• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D Err.99 + komisches verhalten nach Shutter tausch

flodotz

Themenersteller
Hey,

Bin etwas verzweifelt, deswegen wollte ich hier mal nachfragen - vielleicht gibt es hier ja ein paar erfahrene Profis, die das Problem identifizieren können :)

Ende August hat bei meiner 450D der Shutter den Geist aufgegeben (nach rund 42.000 Auslösungen). Habe dann beim Service angefragt was der Austausch kosten würde, wo mir geantwortet wurde, dass es rund 180-200€ werden würden.
Da mir das zu viel war, bzw es sich für eine 450D finde ich nicht mehr rentiert, habe ich bei chip-tip einen neuen Verschluss + Motor bestellt.

Habe die Sachen heute eingebaut, und jetzt ein etwas eigenartiges Problem:

Sobald man einen Akku einlegt, und den Akku-Deckel schließt, macht die Kamera plötzlich etwa 3 Auslösungen (ich schreibe "etwa", weil der Motor sich scheinbar unkontrolliert lange zu bewegen scheint, weil der Spiegel und Verschluss danach in den verschiedensten Positionen zum stehen kommen :ugly: ).

Das selbe Phänomen wird auch durch quasi jede andere "Veränderung" an der Kamera ausgelöst (zB: SD Slot öffnen/schließen, Objektiv anbringen/abnehmen, USB Kabel einstecken, AF/MF Schalter am Objektiv verändert, ... endlose liste).
Dabei ist es der Kamera egal, in welcher Position sich der Ein-Schalter befindet, es tritt immer auf.

Schaltet man die Kamera dann an, zeigt sie etwa eine halbe Sekunde an, dass man das Datum eingeben soll, dann kommt wieder die Err.99 Fehlermeldung (wie auch schon vor dem Austauschen des Verschlusses).

Mechanisch scheint der neue Verschluss und der Motor zu funktionieren, soweit ich das beurteilen kann.


Wenn es hilfreich ist, kann ich später auch gerne mal ein Video davon machen.
Wäre echt super, wenn hier jemand eine Diagnose stellen könnte :)

Schöne Grüße,
Florian
 
Soweit ich das Verstanden habe hast du den Motor selbst eingebaut ?

Ich würde auf einen Kurzschluß tippen oder auf Probleme mit der Platine. Eventuell hast du diese beim Einbau durch statische Elektrizität etc. geschossen.

Leider kenne ich mich ansonsten nicht wirklich damit aus, aber vielleicht hilft das als Ansatz bei der Fehlersuche. Eventuell mal die Verbindungen/ Lötstellen beim Motor checken...
 
Soweit sich keine sonstigen Fehler eingeschlichen haben, liegt das bestimmt an den nicht mehr korrekt justierten Haltemagneten, ...macht der Service oder besser noch unser Forendoktor (und reißt dir auch nicht die Rübe ab, wenn ein anderer Fehler vorliegt). ;)
 
@naunnu?:

genau, den Verschluss + Antrieb hab ich bestellt und selbst eingebaut.
Also das war dieses komplette Teil (war auch schon (hoffentlich richtig?) vormontiert:
http://www.chip-tip.de/de/Verschluss-Motor/ORIGINAL-CANON-EOS-1000D-450D-550D-VERSCHLUSS

Habe eigentlich immer darauf geachtet, dass ich geerdet bin.
Einige Schrauben waren allerdings reichlich fest, und auch wenn ich versucht habe immer nur an den tragenden Rahmenteilen Druck auszuüben, könnte da natürlich auch eine Platine oder ein Flachkabel was abbekommen haben.
Aber die "Hauptplatine" scheint ja noch i.O. zu sein, sonst würden denke ich nicht kurz das Datumseingabefeld und die Fehlermeldung angezeigt werden.

Lötstellen gab es nur zwei, die zwei Anschlüsse am Motor selbst. Die scheinen ja zu passen, sonst würde er vermutlich nicht laufen (?).



@Matu1804:

Haltemagneten? Sind das diese Spulen hier ? :
https://www.dropbox.com/s/7pq1kk34jkaylwq/Haltemagneten.jpg?dl=0

Falls ja, an denen habe ich nichts eingestellt - die sind noch so, wie sie im Paket kamen ... also vermutlich unjustiert, das klingt echt logisch :)

Wenn ich fragen darf, wer ist denn der "Forendoktor" ? ;-)



@all:

Hier ist noch ein kleines Video - so kann man sich das Problem hoffe ich etwas besser vorstellen :)
https://www.dropbox.com/s/qo9n8rot3gjkl8k/450D Shutter Problem.MP4?dl=0

Schöne Grüße und Vielen Dank schon mal :)
- Florian
 
hmm, hab es nochmal aus der buchse auf der platine raus, und wieder rein, und die kamera zeigt immernoch das merkwürdige verhalten.

muss man der kamera denn eigentlich irgendwie mitteilen, dass sie jetzt wieder einen (hoffentlich) funktionstüchtigen verschluss drin hat, oder sollte sie das selber bemerken ?

lg Florian
 
Das merkt die Kamera selbst. Sie hat immer dieses Verhalten, wenn sie den Positionsleser vom Verschluss nicht erreichen kann und das läuft genau über dieses eine Kabel. Mach doch mal ein Bild vom eingesteckten Kabel.
 
Okey, gut zu wissen.

Jup, ich mach morgen mal ein Bild davon, komm aber erst Abends heim ^^

Wäre es auch möglich, dass die Steuerelektronik vom neuen Verschluss ne Macke hat, und es deswegen spinnt ?

lg Florian
 
oooh oh weh :o ... ich glaube da hast du recht ... hab's jetzt mal zwischendurch geführt und andersrum eingesteckt, das beseitigte das dreifachgeklackere zu jeder gelegenheit :top:

allerdings ist (nachdem ich sie vorhin nochmal ganz zerlegt hatte, um zu schauen ob überall drinnen alle stecker stecken) momentan der bildschirm ganz schwarz, auch beim einschalten ... das war aber letztens schonmal - mal schauen

vielen vielen dank jedenfalls schonmal ... manchmal stellt man sich doch echt an wie der letzte depp :ugly:
 
Ok, dass das Display nicht anging lag jetzt daran, dass der Stecker der vom Oberen Teil kam wirklich nicht ganz drin war, jetzt geht auch das :top:

Ihr seid die Besten :cool: :)


Kleine andere Frage noch:
Falls der AF jetzt nicht mehr sitzen sollte, wo muss man da justieren ?
Habe unter dem Sensor so (Distanz- ?) Plättchen gesehen, geht das da drüber, oder kann man da an anderer Stelle drehen ? :)

Schöne Grüße und nochmal vielen vielen Dank :)
Florian
 
Ok, dass das Display nicht anging lag jetzt daran, dass der Stecker der vom Oberen Teil kam wirklich nicht ganz drin war, jetzt geht auch das :top:

Ihr seid die Besten :cool: :)


Kleine andere Frage noch:
Falls der AF jetzt nicht mehr sitzen sollte, wo muss man da justieren ?
Habe unter dem Sensor so (Distanz- ?) Plättchen gesehen, geht das da drüber, oder kann man da an anderer Stelle drehen ? :)

Schöne Grüße und nochmal vielen vielen Dank :)
Florian

Mit den Distanzplättchen wird das Auflagemaß justiert, ...sollte sich nicht geändert haben.
 
hmm ... bin mir nicht mehr ganz sicher, ob da an jeder stelle die gleichen und gleich viele distanzplättchen waren ... also die, die ich ausgebaut habe, lassen sich jedenfalls nicht gleichmäßig auf 3 schrauben verteilen :/

was hab ich da nur wieder angerichtet ;)
 
Muss etwas grinsen, ...es musste ja auch gleich ein Verschlusswechsel sein. :lol:
Tja, ...wenn du Glück hast, passt ja alles (nächstes mal einfach ein paar Notizen machen oder gleich filmen). ;)
 
Naja ich dachte mir halt, die 200€ für den Service rentieren sich bei der Kamera nicht mehr, also probier ichs selber mal ... die 45€ für den Verschluss, falls es doch nicht klappt, kann man eher verschmerzen ;)
... so nach dem Motto: Mehr als endgültig kaputtmachen kann man sie ja nicht ^^

Immerhin hab ich alle Schrauben schön durchnummeriert (und bis auf eine die ich verloren hab, und eine die ich nicht weis, wo sie hin soll, scheint auch alles wieder zu passen ;D) :P


Also der AF trifft definitiv nicht immer ... mit dem Canon 15-85 trifft er bei 85mm meist recht gut, liegt bei 15mm aber immer daneben.
Soll ich da nochmal am Auflagemaß rumspielen, oder es lieber anderweitig einstellen ?

lg Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten