Okey, hab nun mal einige szenarien durchprobiert, und die Kamera hat quasi bei jeder einstellung einen mehr oder weniger ausgeprägten Backfokus.
Desto geringer die Brennweite und desto größer der Abstand zum Objekt (also desto größer die Tiefenschärfe), desto weiter liegt er daneben.
Das ist reproduzierbar, und auch gleichmäßig (also wenn man langsam von 15-85mm durchgeht, trifft er auch stetig immer besser gegen ende).
Das klingt doch ziemlich danach, als würde der CMOS-Bajonett Abstand nicht mehr mit dem AF-Bajonett Abstand übereinstimmen.
Wenn der AF sitzt, es auf dem Sensor aber weiter hinten scharf ist, dann ist der Sensor zu nahe am Objektiv oder ?
... was sich auch damit decken würde, dass mir scheinbar ein paar von den Distanzscheibchen abhanden gekommen sind
Schöne Grüße,
Florian