• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 450D: hier ist der alte Schinken!

Das war jetzt eine Frage von mir, ich kann ja kein Japanisch, weiß somit nicht ob die Kameras in Japan lieferbar sind, kann ja auch sein wie bei uns, das man sie bloß vorbestellen kann. Gibt jedenfalls zichtausende Seite wo das teil angeboten wird, sogar in Silber :ugly: - darum die Frage.
 
Mich wundert ? Warum die 450D ? Mittlerweile bin ich davon ab, weil sie durch das Cashback genau so viel oder wenig kostet wie die 40D.... Ich bin zur 40D umgeschwenkt...
 
Hier ein kleines Rechen Bsp. aus Österreich:

Canon 40D inkl. 17-85mm --> 1299€

Man Verkaufe das Objektiv --> 330€

Man ziehe den CB-Betrag ab --> 200€ (150+50)

Ergibt --> 769€ für eine Canon 40D :top:

In Deutschland ist das ganze dann noch günstiger zu haben, da das Kit schon ab 1240€ zu kriegen ist :)

greetz, Seraph
 
weil sie durch das Cashback genau so viel oder wenig kostet wie die 40D....
Das stimmt so nicht. Aktuelle Preise:
450d: 622eur
40d: 893eur - 150eur Cashback = 743eur
Zudem wird der Preis der 450d bis zum Verkaufsstart wahrscheinlich noch etwas fallen und es ist auch noch nicht gesagt, dass die 450d nicht auch noch bei Verkaufsstart in die Cashback-Aktion mit einbezogen wird.

[edit]: 150eur CB auf die 40d? Ich dachte es wären nur 70eur?
 
Normalerweise haben die Jungs von dc-watch als erstes handfeste Infos am Start (Bilder). Zwar haben sie schon eine 450D, aber sie haben keine Beispielfotos veröffentlicht. Für mich ein Hinweis, dass noch an der Firmware gefeilt wird.

Armin
 
Kann man denn die 450 mit der 40D vergleichen?
Die 40d spielt eine Klasse höher. So einfach ist das. :)




[edit]: Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: Die 40d spielt in Sachen Handling, Verarbeitung etc. in einer anderen Liga. Pentaprismensucher, Metallgehäuse, Spritzwasserabdichtung etc. wird es in der Einsteigerklasse so schnell nicht geben.
In Sachen Bildqualität hingegen werden die Unterschiede voraussichtlich eher gering sein. Die 40d wird mit ziemlicher Sicherheit ein etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten haben, aber es werden vermutlich keine Welten zwischen den Kameras liegen.

Nicht falsch verstehen: Die 450d wird sicherlich (wie auch schon ihr Vorgängermodell) eine tolle Kamera, aber überflüssig machen wird sie die 40d trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 40d spielt eine Klasse höher. So einfach ist das. :)
Und deshalb soll ein Vergleich keinen Sinn machen :confused:

Bezüglich des Sensors spielen die 40D und 450D sehr wohl in der gleichen Klasse! Von den Abbildungseigenschaften sollte sie sich nicht viel nehmen. Und gerade das ist für viele Leute ein Hauptkriterium.

Was die 40D vor allem in die höhere Klasse einordnet, sind solche Eigenschaften wie Gehäusequalität, Serienbildgeschwindigkeit etc. etc.

Ein Vergleich zwischen der 2-stelligen und 3-stelligen Klasse ist also nach wie vor sehr zu begrüßen, damit die potenziellen Kunden abschätzen können, ob sie die Mehrausstattung der 40D überhaupt brauchen. Manche Leute wollen auch ganz einfach unabhängig von der Preisfrage eine möglichst kompakte Kamera und wollen wissen, was sie sich vergeben, wenn sie nicht die 40D nehmen.

Erwin
 
Bezüglich des Sensors spielen die 40D und 450D sehr wohl in der gleichen Klasse! Von den Abbildungseigenschaften sollte sie sich nicht viel nehmen. Und gerade das ist für viele Leute ein Hauptkriterium.
Wenn man's so nimmt geben sich sämtliche zwei- und dreistelligen EOS-DSLRs kaum etwas. Die zweistelligen haben im High-ISO-Bereich die Nase etwas vorne, aber das war's im Großen und Ganzen auch, sofern man sich nicht permanent einzelne Pixel mit der Lupe anschaut. Wenn's nur um möglichst gute Abbildungsleistung zu einem möglichst niedrigen Preis geht: 450d und 40d links liegen lassen und eine günstige 400d kaufen.

Was die 40D vor allem in die höhere Klasse einordnet, sind solche Eigenschaften wie Gehäusequalität, Serienbildgeschwindigkeit etc. etc.
Daher kam ich zu meiner Aussage. Kurz und bündig. Ich wollte nur die nächste "die 40d ist jetzt wertlos"-Diskussion vermeiden.
 
Hier gibt es einen Vergleich EOS 40D <> EOS 450D

Klick einfach da drauf: Vergleich

Vielleicht hilft dir der weiter.

PS:
Ich habe mich eindeutig für die EOS 40D entschieden und bin voll happy. :top:
 
das beste Beispiel für einen richtig hirnrissig-nutzlosen "Vergleich".

Mit dem verwendeten Format ist sichergestellt, dass die wenigen, aber doch nennenswerten Unterschiede nicht richtig sichtbar werden - ausser der Sensor-Auflösung. 80% des texts unter "Sonstiges". Exzellenter Vergleich! :rolleyes:
 
Hallo!

Ich bin auch der definitiven Meinung, das der Vergleich einer 450D mit einer 40D völlig verquer ist. Ich liste da nur auf: Verschluß (Lebensdauer), 2 x DIGIC III, Gehäuse Magnesiumlegierung etc., nicht zu vergessen die Haptik.

Ich bin mit meiner 400D recht zufrieden, das Teil wird verschlissen und dann kommt eine 40D oder ihr Nachfolgemodell ins Haus. Grundsätzlich lege ich mehr Wert auf gute Gläser, der Body (400D) ist beim Stande der heutigen Technik mehr als befriedigend. Die 40D stärkt dann unser Ego :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten