• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d mit 55-250 IS oder 70-300 IS?

@ Kreios:
Ist das ein Crop aus der Ecke? kommt mir irgendwie so vor als wärs bei beiden unten schärfer als oben...

Also ich persönlich bin mit dem 55-250 SEHR zufrieden, für den Preis ist die Leistung echt ordentlich,
Abgeblendet dürfe der Unterschied zum 70-300er dochr echt gering ausfallen.
bei Offenblende ist das 70-300 schon überlegen, aber dafür kostets auch ne ganze Menge mehr.

hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/729552 (Die Flugzeug-Bilder)

sieht man aber denke ich dass aus der Kombi 400D + 55-250 IS einiges rauszuholen is ;)
 
Hallo,

Zoom und "nah ranhohlen" haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun :rolleyes:.

Ein Zoom ist die max. Brennweite (z.B. 250mm) geteilt durch die min. Brennweite(z.B. 55mm). entspräche einem 4,9fach-Zoom.

Ein 4,9fach-Zoom könnte aber auch 10mm-49mm sein, was dann nur Weitwinkel bis Normalbrennweite wäre.

Ein (sauteures) Objektiv ohne jeglichen Zoom ist das 1200mm f/5.6 L USM, damit kannst du Dinge näher "ranhohlen" als mit jeder Kompakten und zwar ganz ohne Zoom.

Also: Je höher die Brennweite, desto näher bist du dran.
 
@ Kreios:
Ist das ein Crop aus der Ecke? kommt mir irgendwie so vor als wärs bei beiden unten schärfer als oben...

Also ich persönlich bin mit dem 55-250 SEHR zufrieden, für den Preis ist die Leistung echt ordentlich,
Abgeblendet dürfe der Unterschied zum 70-300er dochr echt gering ausfallen.
bei Offenblende ist das 70-300 schon überlegen, aber dafür kostets auch ne ganze Menge mehr.

hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/729552 (Die Flugzeug-Bilder)

sieht man aber denke ich dass aus der Kombi 400D + 55-250 IS einiges rauszuholen is ;)

Die Bilder sind reine Crops - im Anhang siehst du das Vollbild dieser Aufnahme (mit dem 70-300 entstanden und nicht nachgeschärft nach dem Verkleinern auf 1200px).
Zusätzlich habe ich noch ein Bild vom 80-200mm beigefügt.

Und ja, das 55-250 ist eine wirklich tolle Linse keine Frage und sicher veschwinden Unterschiede auch oftmals in den Bereich des nicht mehr Unterscheidbaren!

Wie bereits gesagt, macht man mit der Linse für das Geld ganz sicher kaum was falsch.
 
Hallo allerseits!

Bin ebenfalls Anfänger und habe bereits die 450D inklusive Kit. Jetzt ist die Anschaffung eines Tele angedacht und ich schwanke ebenfalls zwischen dem 55-250 IS und dem 70-300 IS USM. Darum hätte ich ein paar Fragen / Anregungen:

  1. In diesem Thread wurde die bessere Verarbeitung / Haptik als Argument für das 70-300 genannt. Ich habe mir ausgiebig die Tests auf Photozone angeschaut: Auf den Bildern sieht das 70-300 durch das Metall (ist es doch, oder?) tatsächlich hochwertiger aus, für die Verarbeitungsqualität erhalten beide aber 3 Sterne. Ist das 70-300 nun wirklich besser verarbeitet, oder sieht es nur von außen besser aus?
    .
  2. @ Kreios: Könntest du das Vollbild vom 55-250 IS auch posten? Wäre echt super, danke schon im Voraus! Bei den Crops sieht man ja deutliche Unterschiede, mich würde nun interessieren ob das bei den Vollbildern auch der Fall ist.
    .
  3. @ hofmann_benjamin: Die Bilder auf deiner Website finde ich echt großartig! Sind die (stark?) nachgeschärft?

Insgesamt ist es so, dass ich stark zum 55-250 IS tendiere. Die einzigen Vorteile des 70-300 sind imho
  • geringere Vingettierung bei Offenblende
  • etwas höhere Schärfe an den Kanten
  • eventuell bessere Verarbeitung
Das meiste andere ist imho gleich gut: in der Bildmitte sind beide laut Photozone ungefähr gleich scharf, CAs sind bei beiden kein Problem, die höhere Brennweite des 70-300 "erkauft" man sich durch ein Loch zwischen 55 und 70 mm, den etwas schnelleren AF brauche ich wohl nicht - der Unterschied ist wahrscheinlich auch nur gering, da es sich nur um Mikro-USM handelt.

Für das 55-250 IS spricht das geringere Gewicht und die niedrigere Naheinstellgrenze.
 
[*]@ Kreios: Könntest du das Vollbild vom 55-250 IS auch posten? Wäre echt super, danke schon im Voraus! Bei den Crops sieht man ja deutliche Unterschiede, mich würde nun interessieren ob das bei den Vollbildern auch der Fall ist.

Es handelt sich hierbei ja nicht wirklich um Vollbilder, sondern um Resultate, die auf 1200px reduziert würden, damit man sie hier überhaupt anfügen kann.

Wenn du dennoch der Meinung bist, dass dich das Ergebnis interessiert, hole ich es gerne nach.
 
@ hofmann_benjamin: Die Bilder auf deiner Website finde ich echt großartig! Sind die (stark?) nachgeschärft?

Eigentlich nicht, habe die Bilder aus DPP mit Schärfe 5 Entwickelt (RAW); dann in PS bearbeitet, verkleinert. Und zum Schluss die verkleinerten Bilder noch ein wenig nachgeschärft, was man aber nach dem verkleinern auf 1000Px immer machen sollte.
Zur Verarbeitung, Es ist zwar aus Plastik, Verarbeitung desselbigen ist aber tatsächlich ordentlich.
Einzig der Haptik-Faktor ist beim 70-300 schon spürbar besser (hatte beide Schon in der Hand).
Trotzdem: der Zoomring läuft schön satt und Klappern tut auch nix ;)

An sich sehen die RAWs aber sehr gut aus.
Anbei ein 2 Crops , Entwickelt aus DPP mit Schärfe 5, sonst nix.
Das erste ist Offenblende, das 2. f8
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos und die Bilder! Die Crops von den Fluggeräten können sich echt sehen lassen. Nachdem ich mir auch noch einige Bilder aus dem Bilder-Meinungen-Thread des 55-250 IS angeschaut habe, habe ich es jetzt bestellt.

Dass es nur aus Plastik ist, macht mir nichts aus, solange nichts klappert und wackelt. Ich denke, für den Anfang mache ich mit dem Ding kaum was falsch und die 200 € Aufpreis zum 70-300 würden sich für micht nicht wirklich lohnen.

@ Kreios: Das eine Bild brauchst du wegen mir also nicht einzustellen.
 
Also, nach dieser Ankündigung der MediaMarkt Aktion werde ich mir vermutlich doch das 70-300 IS holen.
500 Euro - 125 Euro (25 Prozent) - 50 Euro (Cashback) macht insgesamt 325 Euro und weil insgesamt das 70-300 dann doch besser ist, werde ich da wohl zuschlagen müssen. Oder ist das 70-300 nicht mal die 40 Euro mehr wert?
 
Wenn deine Rechnung aufgeht (also ohne vorige Preiserhöhung im MM) dann stellt sich die Frage imho nicht, ob das 70-300 den Aufpreis wert wäre.

Hol es dir.
 
Also, nach dieser Ankündigung der MediaMarkt Aktion werde ich mir vermutlich doch das 70-300 IS holen.
500 Euro - 125 Euro (25 Prozent) - 50 Euro (Cashback) macht insgesamt 325 Euro und weil insgesamt das 70-300 dann doch besser ist, werde ich da wohl zuschlagen müssen. Oder ist das 70-300 nicht mal die 40 Euro mehr wert?
Das wäre ja Wahnsinn :eek: ! Ich werde morgen auch mal bei meinem MM vorbeischauen. Wenn diese Rechnung aufgeht, wird es bei mir auch ein 70-300 und das bei amazon bestellte 55-250 geht zurück.

Ich bin da auch recht zuversichtlich. Nachdem es im Internet die Linse für 466 € gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die vom MM mehr als 500 € dafür verlangen.
 
Das wäre ja Wahnsinn :eek: ! Ich werde morgen auch mal bei meinem MM vorbeischauen. Wenn diese Rechnung aufgeht, wird es bei mir auch ein 70-300 und das bei amazon bestellte 55-250 geht zurück.

Ich bin da auch recht zuversichtlich. Nachdem es im Internet die Linse für 466 € gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die vom MM mehr als 500 € dafür verlangen.

Psst, nicht so laut, nicht, dass morgen Nachmittag, wenn ich von der Arbeit komme, nichts mehr da ist. ;)
 
Ich bin da auch recht zuversichtlich. Nachdem es im Internet die Linse für 466 € gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die vom MM mehr als 500 € dafür verlangen.

Ich wäre da nicht so zuversichtlich. Prinzipiell ist der MM eine Apotheke - Spontankäufe ohne Preisvergleich können ein böses Erwachen bescheren. Mich würde der Preis bei Verfügbarkeit des 70 - 300 in Deinem MM interessieren.

cu -> Dirk
 
Oh Mann! ich habe es gestern für 499,- im MM Heppenheim (Bergstrasse) gekauft, wenn ich das gewusst hätte!
Im MM Weiterstadt und Saturn Darmstadt kostet es übrigens satte 549,-
 
Es ist doch eigentlich ganz einfach, habe ich die Kohle übrig, dann nehme ich das 70-300, ansonsten nehme ich das 55-250 u. spare, beide haben Vorteile.

Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass man beide Objektive sehr schnell ohne großen Verlust wiederverkaufen kann, denn beide sind sehr gefragt u. haben somit einen hohen Wiederverkaufswert, wobei das 55-250 mom. sehr sehr gefragt ist, da man es kaum bekommt u. die Neupreise zwischen 40 u. 60 € springen.;)

Achja, Gewicht ist ein wirklich ernster Grund, hätte ich auch nicht gedacht, aber wenn ich meinen Rucksack mit allen möglichen Zubehör packe, dann wirds schon fast lästig.:(

Grüsse
CMONE
 
Vielleicht noch eine Anmerkung: Der IS des 55-250 schafft max. 4 Blendenstufen, der des 70-300 hingegen "nur" 3. Das sollte man auch bedenken.
 
War gerade eben im Media Markt in der Hoffnung, ein 70-300 zu einem vernünftigen Preis zu ergattern... Keine Chance :(. Die Canon Vitrine sah wie geplündert aus! Das einzige was noch drin war, war ein 18-55 (IS?) und irgendeine kleine FB. Auf Nachfrage sagte mir ein Verkäufer, dass auch nichts auf Lager sei.

Das muss natürlich nicht bei jedem MM so sein, einen Versuch ist es vielleicht für euch wert, die Erfolgschancen würde ich aber sehr gering einschätzen :o.

Naja, das wäre aber auch zu schön gewesen - ein Objektiv, das normal 200€ mehr kostet, für nur 50€ Aufpreis zu bekommen. Ich freue mich nun auf die Ankunft des beileibe nicht schlechten 55-250 IS :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten