• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

450D braucht lange um Bilder abzuspeichern...

Canon-Matze

Themenersteller
Gute Abend,

seit kurzem habe ich ein Problem mit meine 450D. Als allererstes, ich bin eher ein Anfänger / Hobby Fotograf und verfüge nur über das Grundwissen der Kamera :)

Hab mir letztes Jahr im Sommer die 450D gegönnt und seit kurzem habe ich ein nerviges Problem.

Wenn ich ein Bild mit lange belichtungszeit mache, so ab 1" , dann braucht er schon paar Sekunden um das Bild zu speichern, desto höher die Belichtungszeit ist, desto länger braucht er sie abzuspeichern! Auf dem Display steht dann immer, "Daten werden bearbeitet" . Wenn ich zb ein Bild mit einer Belichtungszeit von 25" mache, dann braucht er schon knapp ne halbe minute bis ich das nächste Bild machen kann was unglaublich nervig ist !.

Bis jetzt habe ich folgende dinge probiert ohne erfolg :
Andere SD Karte
Einstellung zurückgesetzt
Firmware 1.1.0 aufgespielt was aber auch schon drauf war.


Leider haben die sachen nichts gebracht und so langsam bin ich auch verzweifelt. Wo ich mal abends Bilder gemacht habe, kam ich immer mit 200 Bildern nachhause, nun nur noch ca 50 Stück weil es einfach kein Spaß macht so lange zu warten und es unglaublich anstregend ist.

Die Kamera hat ja nur 1 Jahr Garantie oder täusche ich mich ?

Google und Such-Funktion hat leider auch nichts rausgespuckt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Matthias
 
Du hast vmtl die High Iso Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung aktiv ... dann werden quasi 2 Bilder gemacht und du musst doppelt so lang wie die Belichtungszeit ist warten
 
Als erstes kommt mir da die Rauschunterdrückung in der Kamera in den Sinn. Hast Du die aktiviert, dann brauchts eine Weile bis das Bild entrauscht ist...
 
Klingt für mich nach der Rauschunterdrückung.
Schau mal ob in den Individual-Funktionen die Langzeitrauschunterdrückung (oder so ähnlich) aktiv ist.
Die Funktion nimmt nach der eigentlich Aufnahme nochmal ein Bild mit geschlossenem Verschluss und gleicher Belichtungszeit auf, um das Rauschen zu erkennen und zu entfernen....

Edit: Mist zu spät...
 
Du hast vmtl die High Iso Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung aktiv ... dann werden quasi 2 Bilder gemacht und du musst doppelt so lang wie die Belichtungszeit ist warten

Darauf würde ich auch tippen. Die Kamera macht dabei ein "Darkframe" und zieht es vom eigentlichen Bild ab um das Bildrauschen herauszurechnen. Das dauert natürlich eine weile....
 
Das ist die Rauschunterdrückung der Kamera. Nach der Belichtung wird ein zweites Bild mit geschlossenem Vorhang gemacht. Dieses schwarze Bild wird anschließend vom ersten abgezogen, wodurch diverse Bildartefakte wie z.b. Hotpixel minimiert werden.
Ansich eine sehr praktische Funktion, die man früher selber manuell machen musste.
 
Super ! Vielen Dank. Hab die Geschichte eben deaktiviert und nun gehts wieder flott. Hab da eigentlich nicht rumgespielt. Komisch das die Einstellung gespeichert blieb obwohl ich alles zurückgesetzt habe.

Danke , schönen abend noch :)

Gruß Matthias
 
Hallo, das ist bei mir auch das Problem der macht bei mir auch Doppel Fotos aber ich werd das bei meiner 450D auch mal einstellen, das es vorbei ist mit denn warten. :)

Lg
Matthias

PS: Schön das es so ein Forum gibt ich hab ein letztes mal von Wasserburg leuchtet getroffen er geistert hier auch irgend wo rum aber weiß leider nicht mehr wie er heißt schade...

Aber ich habe erm mein Nick Name gegeben vll sieht er ja mich mal *g*
 
Die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" hat aber durchaus ihren Sinn: Die Bildfehler, die bei Fotos ohne Dunkelbildabzug entstehen, lassen sich nachträglich kaum mehr rausrechnen. Muss man dennoch eine Bildfolge machen und hat keine Zeit für den Dunkelbildabzug muss man nachträglich (direkt anschließend!) folgendes machen: Mit aufgesetztem Objektivdeckel 5 bis 10 Fotos mit derselben Belichtungszeit, derselben ISO-Zahl und derselben Temperatur. Gerade die Temperatur hat entscheidenenden Einfluss auf das Rauschverhalten der Kamera. Kann man aktuell keine Dunkelbilder machen, muss man ein Thermomteter dabei haben und sich die Temperatur merken und bei derselben Temperatur (gleich ausgekühlte Kamera) die Dunkelbilder später machen und mit dem entsprechenden Programm ein sog. Masterdark erstellen (lassen) und von dem Lichtbild wieder abziehen.
Das Hauptproblem ist, dass, wenn es immer kälter wird in der Nacht, müsste man ja auch immer wieder neue Dunkelbilder erzeugen - das, was die Kamera automatisch eh macht. Bei mir werden die Kamera eigenen Dunkelbildabzüge immer am besten.
 
Ganz im Gegenteil. Sofern Du mit der zusätzlichen Wartezeit leben kannst, hilft diese Einstellung, die typischen Probleme/Bildstörungen bei Langzeitbelichtungen zu reduzieren. Das wären z.B. Hotpixel und erhöhtes thermisches Rauschen, die mit der Erwärmung des Sensors bei längeren Belichtungszeiten (ab mehreren Sekunden) einher gehen.

Die Verzögerung resultiert daher, dass die Kamera ein zusätzliches Bild mit geschlossenem Verschluss und derselben Belichtungszeit macht, und dieses "Dunkelbild" (zusammen mit seinen Störungen) von der eigentlichen Aufnahme 'abzieht' ("dark frame subtraction"). Phänomene wie Hotpixel und Sensorglühen ("Bias") werden dabei eliminiert, das Rauschen zumindest reduziert (es kann aufgrund seiner zufälligen Natur nicht komplett 'weggerechnet' werden).

Ohne diesen kamerainternen Dunkelbildabzug musst Du den Störungen halt ggf. nachträglich per Bildbearbeitung zu Leibe rücken.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten