• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich find dieses Platzhirschgehabe einiger weniger hier unsäglich...
Dies verleidet sicher einigen die Teilnahme am Forum, weil man ds Gefühl hat man wird sowieso gleich runtergebuttert, nur weil man eine "Einsteigercam" hat, oder vielleicht eine Frage stellt die 1000 Seiten vorher bereits beantwortet wurde.

Ich kenn Leute, die machen mit ner 50€ Digiknipse von eBay bessre Bilder als so manche mit ner "1er" für gut den 150 fachen Preis...

Und ja, bei mir war auch da Budget ausschlaggebend für meine 400d, aber ich muss sagen, bis jetzt bin ich absolut zufrieden mit den Bildern. Hatte inzwischen auch mal ne 40d für nen Tag, und muss sagen mir persönlich wäre sie nicht das doppelte von der 400d wert gewesen.


Igitt
Wie kannst Du Dir nur so eine Billigknipse, wie die 400D kaufen. Da musst Du ja jedesmal voller Ehrfurcht zu den anderen hochblicken.
Also meiner Meinung nach fängt Mensch sein erst ab einer 1D an :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Evilmax
@Mr Findus

les erst mal richtig was ich geschrieben habe !!!

erstens habe ich es auf "mich" bezogen und zweitens
ist die 350... nun mal eben keine 2 stellige, von der Handhabung und
Verarbeitung ein Spielzeug ! ......
Jeder muss selber wissen, was er von seiner Cam erwartet, wenns geldtechnisch nicht fürs bessere reicht, entweder sparen, warten oder sich
eben mit den "geht auch" zufrieden geben.



so seh ich das auch!

Schön und gut aber er gibt auch folgende Empfehlung:

"...aber dann solltest Du vielleicht besser die Finger von dem Hobby lassen... "

Mein Fortführung des Gedanken: ...weil Du Dir nicht gescheites leisten kannst.
 
und deshalb hast du dich für die 40d entschieden. sehe ich doch richtig - oder?
Nicht dass die 400D oder die 450D minderwertig oder technisch schlecht ausgestattet sind -das Handling ist und bleibt trotzdem"Spielzeug" -da istdie 300D noch haptisch besser in der Hand gelegen. Aber das ist schließlich rein objektiv. Ich selbst hatte eine 400D und war trotz Batteriegriffs nicht ganz glücklich damit. Soll aber jeder selbst entscheiden. Tolle Bilder kann man mit fast jeder Camera machen - oder auch nicht.

Ich habe mich für die 40D entschieden, weil sie mir am besten gefällt. Mit allen Dreistelligen sind bisher wahrscheinlich tausende von Bilder entstanden, die absolut professionellen Ansprüchen genügen - wie sollte sowas mit einer Spielzeugkamera möglich sein?

Ist ein Polo ein Spielzeugauto, weil man in einem Passat besser sitzt. Nein, dieser Vergleich hinkt nicht, er dient zur Verdeutlichung.

Die Physikalischen Zusammenhänge sind recht einfach. Es gibt nur ISO, Blende und verschlusszeit.
Die Beherrschung dessesn ist für einige (eigentlich wollte ich viele schreiben, hab es mir aber doch verkniffen) eine größere Aufgabe.
Und mit der Materie beschäftigen? Das glabe ich nicht. Wenn es Neukäufer nicht mal schafffen, rudimentäre Kamerafunktionen im zugehörtigen Handbuch nachzuschlagen, dann haben diese auch kein größeres Interesse daran, sich wirklich mit der Materie zu beschaffen. Jetzt kommen die Aufschreie, ish höre sie schon!!

Aber keine Panik, ich wei, es gibt die "großen Bcher zur xxx" In denen ist dann alles in schöne bunte Bilder verpackt. Aber, versteht es der unbedarfte Benutzer? Ich habe da so meine Zweifel.

Ich denke, Du machst bei dieser Betrachtungsweise einen Fehler. Du diskutierst hier nur in den allerseltensten Fällen mit Leuten Deines Alters, Deiner Ansichten und Deiner Erfahrungen. Die Zusammensetzung des Forums ist sehr inhomogen und vielen Postings merkt man an, dass sie von sehr jungen Teilnehmern geschrieben sind. Dass hier teilweise der 50-jährige, langjährig erfahrene Profifotograf mit dem 15-jährigen Neueinsteiger diskutiert, wird in den Threads meist nicht so ohne weiteres deutlich.

Deine Erfahrung führe ich zum Großteil auf solche "ungleiche" Diskussionen zurück und nicht darauf, dass erwachsene Leute in großer Zahl zu blöd wären sich mit Blende und Verschlußzeit zu beschäftigen, wenn sie wollten (und wenn sie hier posten, ist das ein Indiz, dass sie wollen).

Gruß,
Jens
 
Nett, wie harmlose Produktankündigungen abgleiten können, als ginge es um Haus und Hof - oder vielmehr um das letzte Bier und die Männerehre im Dorf vor der Disko.

Wer wieder zum Thema zurückkehren möchte kann z.B. das hier lesen

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_450D.aspx
http://www.digitalkamera.de/Meldung...S_450D_in_der_Einsteigerklasse_nach/4587.aspx

wer nicht, kann darüber herziehen, dass er diese Info schon kennt oder sie für überflüssig und falsch hält - oder ähnlich.
 
Also ich bin seit Anfang Dezember Besitzer einer 40D und ein wenig ärgern tue ich mich jetzt schon. :rolleyes:
Zumal es so scheint als wären viele der Dinge die mich zur 40D statt zur 400D haben greifen lassen jetzt bei der 450D im Vergleich verbessert worden.
  • größeres Gehäuse (wobei man die 450D da wohl mal in die Hand nehmen sollte, um zu sehen ob das wirklich was ausmacht)
  • größerer Sucher
  • Live View (jetzt sogar ohne den Spiegel hochklappen zu müssen :eek: )
Die 12 MP sind auch nicht schlecht... (ich gehe einfach mal davon aus, dass sie nicht wirklich mehr rauschen wird :cool: ).
Den Umstieg auf SD-Karten sehe ich auch nicht sonderlich kritisch. Habe mich eh gefragt warum nicht zumindest in den "großen" Modellen beides (also CF und SD) angeboten wird.
Und zu dem neuen Akku. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass Canon nicht auch bei den kommenden SLRs auf die neuen Akkus umsteigt?

Zwar bin ich mit meiner 40D sehr zufrieden, aber der Preisunterschied, der zur 400D schon nur knapp zu rechtfertigen war, ist jetzt wirklich kaum noch nach objektiven Gesichtspunken zu rechtfertigen.
Am meisten ärgert mich persönlich wohl der Anstieg auf 12 MP. Ich finds nämlich schon toll den Bildausschnitt im Nachhinein praktisch frei wählen zu können und dann immer noch eine akzeptable Auflösung zu haben. :)
Irgendwie habe ich das Gefühl mit der 10 MP 40D die letzte Kamera einer ausgestorbenen Generation gekauft zu haben. :o (Wobei ich wie gesagt davon ausgehe, dass das Rauschen mit 12 MP nicht deutlich zunimmt.)
 
Irgendwie habe ich das Gefühl mit der 10 MP 40D die letzte Kamera einer ausgestorbenen Generation gekauft zu haben. :o

na komm, ganz so dramatisch und tragisch ist es auch wieder nicht!

1. Ist die 40D eine universellere Kamera und
2. war auch im Dezember schon klar, dass zur PMA mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Nachfolger zur 400D präsentiert wird

Wenn man nur schlecht damit leben kann, dass bei elektronischen Produkten laufend neue, "bessere" Dinge kommen, sollte man sich eben
1. vor dem Kauf genau informieren, auch über die aktuellen Produktzyklen und
2. nicht darauf bestehen, dass die neue Kamera unter dem Weihnachtsbaum liegen muss.

Und ausserdem: bis die 450D lieferbar ist, hast Du mit der 40D bereits ganze 4 Monate - hoffentlich wunderbare - Fotos machen können. :)
 
na komm, ganz so dramatisch und tragisch ist es auch wieder nicht!

1. Ist die 40D eine universellere Kamera und
2. war auch im Dezember schon klar, dass zur PMA mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Nachfolger zur 400D präsentiert wird

Wenn man nur schlecht damit leben kann, dass bei elektronischen Produkten laufend neue, "bessere" Dinge kommen, sollte man sich eben
1. vor dem Kauf genau informieren, auch über die aktuellen Produktzyklen und
2. nicht darauf bestehen, dass die neue Kamera unter dem Weihnachtsbaum liegen muss.

Und ausserdem: bis die 450D lieferbar ist, hast Du mit der 40D bereits ganze 4 Monate - hoffentlich wunderbare - Fotos machen können. :)

Ich bin ja auch wie gesagt zufrieden mit meiner Entscheidung für für den 40D. Zumal ich sie im Set mit dem EF-S 17-55mm 2.8 hier in Japan zum absoluten Top Preis bekommen habe. ;)
Wenn es im März keine Überraschungen bei der 450D gibt, hat Canon hier ne ordentliche Kamera auf den Markt gebracht, da bin ich mir recht sicher. :D Der Unterschied zu der Semi-Pro Serie wird immer kleiner...

Trotzdem finde ich hätte Canon die 12 MP auch der 40D schon spendieren können. (Ich hoffe sie haben sich was dabei gedacht es nicht zu tun...und damit meine ich keine marketingtechnischen Überlegungen. :cool: )
 
sind 12 MP wirklich so wichtig?

Meine gute alte D70s hat nur 6 MP!
Der kluge Canonkäufer holt sich jetzt eine Günstige 400D:top:


Gruß Thomas
 
Irgendwie habe ich das Gefühl mit der 10 MP 40D die letzte Kamera einer ausgestorbenen Generation gekauft zu haben.

Das ist leider so. Man kauft immer ein veraltetes Produkt, wenn man davon ausgeht, dass alle halbe Jahre etwas neu entwickeltes auf den Markt kommt, wenn nicht von Canon, dann von einem anderen Hersteller.

Ich bereue dennoch den Kauf der 40D nicht. Sie ist für mich immer noch ein schnelles präzieses Arbeitsgerät mit beachtlicher Bildqualität bis 3.600 ISO. Die Verbesserungen beim LifeView finde ich nicht so entscheidend, was meine Nutzung dieser Funktion angeht. Ob die 2 Megapix tatsächlich _die_ verpasste Verbesserung ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Also ich bin seit Anfang Dezember Besitzer einer 40D und ein wenig ärgern tue ich mich jetzt schon. :rolleyes:...

Dann hast du entweder die Vorteile einer 40D nicht wirklich genutzt oder noch nicht entdeckt. Ich freue mich oft über die 9 Kreuzsensoren, den Speed, die Bedienung (bin ein Freund von Daumenrad und Stick).
Das mit den 10-12MPx ist Blödsinn. Die Gesamtauflösung steigt nicht linear. Du kannst also nicht 2MPx von den 12 der 450D wegschneiden, um die gleiche Auflösung wie die 40D mit nativen 10MPx zu erhalten. Wenn du das glaubst, bist du leider auch dem in einem anderen thread diskutierten Pixelwahn verfallen...:D
 
Ha, das hatte ich noch gar nicht gelesen! Du glaubst das wirklich...:lol:

Okay gehört nicht wirklich zum Topic aber das wüsste ich dann doch gerne genauer. :D
Also meine Rechnung ist wie folgt:
Zur Zeit mache ich mit meiner 40D Bilder mit der Auflösung von 3888 x 2592. Jetzt nehmen wir mal an ich will nur die Mitte des Bildes haben, also bilde ich mit PS nen Crop auf 3000 x 2000 Pixel. Ich habe also 888 x 592 Pixel weggeschnitten.
Wenn ich die exakt gleiche Aufnahme mit der 450D gemacht hätte würden doch von den ursprünglich 4256 × 2848 noch 3368 x 2256 übrig bleiben.
Oder wäre das dann ein anderer Bildausschnitt? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten