• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
@daugavpils

was soll bitteschön der Vorteil von SD-Karten sein ???

Dieses Fummelzeugs find ich echt schlimm, CF ist mir da 1000 mal lieber.

Sicherlich kann man sich die 350D,400D u. 450D schönreden,
ach, für meine Hände ist das ok.
Ich hatte damals meine 350D 4 Wochen, bis ich ne 2 stellige in der
Hand hatte, sofort verkauft und "ebbes rechts" gekauft.
Ohne BG ist das alles für "MICH" nur Spielzeug.

(kann man bei 450d die "Fokusierungspunkte" genau so manuell einstellen lassen, wie auch bei 40d?)

wieso sollte das nicht gehen ???
 
@daugavpils

was soll bitteschön der Vorteil von SD-Karten sein ???

Preis, Größe und das war's leider, weil ,wie ich schon obenerwähnt habe, sind SDHC nur x20 schnell...

und wenn Du sagst, dass 2 stellige besser in der hand sitzen... sitzen sie für 250 Euro? (Preisunterschied zwischen 40 und 450)?

(in meinem Fall geht's nur um Hobby + ich bin Student)
 
@daugavpils

klar, wenns um´s Geld geht kann ich schon verstehen, aber dann solltest Du vielleicht besser die Finger
von dem Hobby lassen ! Irgendwann reichen die KitScherben nicht mehr aus und was gscheites muss her.
Hab damals auch nach den 4 Wochen die ca. 200 Verlust in kauf genommen.
War mir echt egal, es ist eben ein ganz anderes Gefühl als mit dem Spielzeug.
Allein schon das fehlende Daumenrad und die Suchergrösse wären "Mir" den
Preisunterschied wert. Das muss aber jeder für sich selber wissen.
Ich hab immer noch meine 20D, wüsst auch net, warum ich auf einen neueren
Body "unbedingt" wechseln müsste. Klar, die 40D ist gegenüber der 20D schon erwachsener, aber bessere Bilder macht man deswegen auch nicht.
Hatte vor 2 Tagen eine 1DsMark III in der Hand, tja, das wär was ! :D
( wer schenkt mir Kohle ? ) :D:D:D

geh doch mal in nen Laden und lass Dir beide zum testen geben, halte sie jeweils ein paar Minuten in der Hand, spiel bischen damit rum,
kannst nur Du für Dich entscheiden, was Dir besser liegt !
 
Hallo daugavpils,
ich selber habe mit der 300D angefangen. Damals wollte ich dann was neues haben und habe mich hier im Forum nach gebrauchten Kameras umgesehen. Zuerst habe ich mich nach einer 350D umgesehen und war "erschreckt" über dieses mickrige Gehäuse. Die kleinen liegen mir seit der 350D nicht mehr.
Habe dann eine 20D gekauft und später um den BG ergänzt. Seitdem bin ich rundum zufrieden. Gerade wenn du sie öfter in die Hand nimmst machts denke ich mit der größeren von der Bedienung her mehr Spaß. Aber das solltest du im Laden nach eigenem Ermessen selber testen.

Gruß,
Digit_Al
 
geh doch mal in nen Laden und lass Dir beide zum testen geben, halte sie jeweils ein paar Minuten in der Hand, spiel bischen damit rum,
kannst nur Du für Dich entscheiden, was Dir besser liegt !

Ich war im Laden:

zuerst habe d40x in der Hand - viel zu klein und die Finger "fühlen" die Kamera nicht...
dann war d80 - schon besser, die Bedienung ("Schnelltasten") war deutlich besser...
dann habe ich 40d in der Hand - Orgasmus! ... aber ... ich könnte nur 500-700 für den Spaß ausgeben... dann habe ich die 40d für (Preis-Cashback-TaxFree=c.a. 800) gekauft... leider habe keine Aufträge in der Arbeit mehr bekommen und deswegen könnte ich mich kein Tamron 17-50 leisten - deswegen habe ich body reklamiert - warte schon einen Monat auf die Rücküberweisung...
dann wollte ich mir E-510 +14-54mm kaufen (ca. 800 euro), aber RÄUSCHEN bei Oly - sprechen meinen Erwartungen von DSLR Kamera nicht an.
Letzten Endes habe ich mich auf 450d konzentriert, weil Body+Objektiv max. 1 Euro wert sein sollen.
Aber... 400d sitzt in der Hand gar nicht! (mit 300d war's gazn anders)

Danke Digit_Al,

ich warte bis die 450d Erscheinung und dann, falls diese Kamera wird gar nicht in der Hand sitzen (wenn man die Bilder 400 vs. 450 anschaut, sieht 450 ein bisschen größer aus), dann ... tja... dann bestimmt 40d, aber heute will ich ein bisschen sparen (Die Hoffnung stirbt zuletz)
 
Zuletzt bearbeitet:
@daugavpils

...
Hand hatte, sofort verkauft und "ebbes rechts" gekauft.
Ohne BG ist das alles für "MICH" nur Spielzeug.

???

Wenn man damit kein Geld verdienen muss, sind alle Kameras immer Spielzeuge. Die einen halt teure, die anderen billigere, je nach finanziellen Möglichkeiten.
Oder hast Du immer einen Anhänger an deinem Porsche Cayenne, damit Du wie ein Profi ausschaut?
 
@daugavpils

klar, wenns um´s Geld geht kann ich schon verstehen, aber dann solltest Du vielleicht besser die Finger
von dem Hobby lassen ! Irgendwann reichen die KitScherben nicht mehr aus und was gscheites muss her.
!

Fährst Du also auch lieber mit dem Bus weil der Golf nix ist und für den BMW M5 das Geld nicht reicht? :confused:
 
Die einen halt teure, die anderen billigere, je nach finanziellen Möglichkeiten.

ich bin mit Dir einverstanden. Spielzeug. Aber mann will immer ein qualitatives Spielzeug, das Dir auch viel Spaß beibringt!

Ein anderes Beispiel - Macbook - teuer, aber ohne weiteren Zusatzkosten im Sinne von deiner Zeit (time is money) . Wahrscheinlich ist die Situation mit 450 vs 40 die gleiche? Kann mir jemand diese Situation aus solcher Sicht zeigen?
ps mit Macbook verdiene ich Geld: Design, Übersetzungen und selbst das Studium... mit der Kamera - kaum. Zumindest habe ich keine Ahnung was muss ich fotografieren und wem soll ich dann die Fotos verkaufen, obwohl auch mit dem Kompakt habe ich geile Bilder gehabt. Gibt es darüber auch irgendwelche Information im Forum?

@Mr Findus

ehrlich gesagt - lieber Straßenbahn als Golf für 2-3 Euro!

PS

als Dienstwagen habe ich 525, BJ 07 und auch zwischendurch Maybach mit dem Boss gefahren

Es geht hier um Qualitätbewusstsein und Maximalismus
 
@Mr Findus

ehrlich gesagt - lieber Straßenbahn als Golf für 2-3 Euro!

PS

als Dienstwagen habe ich 525, BJ 07 und auch zwischendurch Maybach mit dem Boss gefahren

Es geht hier um Qualitätbewusstsein und Maximalismus

Hast recht.
Lieber hoch verschulden und dafür etwas vernünftiges als etwas kleineres Brötchen und dafür einen knurrenden Magen.
Man kann ja dann immer noch in die Privatinsolvenz bzw hat etwas worauf es sich lohnt den Kukuck drauf zu kleben oder kann es beim Leihamt zu Geld machen. :rolleyes:
 
Viele hier vergessen das leider allzuoft, wenn sie das Wort "nur" in Verbindung mit Geld und Ausrüstungs-Empfehlungen verwenden...


Wieso denn?
Hast Du nicht Geld zu sche....?
Ich dachte das ist Bedingung, um hier diskutieren zu dürfen.
Ich glaube, ich ziehe mich zurück, da ich mit armen Schluckern nichts zu tun haben will.
 
@Mr Findus

les erst mal richtig was ich geschrieben habe !!!

erstens habe ich es auf "mich" bezogen und zweitens
ist die 350... nun mal eben keine 2 stellige, von der Handhabung und
Verarbeitung ein Spielzeug ! hab selber ne 350D gehabt.
Einen Cayenne fahr ich nicht, kannst mir aber gerne einen kaufen.
Wenn ich jeden Hype nachrennen würde, müsste ich schon mind. 2 Bodygenerationen weiter sein.
Jeder muss selber wissen, was er von seiner Cam erwartet, wenns geldtechnisch nicht fürs bessere reicht, entweder sparen, warten oder sich
eben mit den "geht auch" zufrieden geben.
 
ich hatte die 350D und dann die 400D je ein jahr lang und seit Oktober die 40D.

Die 350D/400D sind keineswegs "Spielzeuge". Weder vom Handling noch von der Bildqualität her. Jede Art von Arroganz ist hier völlig fehl am Platz.

Ich freue mich an meiner 40D, habe bis dato noch keine einzige Serie mit 6.5 Bildern / sek geschossen (das kommt aber noch!), freue mich mehr als erwartet über LiveView (weil es die Arbeit vom Stativ einfach ungemein angenehmer und leichter macht).

Ich habe mich seinerzeit bei der 350D bewusst gegen die 20D entschieden (aus Kostengründen) und bei der 400D bewusst gegen die 30D (weil mir die 400D in Summe besser gefallen hat) und später dann die 40D geholt (wegen Sucher, AF, Speed und vor allem einer ökonomischen "Austauschstrategie" folgend - optimaler Zeitpunkt Kauf und Verkauf, immer ein aktuelles Gerät mit Garantie in der Hand ;-)). Müsste ich heute wieder entscheiden, würde ich mir vermutlich die 450D holen. Wenn der AF wenigstens gleich gut ist wie an der 400D, dann ist er für alle normalen fotografischen Situationen (ausser Profi-Sport, spielende Hunde und Kinder ;-)) mehr als ausreichend, ans Gehäuse kommt bei mir sowieso immer ein Hochformatgriff (wegen dem 2. Auslöser & Bedienknöpfen - ich mache relativ viele Hochformataufnahmen) - also ist die Griffigkeit/Grösse auch kein Thema. Wenn es ganz leicht sein soll (z.B. Berg-/Skitour) kommt der BG weg, sonst dran, ganz einfach!

Die 450D kann gut 95% dessen, was die 40D kann. Wenn man die 6 Bilder/Sek nicht unmittelbar braucht und mit dem etwas kleineren Sucher zurecht kommt (ich bin Brillenträger und hatte nicht einmal mit dem 350D Sucher ein Problem - auch wenn die 40D natürlich wesentlich besser ist), und das Budget begrenzt -> 450D holen - sofern die Testberichte gut ausfallen und man einem die Kamera gut in der Hand liegt.

Das Bedienkonzept der 450D ist in Summe nicht schlechter als das der 40D. Menüs ohne Scrollen - wie in der 40D und1D II, 1Ds III. Kein Daumenrad (das fehlt wirklich) aber ein LCD-Display mit sensorgesteuerter Ein-/Ausschaltung (fehlt schmerzhaft an der 40D!), Verziocht auf das sinnlose, antiquierte Top-LCD, dafür ein haupt-LCD auf dem sich die Anzeige bei Hochformat mitdreht (fehlt an der 40D). ISO Knopf ist jetzt auch oben - das war mir an der 400D lieber als an der 40D, wo man mit dem Zeigefinger (= Auslösefinger) nach den kleinen Knöpfen oben fummeln muß, um ISO, WB, Meßmethode und nochwas zu verstellen, während man das bei der 400D (und 450D) ümit dem Daumen blind an der Rückseite der kamera erledigen kann.

Insgesamt ein 0-Summenspiel, auch wenn eingefleischte 60/10/20/30/40D User das gegenteil behaupten.

Also: wem die 40D besser in der Hand liegt, wem der Sucher besser gefällt und(oder wer 6 bilder opro Sek nicht missen will und den mehrpreis locker bezahlen kann -> 40D. Alle anderen: 450D - ohne sich vom "Spielplatz"-Geschrei arroganter User abschrecken zu lassen! :D
 
vorurteile entstehen anscheinend durch leute, die die kamera noch nie in der hand gehabt haben.
du hast recht, die 400d ist wahrlich keine spielzeugkamera, die abbildungsleistung ist für den lächerlichen preis fantastisch. die sensorgesteuerte lcd abschaltung will ich übrigens auch nicht missen :D
ich hoffe nur das jetzt nicht auch noch die ganze digicam fraktion anfängt, die 450d wegen dem liveview zu kaufen a la "geil, endlich kann ich wie bei meiner digicam auf den monitor gucken".
 
ich hoffe nur das jetzt nicht auch noch die ganze digicam fraktion anfängt, die 450d wegen dem liveview zu kaufen a la "geil, endlich kann ich wie bei meiner digicam auf den monitor gucken".

ohne zu wissen ob die bilder der 450d jetzt schlechter sind als die der 400d, aber würde es das die kamera zu einer schlechteren machen?

gruß luisoft
 
wenn die digicam Kaüufer es schaffen, eine 450D mit Kit-Objektiv am ausgestreckten Arm so ruhig zu halten, dass sie das Bild auf dem LCD komponieren, scharfzustellen und dann so ruhig auslösen können, dass das Bild mit dem IS des besagten Kitobjektivs scharf wird, spricht nichts, aber auch gar nichts gegen die Verwendung einer 450D als digiknipse. :D

Ich hoffe, dass Millionen digicam user die 450D kaufen. Das macht unsere Canon-"Spielzeuge" (egal welche!) letztlich alle günstiger. :)
 
ich hatte die 350D und dann die 400D je ein jahr lang und seit Oktober die 40D.

Die 350D/400D sind keineswegs "Spielzeuge". Weder vom Handling noch von der Bildqualität her. Jede Art von Arroganz ist hier völlig fehl am Platz.

Eines der ganz, ganz seltenen sachlichen Darstellungen, die ich seit langem leseen durfte.:top:

Besonders im Hinblick auf die oft aus den Beträgen herausquellende Überheblichkeit.

Was Du, gns, schreibst, stimme ich absolut zu.

Ich *sammle* diverse EOS Modelle und nutze sie je nach Einsatz und Zweck, doch kann ich nur marginale Unterschiede ausmachen.
Und die *kleinen* sind mir meist die liebsten.
 
@Mr Findus

les erst mal richtig was ich geschrieben habe !!!

erstens habe ich es auf "mich" bezogen und zweitens....

Hi,
habe schon gelesen, was Du so schreibst,
z.B.: Zitat: klar, wenns um´s Geld geht kann ich schon verstehen, aber dann solltest Du vielleicht besser die Finger von dem Hobby lassen !


Ich finde, man kann sein Hobby auch auf einem etwas niedrigerem Niveau ausleben und viel Spass damit haben. Diese Herabsetzung, nur weil man etwas preiswerteres hat, finde ich unmöglich bzw. ziemlich überheblich.
Die Medien machen es aber einem vor und viele Schwachgeister fallen darauf herein.
 
Ich finde, man kann sein Hobby auch auf einem etwas niedrigerem Niveau ausleben und viel Spass damit haben. Diese Herabsetzung, nur weil man etwas preiswerteres hat, finde ich unmöglich bzw. ziemlich überheblich.
Die Medien machen es aber einem vor und viele Schwachgeister fallen darauf herein.


@Mr. Findus,

Siehe Post #673 :top:

Bei einem Hobby kommt es nicht auf das Budget an, sondern auf die innere Einstellung und das Engagement.
Wir alle haben einmal *klein* angefangen - mit dem spielen - wir ALLE!
 
Ich finde es immer wieder sehr komisch, wenn solche Sprüche kommen, daß die Einsteigerklasse komplett in die Spielzeugabteilung gehört. Ich habe sowohl die 400d als auch die 30d und bildqualitativ sind beide auf einem sehr hohen Niveau. Meine Frau würde mit meiner 30d niemals arbeiten wollen, ihr ist sie einfach zu groß, zu schwer, zu klobig. Auch das soll´s geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten