• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ein interessantes Detail findet sich in der 450D, der Kontrast AF im Lifeview Modus. Interessant weil diese Funktion vielleicht per Softwareänderung dazu gezaubert wurde, somit stell ich mal die Vermutung in den Raum das bei der 40D das auch möglich wäre. Oder nicht ?

Die Kamera selber ist hübsch anzusehen und hat natürlich wieder neuere Spielereien und Nützliches zu bieten, mich reizt das Ding aber kaum.

Guck lieber nach oben :rolleyes: (5D oder Nachfolger)

Gruss
Tom
 
Unglaublich, was so eine Pressemitteilung bewirken kann. Eigentlich wollte ich von der 350D direkt auf die 500D (neuer Gerüchte-Thread?) umsteigen, die der Gerüchteküche nach schon in einem Jahr kommen müßte. Aber so... Klingt verlockend. Aber was nehmen? Body+Kit oder nur einen Body und dann mein 17-50 drauf. Na mal sehen.
 
Ein Kontrast-AF kontrolliert am Sensor die optimale Scharfstellung durch optimalen Kontrast. Daher ist dieser Modus nur ein Kompromiss für Live-View. Wenn man durch den Sucher fotografiert wird der schnellere Phasen-AF (ein Modul im Kameraboden, das durch den Sub-Spiegel Licht abbekommt) für schnelle, exakte Fokkussierung.


Danke für Deine Antwort !:top:
 
Ein interessantes Detail findet sich in der 450D, der Kontrast AF im Lifeview Modus. Interessant weil diese Funktion vielleicht per Softwareänderung dazu gezaubert wurde, somit stell ich mal die Vermutung in den Raum das bei der 40D das auch möglich wäre. Oder nicht ?

Die Kamera selber ist hübsch anzusehen und hat natürlich wieder neuere Spielereien und Nützliches zu bieten, mich reizt das Ding aber kaum.

Guck lieber nach oben :rolleyes: (5D oder Nachfolger)

Gruss
Tom
es gibt bestimmt bald ein Russenhack der die funktionen der 450d in der 40d freischaltet :-)
 
Die Modellpolitik von Canon ist unergründlich, irgendwie müssen die Käufer der Semiprof Serie (D30 / D40) das Gefühl haben veräppelt zu werden, denn zumindest nach Spezifikation ist die Popelserie der Semiprof immer in mindestens 1 Punkt überlegen :confused:

Ich fühle mich von Canon nicht veräppelt, denn ich beanspruche mit dem Kauf einer 40D nicht für mich, dass die Entwicklung stehenbleibt.

Außerdem handelt es sich um total verschiedene Kameras, so dass der Vergleich wirklich hinkt.
Ich möchte ein staubdichtes hochwertiges Magnesiumgehäuse nicht mehr missen, von den anderen tollen features abgesehen (die hier schon reichlich aufgezählt wurden) mit denen die 40D glänzt.


Zur 450D kann ich neidlos sagen: es ist ne wirklich tolle Einsteiger-Cam mit jeder Menge Raum für Gesaltungsmöglichkeiten und kreatives Arbeiten. Ich gönne Sie jedem und wünsche ganz viel Spaß beim Fotografieren.
Denn das ist es doch, worum es letztendlich geht, oder ?

LG, Dan
 
Zur 450D kann ich neidlos sagen: es ist ne wirklich tolle Einsteiger-Cam mit jeder Menge Raum für Gesaltungsmöglichkeiten und kreatives Arbeiten. Ich gönne Sie jedem und wünsche ganz viel Spaß beim Fotografieren.
Denn das ist es doch, worum es letztendlich geht, oder ?

LG, Dan

Ganz meine Meinung:top:

Nur leider kommt das in den allermeisten Beiträgen viel zu kurz.
Ich will jetzt lieber nicht in Details dazu versinken:rolleyes:
 
ich versteh die ganzen Besitzer zweistelliger Canons nicht. Klar das sind die professionelleren Kameras, aber die Bilder macht der Fotograf. Klar die 2 stelligen haben ein besseres handling, aber auch das macht keine besseren bilder. Man kann mit einer 2 stelligen besser angeben und die tatsache, dass ein paar features in der consumer klasse eingeführt werden, werden neidvoll als quatsch abgetan. in den diskussionen um die 40 d wollte niemand LV oder mehr megapixel (das ist nur was für den MM kunden) bei den diskussionen um die 5dMK2 heist es dann nikon hat viel mehr pixel, da muss canon nachziehen und LV ist inzwischen auch ein muss ....

wenn man aufs budget achten muss, kann man sich mit einer 3 stelligen und fremdhersteller objektiven etwas zusammenstellen, was dem hobby budget entspricht und mit dem man sehr gute ergebniss hinbekommt. wer protzen willl darf sich gerne immer die neuste 2 stellige mit weissen objektven in den schrank stellen und über die leute lästern die mit einer 3 stelligen fotografieren.
ich finde von den daten liest sich die 450d gut, testberichte werden gewissheit bringen. ich brauche die features derzeit nicht, aber mitnehmen würde ich sie schon, wenn ich gerade vor einer neuanschaffung wäre...

Sorry das ich es so sage - aber was schreibst du da für ein dussliges Zeug zusammen?:(
Zitiere hier mal einen Besitzer einer 40D, der sich tatsächlich herablassend über die 450D/400D auslässt. Ein paar Idioten gibt es sicher, aber ich maeine mal die seriösen. Und vor allem zitiere mal den, der hier schreibt, mit einer Dreistelligen wären grundsätzlich keine professionellen Bilder möglich!
Natürlich geht das, und das weiß jeder hier. Aber wenn du persönlich die objektiv vorhanden zusätzlichen und anderen Eigenschaften der 40D nicht brauchst, heißt das verflixt nochmal nicht, das alle Besitzer einer 40D üble Protze sind, die ihr Schätzchen zum Prollen mit auf die Sonntagsflaniermeile nehmen und ansonsten im staubsicheren Wandschrank aufbewahren. Solche Anfeindungen sind m.E. weit unter dem Niveau dieses Forums.
 
Der Hasifisch der spricht die Wahrheit.

Es gibt nun mal gehäusebedingt immer noch Unterschiede zwischen der 40D und der 450D.

Was mich zu den 2stelligen Modellen führte waren ganz einfach dei Dinge, die ich für mich persönlich als wichtig erachte (6 fps, Joystick, Daumenrad, Gehäusegröße,C1, und anderes. Es wäre mühselig und ich mach es auch nicht mehr, hier gebütsmühlenartig die Kernunterschiede herunterzubeten.

Und glaube es mir, hätten die 3stelligen Modelle nicht diese Einschränkungen, ich würde sofort eine kaufen.

Meinem Konto würde eine dreistellige besser tun als eine zweistellige. Aber wenn ich die für mich wichtigen Funktionen haben will, dann muss ich es eben investieren. Und genau so geht es vielen anderen auch. Das hat nun mal gar nichts mit Prollerei zu tun.
 
Zitat von Qualinator
Die Modellpolitik von Canon ist unergründlich, irgendwie müssen die Käufer der Semiprof Serie (D30 / D40) das Gefühl haben veräppelt zu werden, denn zumindest nach Spezifikation ist die Popelserie der Semiprof immer in mindestens 1 Punkt überlegen

Hallo Qualinator

Nun, ich sehe das nicht so, den sowas gibts ja z.B. nichtmal in den 1er Serien was die 40d schon anbietet (Livefiew), dann müssten diese sich ja auch von der 40d vereppelt vorkommen. Die Entwicklung geht nunmal schlag auf schlag und so manch ein Profifotograf zaubert aus einer alten 20D warscheinlich mehr als unsereiner mit der 450D jemals machen könnte. Denn nicht die Camera macht das Bild sondern der Mensch hinter der Camera und auch nicht der PC.

Gruß
Thomas
 
Ich verstehe wirklich nicht, warum man sich als 40D Besitzer veräppelt vorkommen sollte, nur wiel die 450D neue Features erhalten hat.

Das ist doch in allen anderen Segmenten ebenso.
Bsp. Auto: Wieviel vom Audi A8 steckt auch im A6, oder A4 etc. pp.?
Oder die TipTronic vom Porsche, die hat mittlerweile sogar der *popelige* Golf.

Die Entwicklung geht weiter, immer schneller, weiter, höher. Wir sind es selbst Schuld, denn *Wir* fordern genau das und wenn es kommt, beginnen wir sofort mir der elenden Jammerei, auf allerhöchsten Niveau.:rolleyes:

Geht lieber (spielen) fotografieren und entspannt Euch wieder, denn dafür hab Ihr doch Euer Baby:D
 
Tag!

da hat canon es wiederum einmal den anderen hersteller vorgemacht,
genauso wie seinerzeit mit der 300D.
vergesst nicht das ist canons einsteigerkamera in die DSLR welt.

mfg Andi
 
Warum will jeder immer nur den IS im Body? Es ist nunmal keine Pentax und Canon hat nunmal den IS im Objektiv drinnen. Nun müsste Canon dann eine neue Serie Objektive rausbringen denn wer kauft sich dann schon noch ein 100-400 L IS wenn er schon einen Bildstabi im Body hat??

Gruß
Thomas
 
Ich sage euch jetzt ganz langsam, was ihr zu tun habt:

Kauft eine Pentax
Kauft eine Pentax
Kauft eine Pentax




:D :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten