• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Ich dachte der Unterschied im High-ISO Bereich von der 450D zu 5d wäre größer !

So kann man sich täuschen.

Vielen Dank sth für den Link ! :top: :)
 
Moin,
kurz ne Frage,wie viel GB werden von der 450D unterstützt ?
Und was ist der Unterschied zwischen einer normalen SD Karte und einer SDHC Karte ? Bzw. was ist besser ?
 
Die momentan größte SDHC-Karte kann, glaube ich, 16 GByte unterbringen und damit sollte die Canon ohne Probleme klarkommen. Das HC steht für High Capacity.

Siehe dazu auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
 
Ich hab mal ne frage bezüglich des akkus:
der akku ist ganz leer und leuchtet schon 2h bei mir rot und wird nicht grün.
im handbuch steht beim aufladen lechtet er orange.
hab ich den falsch angemacht?
 
So wie es ausschaut, gibt es in naher Zukunft auch 32 GB SDHC Karten. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es die SD Karten nur bis 2 GB und und die SDHC Karten bis 32 GB. Ich habe mir für den Anfang 2 x 8GB Sandisk Ultra II Karten gekauft, wobei ich glaube, selbst im Urlaub kommt die zweite niemals zum Einsatz...... Nun denn, wer sie aber braucht......http://www.digital-world.de/news/fo...9/sandisk_sdhc_speicher_mit_bis_zu_32_gb.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diesem Test rauscht die 450D aber fast noch einen Tick weniger als die 40D ....

Es ist klar, dass du das als 450D-Besitzer so siehst... :D

Noch besitze ich weder die Eine, noch die Andere und ich hab mir mal die vier ISO1600 Bilder der beiden Rauschtests gespeichert und mit einem anderen Viewer als den Browser angeguckt. Die 40D und die 450D sind auf einem sehr ähnlichem Niveau, bzw. eigentlich kann man sogar sagen auf dem gleichen. Wobei ich allerdings der 40D einen kleinen Vorsprung geben würde, wenn man es genau betrachtet. Das bestätigt übrigens auch der Text zum zweiten Test. Reihenfolge: 5D, 40D, 450D, 400D

Allerdings ist der Vorsprung schon sehr gering und wirklich eine sehr gute Leistung der 450D. Es freut mich auch, dass die ganzen 450D-Miesmacher mit ihren Aussagen, dass die 450D mit so vielen Pixel so stark Rauschen wird, dass High-ISOs bei ihr unbrauchbar sein werden, NICHT bestätigt wurden - ganz im Gegenteil. ;)

Was ich gerne hätte: 40D mit dem Sensor der 450D :D
 
Es ist klar, dass du das als 450D-Besitzer so siehst... :D

Noch besitze ich weder die Eine, noch die Andere und ich hab mir mal die vier ISO1600 Bilder der beiden Rauschtests gespeichert und mit einem anderen Viewer als den Browser angeguckt. Die 40D und die 450D sind auf einem sehr ähnlichem Niveau, bzw. eigentlich kann man sogar sagen auf dem gleichen. Wobei ich allerdings der 40D einen kleinen Vorsprung geben würde, wenn man es genau betrachtet. Das bestätigt übrigens auch der Text zum zweiten Test. Reihenfolge: 5D, 40D, 450D, 400D

Allerdings ist der Vorsprung schon sehr gering und wirklich eine sehr gute Leistung der 450D. Es freut mich auch, dass die ganzen 450D-Miesmacher mit ihren Aussagen, dass die 450D mit so vielen Pixel so stark Rauschen wird, dass High-ISOs bei ihr unbrauchbar sein werden, NICHT bestätigt wurden - ganz im Gegenteil. ;)

Was ich gerne hätte: 40D mit dem Sensor der 450D :D

Soweit ich weiss hat die 450D den 40D Sensor. DIGIC III. Lediglich mit einer höheren Auflösung ;)

Ich will mich eigentlich gar nicht in diese 40D / 450D Vergleich einklinken. Sind beides sehr sehr gute Kameras
 
Soweit ich weiss hat die 450D den 40D Sensor. DIGIC III. Lediglich mit einer höheren Auflösung ;)

Ich meine ja eben diese Auflösung. Wenn es nicht mehr rauscht, können ein paar MPixel mehr nicht schaden. ;)

Der DIGICIII hat doch AFAIK nix mit dem Sensor zu tun. Das ist doch "nur" der Prozessor, der die Daten vom Sensor verarbeitet, oder?
 
Die momentan größte SDHC-Karte kann, glaube ich, 16 GByte unterbringen und damit sollte die Canon ohne Probleme klarkommen. Das HC steht für High Capacity.

Es gibt wohl bald eine 32GB-SDHC-Karte - die Datentransferrate gibt Panasonic mit 20 MB/s an; und eine 32GB von SanDisk Ultra II SDHC mit 15MB/s

http://img213.**************/loc404/th_00676_untitled_122_404lo.jpg http://img220.**************/loc15/th_00681_Ultra_II_SDHC_6hi7_32GB_webready_122_15lo.jpg

gruß Karlheinz :)
 
Es gibt wohl bald eine 32GB-SDHC-Karte - die Datentransferrate gibt Panasonic mit 20 MB/s an; und eine 32GB von SanDisk Ultra II SDHC mit 15MB/s

Die Panasonic ist auch eine Class6, die SanDisk eine Class4. Ich denke es wird nicht lange dauern und SanDisk bringt eine ExtremeIII-Version raus, die dann auch Class6 ist. ;)

btw...deine Schrift ist immer noch zum...:ugly:
 
Kann mir jemand folgenden Satz erklären aus der Beschreibung der 450d:

Livebild-Funktion mit Quick Mode AF und Live Mode AF

Kann man bei dieser EOS auch automatisch scharfstellen wenn mit Lifeview fotografiert wird? Ähnlich wie bei der Sony Alpha 350.
 
Ja, die Kamera stellt dann halt ohne Spiegelklappen mittels Software den Fokus ein.

Wie die 2 Namen aber schon suggerieren ist dies der "Live Mode AF" und nicht der "Quick AF" ;) Er ist, wie man von vielen usern hier lesen kann, recht langsam und teilweise nicht so präzise wie der AF über die AF-Sensoren (was ja einer der großen Vorteile der (d)slr ist).
 
[...]Er ist, wie man von vielen usern hier lesen kann, recht langsam und teilweise nicht so präzise wie der AF über die AF-Sensoren (was ja einer der großen Vorteile der (d)slr ist).

Mh, also langsam ist er, das stimmt.
Aber woher nimmst Du die Aussage zur Präzision?
Ich würde erstmal davon ausgehen, dass er präziser ist, weil ja auf dem Sensor scharfgestellt wird und nicht auf (evtl. dejustierten) anderen Elementen...
 
Zur CF vs. SD-Diskussion bin ich gerade auf etwas gestoßen: Der Digic III scheint bei SD-Karten höhere Durchsatzraten zu erzielen als bei CF!

Datendurchsatz 450d: http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9424
Datendurchsatz 40d: http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9257

Die drei Stellen hinter dem Komma sollte man allerdings nicht ganz ernst nehmen, denn laut Text auf der Seite sind die Werte im Grunde nur mit der Stopuhr gemessen, trotzdem scheint es im Großen und Ganzen zu stimmen.

Zum Vergleich die 1D (mit beiden Kartentypen getestet) - Auch hier kommen ungefähr dieselben Werte raus:
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9038

Das volle Potential aktueller Karten wird man (zumindest bei Canon) erst mit der nächsten Chipgeneration ausnutzen können. Nikon ist da schon ein bisschen weiter (D3/D300).
 
Muss eigentlich für beide Modi des Liveview die *-Taste zum Scharfstellen gedrückt werden oder geht das bei einm Modus auch nur über die Auslösetaste??????

mfg
 
Kann man die SDHC Karten eigentlich mit den normalen SD-Card-Reader lesen? Einige Laptops haben ja SD-Einschübe, ob die mit SDHC funktionieren?

XP
 
Kann man die SDHC Karten eigentlich mit den normalen SD-Card-Reader lesen? Einige Laptops haben ja SD-Einschübe, ob die mit SDHC funktionieren?

Nein, kann man in der Regel nicht. Deswegen liefert SanDisk zB extra einen kleinen Reader für den USB-Port mit. Ich weiß jetzt gar nicht, ob es schon MultiCardReader gibt, die auch SDHC können. Aber die Standard-Dinger, die in Laptops zB eingebaut sind, dürften das Format noch nicht kennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten