem Servicecenter in Dreieich bringen. Ich werde dann hier berichten was dabei rausgekommen ist.


PS: euch allen noch ein frohes neues Jahr! :-)
 
Ich bin vor einem Monat von meiner 350d (die hatte ich jetzt so um die 3 Jahre) auf die 450d umgestiegen. Mit meiner 350er hatte ich bei Schärfeeinstellungen von +1 immer gute Ergebnisse! Die 450er steht bei Auslieferung schon auf 3 (Standard) und 80% aller Bilder die ich gemacht habe waren einfach nur matschig!
Fragt sich, ob sich diese Zahlen so direkt vergleichen lassen... Was heißt denn "+1" bei der 350? 1 mehr als normal? Das wäre die Einstellung "4" bei der 450 auch (1 mehr als der Normalwert von 3, dem der oben erwähnte Test ja auch eine gewisse Weichheit bescheinigt).

D.
 
Fragt sich, ob sich diese Zahlen so direkt vergleichen lassen... Was heißt denn "+1" bei der 350? 1 mehr als normal? Das wäre die Einstellung "4" bei der 450 auch (1 mehr als der Normalwert von 3, dem der oben erwähnte Test ja auch eine gewisse Weichheit bescheinigt).

D.

Wenn das Stimmt was du da schreibt passt es doch, beide Cam's wären ja dann gleich eingestellt. Also sollten die Ergebnisse ja auch OK sein.

Kontrast : 1
Schärfe : 1
Farbsättigung : 1

Diese Einstellungen hatte ich bei meiner 350D.

Bei der 450D ist die Schärfe bei Auslieferung auf "3" und Kontrast und Farbsättigung auf "0" (Im Standard Profil). Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das die "3" (Schärfe) das gleiche ist wie bei der 350D "1"?


Grüße
Christian
 
Bei der 450D ist die Schärfe bei Auslieferung auf "3" und Kontrast und Farbsättigung auf "0" (Im Standard Profil). Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das die "3" (Schärfe) das gleiche ist wie bei der 350D "1"?
Wenn die Schärfe bei der 350D standardmäßig auf 1 ist dann wird das wohl so sein. Ich habe bei meiner 450D auch immer auf 4 gestellt, bei 5 siehts auch nicht zu stark geschärft aus. Hat die 350D denn auch so viele Stufen wie die 450D (also von 0-7)
 
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das die "3" (Schärfe) das gleiche ist wie bei der 350D "1"?
Das würde ich vermuten, kommt auf die Skala an. Wenn die z.B. von -3 bis +3 ginge, wäre +1 schon eine Stufe geschärft, wie "4" bei der 450... Kann nur spekulieren, hab keine 350.

D.
 
@MasterFX

Ich muss gestehen das ich mir da jetzt nicht mehr so sicher bin. Ich hab die 350er verkauft. Hatte an der Einstellung der Schärfe lang nichts mehr geändert.

Die Bilder der 450D wirken auf mich fast immer Matschig, und darum tippe ich darauf das der Autofukus Probs macht. Auch bei Blende 9-11 ändert sich daran nichts.
 
Hui du hast recht. Da wäre es natürlich interessant zu wissen was die Einstellungen (1,1,1) der 350D dann bei der 450D wären.

Greez
Christian
 
Ich hab mir jetzt das Tamron 17-50 gekauft (dazu noch das Tamron 55-200, auch nicht übel), bin zufrieden. Es bringt das an Abbildungsqualität, was ich von einer DSLR erwarte, beim Kit-Objektiv aber mitunter noch vermisst habe. Der eine mm mehr WW ist auch nicht schlecht.

Der Autofokus ist leider etwas laut, und ich hab auch überlegt, das Canon 17-55 zu kaufen, dann aber doch erstmal das Tamron genommen und festgestellt, daß ich es gut (genug) finde. Von dem gesparten Geld könnte man sich glatt noch eine gute Bridge (Fuji S9600) zulegen, die ist sogar noch leiser. :D

Ich fotografiere gelegentlich in klass. Konzerten, da ist eine DSLR schon hart am Rande des Zumutbaren. Aber leider ist meine betagte Fuji S 5600 mit ihren 5 MP da doch gelegentlich etwas überfordert, wenn man mal ein ganzes Orchester fotografiert. Allerdings ist deren Weißabgleich besser bei Kunstlicht, finde ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten