• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Die 40D hat schon ein PentaPRISMA und dabei auch nur 95% Abdeckung, nur der Sucher ist größer als bei den Dreistelligen.

Gruß
NavMan
 
LiveView interessiert mich null, weiß noch nicht mal wie man den einschaltet (meine Anleitung ist immer noch verschweißt, mal sehen wie lange noch) !

Im nachhinein finde ich, dass man mit dem "Deppenrand" leben kann weil er an jeder Seite gleichmäßig ist (und die teurere 40D dieses Problemchen auch hat). Es sind auch wirklich nur wenige Zentimeter.

Anders bei der Kleinbildkamera G9, da ist das Sucherbild komplett verschoben und somit nur als Hilfssucher einsetzbar.
 
...

Im nachhinein finde ich, dass man mit dem "Deppenrand" leben kann weil er an jeder Seite gleichmäßig ist (und die teurere 40D dieses Problemchen auch hat). Es sind auch wirklich nur wenige Zentimeter.

Anders bei der Kleinbildkamera G9, da ist das Sucherbild komplett verschoben und somit nur als Hilfssucher einsetzbar.

Warum er überhaupt "Deppenrand" genannt wird, verstehe ich nicht. Ich finde es nur gut, dass man hinterher immer etwas mehr auf dem Bild hat. Man konzentriert sich auf das Sucherbild, so gut wie es geht und wenn im letzten Moment was schief geht (im wahrsten Sinne), hat man hinterher genug Fleisch, um alles Unnötige abzuschneiden. Deshalb würde ich nicht "Deppenrand" sagen, sondern eher "Korrekturrand".

@Rotrica, wieso ist die G9 eine "Kleinbildkamera"? Das ist doch so eine "Kompakt-Knipse", wo man mit ausgestreckten Armen hinterher läuft (ich weiss, das war jetzt böse :D)? Oder habe ich da was verpasst?

:)
Rudi
 
Bedienungsanleitung ist und bleibt verschlossen, alles funktioniert wie ich es von Canon gewohnt bin


:top: Das Lob ich mir. Es gibt nichts nervigeres als ein Handbuch. Einschalten und los legen. Top.Bei meiner 400D musste ich noch viele unverständliche Techniken mühevoll nachlesen.
Ich werde jetzt auch auf die 450D umsteigen, wenns so einfach geht. Warum haben die Nerds von Canon überhaupt eine gedruckt:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist die G9 eine "Kleinbildkamera"? Das ist doch so eine "Kompakt-Knipse", wo man mit ausgestreckten Armen hinterher läuft (ich weiss, das war jetzt böse :D)? Oder habe ich da was verpasst?
Die G9 wäre eigentlich eine ganz nette "immer dabei"-Kamera (robustes Metallgehäuse, kein "Bling-Bling"-Look, schnelle Bedienung, gutes Display etc.) wenn Canon nicht die wahnwitzige Idee gehabt hätte, einen 12.1mpix-Sensor (1/1.7") verbauen zu müssen. So ist es leider nur eine weitere kompakte Rauschkanone unter vielen.

:rolleyes:
 
hi ich bin der neue:ugly:
bin ein absoluter neuling in Sachen spiegelreflexkameras:o
das soll aber nicht mehr lange so bleiben, ich will mir die eos 450d im Double zoom Kit zulegen.
will aber euch erst mal fragen was ihr von dem Kit haltet?
ist es Preis Leistung mäßig ok?
taugen die objektive was?

hier der Link zum Kit;)
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207773913&sr=8-1

ps. was braucht man noch so an Zubehör?
Schutzfolie, Filter? (und wenn welchen Filter?)


ich bedanke mich schon mal für eure Tipps:top:


mfg:norm86

bitte vergesst mich nicht;)

mfg:norm86
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
bitte vergesst mich nicht;)

mfg:norm86

Hallo,

für den Einstieg ist das Angebot sicher ok, zumal sich die beiden Objektive gut ergänzen. Zum 55-250 findest Du hier mehr.

ps. was braucht man noch so an Zubehör?
Schutzfolie, Filter? (und wenn welchen Filter?)

  • Einen gescheiten Blitz! Z.B den Canon 430 EX
  • Reserveakku
  • Speicherkarten
  • evt. Stativ

Displayschutzfolien habe ich Dank der relativ kratzfesten Displays noch nie gebraucht. Da gibt es hier im Forum allerdings noch andere Meinungen. :D

Viel Spaß mit Deiner neuen Cam! :top:

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für den Einstieg ist das Angebot sicher ok, zumal sich die beiden Objektive gut ergänzen. Zum 55-250 findest Du hier mehr.



  • Einen gescheiten Blitz! Z.B den Canon 430 EX
  • Reserveakku
  • Speicherkarten
  • evt. Stativ

Displayschutzfolien habe ich Dank der relativ kratzfesten Displays noch nie gebraucht. Da gibt es hier im Forum allerdings noch andere Meinungen. :D

Viel Spaß mit Deiner neuen Cam! :top:

Gruß

Michael

alles klar dann werde ich mir wohl das Kit gönnen;)
aber wie sieht es mit filtern aus? brauche ich die oder sind die eher was für fortgeschrittene?

und sind eigentlich schon Kinderkrankheiten der 450d aufgetreten:confused:


mfg:norm86
 
aber wie sieht es mit filtern aus? brauche ich die oder sind die eher was für fortgeschrittene?

und sind eigentlich schon Kinderkrankheiten der 450d aufgetreten:confused:

Hallo,

zum Thema Filter hier einfach mal die Suchfunktion nutzen. Ich denke, Du solltest dich zunächst mit der neuen Kamera beschäftigen und viele schöne Fotos schießen. Filter gibt es für viele unterschiedliche spezielle Einsatzzwecke. Da kann man keine allgemeine Empfehlung geben.

Mit Kinderkrankheiten ist kaum zu rechnen. Die dreistelligen digitalen EOS-Modelle werden schon über viele Jahre produziert und sind sehr ausgereift.


Gruß

Michael
 
Hallo,

zum Thema Filter hier einfach mal die Suchfunktion nutzen. Ich denke, Du solltest dich zunächst mit der neuen Kamera beschäftigen und viele schöne Fotos schießen. Filter gibt es für viele unterschiedliche spezielle Einsatzzwecke. Da kann man keine allgemeine Empfehlung geben.

Mit Kinderkrankheiten ist kaum zu rechnen. Die dreistelligen digitalen EOS-Modelle werden schon über viele Jahre produziert und sind sehr ausgereift.


Gruß

Michael

alles klar danke für deine hilfe:top:

mfg:norm86
 
hallo zusammen
eine frage!!
ich bin am überlegen mir ne 450d zu kaufen, bin mir aber seit heut schon nicht mehr sicher ob ich das tun soll weil jetzt kommt es mir ein verkäufer ne eos30d andrehen wollte und meinte das auf jedenfall die bessere lösung preislich war eigentlich die 30 d günstiger
jetzt würde ich gern mal von jemand mit ein bisschen ahnung ne meinung darüber hören
und noch ne frage ich besitz noch ne eos 33 aber halt mit film rein und so ;) einige können sich evtl daran erinnern :lol: wie scahut es da aus mit den objektiven von der auf ne d camera klappt sowas oder wie oder was
danke und mfg
 
hallo zusammen
eine frage!!
ich bin am überlegen mir ne 450d zu kaufen, bin mir aber seit heut schon nicht mehr sicher ob ich das tun soll weil jetzt kommt es mir ein verkäufer ne eos30d andrehen wollte und meinte das auf jedenfall die bessere lösung preislich war eigentlich die 30 d günstiger
jetzt würde ich gern mal von jemand mit ein bisschen ahnung ne meinung darüber hören
und noch ne frage ich besitz noch ne eos 33 aber halt mit film rein und so ;) einige können sich evtl daran erinnern :lol: wie scahut es da aus mit den objektiven von der auf ne d camera klappt sowas oder wie oder was
danke und mfg

omg :ugly:

Ich kann das nicht lesen !
 
hallo zusammen
eine frage!!
ich bin am überlegen mir ne 450d zu kaufen, bin mir aber seit heut schon nicht mehr sicher ob ich das tun soll weil jetzt kommt es mir ein verkäufer ne eos30d andrehen wollte und meinte das auf jedenfall die bessere lösung preislich war eigentlich die 30 d günstiger
jetzt würde ich gern mal von jemand mit ein bisschen ahnung ne meinung darüber hören
und noch ne frage ich besitz noch ne eos 33 aber halt mit film rein und so ;) einige können sich evtl daran erinnern :lol: wie scahut es da aus mit den objektiven von der auf ne d camera klappt sowas oder wie oder was
danke und mfg

Also wen ich so nach denk drüber würd i e ned lieber mi ne 30D andren lassen weil da wär mir lieber ne 450d ist zwar preislich eigentlich ned so günstig aber is halt gute d camera und das mit den objektiven von ner eos 33 mit film rein und so scahut gut aus und mfg
 
alles klar dann werde ich mir wohl das Kit gönnen;)
aber wie sieht es mit filtern aus? brauche ich die oder sind die eher was für fortgeschrittene?...
Hab das Kit seit einer Woche, hab aber 1025 Euro gezahlt um die Cam gleich am 2.4. zu bekommen und nicht erst im Mai. Die Objektive sind m.E. ihr Geld wert, finde das 55-250 qualitativ sogar noch etwas besser als das 18-55.

Auf beiden Objektiven habe ich zum Schutz einen UV-Filter drauf (je 15 Euro), hab keine Lust mir durch irgend einen dummen Ausrutscher das Objektiv zu verkratzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten